Das Gefühl Das Falsche Studiert Zu Haben

June 26, 2024, 11:58 am
Deine Kommilitonen und Kommilitoninnen sind sichtlich motivierter und engagierter als du! Es mag per se nichts Schlechtes sein, die Dinge etwas ruhiger angehen zu lassen. Merkst du aber, dass deine Mitstudierenden immer viel motivierter und begeisterter sind als du, liegt es vielleicht nicht an der langweiligen Dozentin, sondern daran, dass du und dein Studiengang einfach nicht wirklich zusammenpassen. Du bist eigentlich immer mit etwas völlig Anderem beschäftigt, das dir Spaß macht. Deine große Leidenschaft liegt im Schreiben von Geschichten und in der Musik, du studierst aber Wirtschaftsmathematik? Finanziell ist es vielleicht kein guter Rat, aber wenn es etwas in deinem Leben gibt, wofür du brennst, tue es! Deine Netflix-Abhängig fällt übrigens wahrscheinlich in die Kategorie " Prokrastination " und nicht in die Kategorie "Karrierewechsel! ". Das gefühl das falsche studiert zu haben klick. Vielleicht bist du genau am richtigen Ort! Natürlich gibt auch gute Zeichen dafür, dass du gerade genau das Richtige tust: Dein Fach und die Inhalte begeistern dich und du kannst gar nicht genug über das aktuelle Thema erfahren.

Das Gefühl Das Falsche Studiert Zu Haber Haber

Sie selbst studiert Psychologie und macht seit vier Jahren eine Psychotherapie. Dabei hat sie sich auch lange und intensiv damit beschäftigt, warum sie sich so oft entschuldigt. © von privat Lisa hat sich früher ständig entschuldigt – doch in den letzten Jahren hat sie gelernt, sich auch bewusst dagegen zu entscheiden Heute kann Lisa sehr viel besser mit dem Gefühl, sich immer wieder entschuldigen zu müssen umgehen, als noch vor ein paar Jahren. Geholfen hat ihr, sich in solchen Situationen bewusst zu fragen: Muss ich mich gerade wirklich entschuldigen? Warum verspüre ich das Bedürfnis? Wie wird der andere wohl reagieren? Denn sie hat in ihrem Umfeld oft die Erfahrung gemacht, dass die andere Person gar keine Entschuldigung erwartet, sondern Verständnis für ihre Situation und ihre Beweggründe hat. Grund ist oft niedriges Selbstwertgefühl Boris Bornemann ist Diplom-Psychologe. Er erklärt, dass hinter häufigem Entschuldigen oft ein niedriges Selbstwertgefühl steckt. Falsches Studium gewählt? 5 Schritte wie du da wieder rauskommst. Denn mit der Entschuldigung drücken die Personen aus: Ich fühle mich nicht wohl, ich bin nicht richtig so wie ich bin.

Das Gefühl Das Falsche Studiert Zu Haben Den

Ich studiere momentan noch. Würde ich denen jetzt erzählen, wenn ich noch etwas anschließen würde, würden die sicher durchdrehen, denn ich bin ja schon über 26 und schon sooo alt und in dem Alter sollte man ja eigentlich wissen, was man nun macht (Zitat, Angehörige) Ich habe in letzter Zeit aber gelernt auf mich und mein Bauchgefühl mehr zu hören. Die Anderen interessieren mich immer weniger und als jemand aus meiner Familie, der mir sehr nahe steht schwer erkrankt war und sich um mich und meine Mutter keiner nur den Ast geschert hat, habe ich die Konsequenz gezogen zu einigen Leuten den Kontakt abzubrechen und nur noch das zu machen was ich will. Merke dir: "Ich bin nicht auf der Welt um andere glücklich zu machen. " Bei emp gibt es da soweit ich weiß auch ein T Shirt. Zweifel sind normal. Wer nicht zweifelt, lebt nicht. Hilfe - was, wenn ich das Falsche studiert habe?. Ob es das richtige war, weißt du eh erst nach einem Jahr. Und wenn es das nicht war, machst du einfach noch was dran. Was hast du zu verlieren? Ist doch deine Lebenszeit.

Es gibt für jeden Fachbereich Beratungsstellen. Dort sitzen meist Studenten aus höheren Semestern, die bestimmt gern bereit sind auf spezifische Fragen Auskunft zu geben. Von deren Erfahrungen kannst Du nur profitieren. Versuche auch schnell Anschluss zu anderen Kommilitonen zu finden. Studieren ist kein Einzelkämpfertraining. Geteilites Leid ist halbes Leid. Das gefühl das falsche studiert zu haber haber. Du wirst sehen, dass viele Deiner Mitstudenten ganz ähnliche Sorgen und Ängste haben. Und - gaaanz wichtig! Mach Dich nicht verrückt! Vor der Zukunft oder dem Unbekannten Angst zu haben, gehört zum Leben dazu! Und das wird Dich Dein ganzes Leben begleiten. Die Kunst ist es das Leben auch zwischendurch mal zu genießen;-) Liebe Grüße, Seebi #3 keinen Sinn Zuletzt bearbeitet: 21 September 2009 #4 Also, beim Lehramt würde ich niemandem empfehlen, ins kalte Wasser zu springen. Ich empfehle dir dringend!!! einmal Unterricht zu halten, bevor du anfängst. Ich glaube dein Problem ist grundsätzlich, dass du das Pferd von hinten aufsattelst: Du überlegst nicht, was du machen möchtest und überlegst dann, welche Form der Ausbildung dafür in Frage kommt, sondern zu wählst den Bildungsweg Studium und versuchst dir dazu einen halbwegs interessanten Studiengang hinzubiegen.

[email protected]