Deutsches Kaiserreich, Preussen, Wilhelm Ii., 3 Mark, 1913, St, J. 110

June 30, 2024, 12:29 pm

Deutsches Kaiserreich, Württemberg, Wilhelm II., 2 Mark 1914, F, ss-vz/vz, J. 174 40, 00 € Differenzbesteuert gem. §25a UStG, zzgl. Versandkosten Lieferzeit: 3–5 Tage Deutsches Kaiserreich, Baden, Friedrich I., 2 Mark 1906, Goldene Hochzeit, G, vz-st, J. 3 deutsche mark 1913 half. 34 55, 00 € Deutsches Kaiserreich, 10 Pfennig 1912, A, vz+, J. 13 12, 50 € inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Lieferzeit: 3–5 Tage Deutsches Kaiserreich, 1/2 Mark 1913, D, vz-st, J. 16 22, 00 € inkl. Versandkosten Lieferzeit: 3–5 Tage

3 Deutsche Mark 1913 Coin

: 20. 04. 1920 Entwertungstermin Der Entwertungstermin gibt an, wann der Herausgeber einer Münze der Münze die Kaufkraft entzieht. : 01. 01. 1921 Nominalwert Der Nominalwert wird definiert als die Zahl des Nominals umgerechnet in die Basiswährung. Der Nominalwert eines 10 Pfennig-Stücks ist demnach 0, 1. : 0, 00 EUR (entwertet) Materialwert: 10, 24 EUR (Stand: 08. 05. Deutsches Kaiserreich, Preussen, Wilhelm II., 3 Mark, 1913, st, J. 110. 2022) Katalognummern Kleiner deutscher Münzkatalog (Auflage 36/2006): 26 Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert (Auflage 33): 26 Die deutschen Münzen seit 1871 (Auflage 20): 110 Details Auflage Aktueller Marktpreis pro Erhaltung VZ vorzüglich - Die Münze hat durch kurzen Umlauf leichte Kratzer erhalten. Der Prägeglanz ist in großen Teilen vorhanden. Die Details sind vollständig vorhanden. Fingerabdrücke sind sichtbar. VZ-ST vorzüglich - stempelglanz - Die Münze hat herstellungsbedingt minimale Kratzer erhalten. Der Prägeglanz ist vollständig vorhanden. Details sind alle vorhanden. Ein Fingerabdruck darf vorhanden sein. 1913, NP Normalprägung?

Form Meistens sind Münzen rund. Es gibt aber auch Münzen, die viereckig oder einen Wellenschnitt besitzen. : Rund Material Jede Münze besteht aus einem Material. Meistens werden Metalle verwendet, aber in Notzeiten wurde auch mit alternativen Materialien experimentiert. : Silber (900) Durchmesser Der Durchmesser einer Münze ist neben der Stärke eine der Eigenschaften, die die räumlichen Abmessungen der Münze beschreiben. : Soll: 33, 00 mm Ist: -/-/- (min/avg/max) Gewicht Das Gewicht einer Münze war früher häufig ein Merkmal für den Wert einer Münze und deren Kaufkraft. Heute dient es bei Umlaufmünzen eher zur Unterscheidung von anderen Münzen. : Soll: 16, 67 g Ist: -/-/- (min/avg/max) Stempeldrehung Die Stempeldrehung beschreibt die Verdrehung des Revers zum Avers und wird in Grad angegeben. 3 deutsche mark 1913 coin. : Soll: 0, 00 ° Ist: -/-/- (min/avg/max) Einzugstermin Der Einzugstermin gibt an, wann der Herausgeber einer Münze die Münze wieder aus dem Verkehr nimmt. Die Kaufkraft muss zum Einzugstermin nicht zwangsläufig verloren gehen.

[email protected]