Feldschlösschen Tag Der Offenen Tür 2020 Movie

June 2, 2024, 8:57 pm

Bei schönem Wetter, mit kühlem Bier und guter Stimmung genossen 11'200 Besucher einen erlebnisreichen Tag der offenen Tür in der Brauerei Feldschlösschen. Neben den zahlreichen Attraktionen rund um Bier begeisterten auch die Auftritte der Zürcher Pop-Band Baba Shrimps die Schlossbesucher in Rheinfelden. Quelle: Anlässlich des Tags des Schweizer Bieres öffnet das Bierschloss jährlich seine Tore – so wie auch am Samstag, 28. April 2018. Am Tag der offenen Tür von Feldschlösschen waren über 200 Brauereimitarbeitende aus der ganzen Schweiz die Gastgeber. Sie sorgten dafür, dass sich die 11'200 Besucherinnen und Besucher wohl fühlten und lebten Gastfreundschaft vor. Alles was Feldschlösschen und die Brauereikultur ausmacht, konnten die Gäste hautnah erleben: Bereits vom Bahnhof in Rheinfelden brachte der Feldschlösschen-Dampfzug die Besucher zur Brauerei. Feldschlösschen tag der offenen tür 2020 youtube. Wer dann noch immer nicht genug von historischen Fahrzeugen hatte, konnte eine Rundfahrt in einem Oldtimer machen. Auf dem Brauerweg erklärten die Braumeister selber ihr Handwerk und fachsimpelten mit den Interessierten über die Rohstoffe.

  1. Feldschlösschen tag der offenen tür 2022
  2. Feldschlösschen tag der offenen tür 200 million
  3. Feldschlösschen tag der offenen tür 2020 free

Feldschlösschen Tag Der Offenen Tür 2022

Bei schönem Wetter, mit kühlem Bier und guter Stimmung genossen 11'200 Besucher einen erlebnisreichen Tag der offenen Tür in der Brauerei Feldschlösschen. Neben den zahlreichen Attraktionen rund um Bier begeisterten auch die Auftritte der Zürcher Pop-Band Baba Shrimps die Schlossbesucher in Rheinfelden. Anlässlich des Tags des Schweizer Bieres öffnet das Bierschloss jährlich seine Tore – so wie auch am Samstag, 28. Feldschlösschen tag der offenen tür 200 million. April 2018. Am Tag der offenen Tür von Feldschlösschen waren über 200 Brauereimitarbeitende aus der ganzen Schweiz die Gastgeber. Sie sorgten dafür, dass sich die 11'200 Besucherinnen und Besucher wohl fühlten und lebten Gastfreundschaft vor. Alles was Feldschlösschen und die Brauereikultur ausmacht, konnten die Gäste hautnah erleben: Bereits vom Bahnhof in Rheinfelden brachte der Feldschlösschen-Dampfzug die Besucher zur Brauerei. Wer dann noch immer nicht genug von historischen Fahrzeugen hatte, konnte eine Rundfahrt in einem Oldtimer machen. Auf dem Brauerweg erklärten die Braumeister selber ihr Handwerk und fachsimpelten mit den Interessierten über die Rohstoffe.

Feldschlösschen Tag Der Offenen Tür 200 Million

Die Kinder waren besonders begeistert von den Brauereipferden, welche dieses Mal keine Bierfässer, sondern Brauereigäste zogen. Die Kleinen konnten sich ausserdem auf der Hüpfburg austoben und auf dem Karussell vergnügen. Mitarbeitende als Gastgeber Vom Lernenden beim Check-in bis zum Geschäftsleitungsmitglied beim Bierzapfen, waren die 250 Helfer alles Mitarbeitende. Es sind vor allem Angestellte von Rheinfelden, aber auch aus den Standorten wie Winterthur und Dietikon reisten sie an, um am Tag der offenen Tür des Arbeitgebers nicht nur dabei zu sein, sondern auch mitzugestalten. «Das Engagement unserer Mitarbeiter aller Stufen an diesem Tag zeigt mir, wie sehr sie sich mit dem Unternehmen identifizieren. Medienmitteilungen » Feldschlösschen Tag der offenen Tür « Feldschlösschen. Das ist gelebte Gastfreundschaft und dafür steht Feldschlösschen schon seit der Gründung vor 141 Jahren», sagt CEO Thomas Amstutz voller Stolz während er selbst Bier zapft. Mehr als Bier Dass Feldschlösschen nicht nur für Bier steht, bewies die führende Brauerei mit dem vielfältigen Programm.

Feldschlösschen Tag Der Offenen Tür 2020 Free

In der einmaligen Oldtimer-Ausstellung glänzten die Augen genauso wie im Sudhaus als man vor den grossen kupfernen Sudkesseln stand. Die Fahrt im Dampfzug vom Bahnhof Rheinfelden zur Brauerei vermittelte zwar Nostalgie, aber mit der Beer Station zeigte Feldschlösschen auch seine Innovationskraft. An der mobilen Zapfstation lassen sich 2-Liter-Karaffen oder 1-Liter-Growler mit Offenbier befüllen. Dank der wieder auffüllbaren Gefässe leistet Feldschlösschen einen weiteren Beitrag zur Ressourcenschonung und zum «Zero-Waste»-Gedanken. Die Personalabteilung präsentierte an ihrem Stand das Schloss als Arbeitgeber und Ausbilder für Brauernachwuchs. Auch die Stände der Stiftung MBF (Menschen mit einer Behinderung im Fricktal), IG Saubere Umwelt, Tourismus Rheinfelden, Verein Warteck Museum Basel zogen viele Besucher an. Brauerei Feldschlösschen öffnet wieder ihre Türen für Besucher - Rheinfelden - Guidle. Diverse Wettbewerbe mit attraktiven Preisen sowie das Harassen-Stapeln trieben den Spieltrieb an. ____________________________________________________________________________ Das Unternehmen Feldschlösschen Feldschlösschen mit Hauptsitz in Rheinfelden AG ist die führende Brauerei und grösste Getränkehändlerin der Schweiz.

Seit der Pressekonferenz des Bundesrats und den bestätigten Lockerungen am 27. Mai 2020 nehmen die Buchungsanfragen merklich zu. Das vertraute Klingeln des Telefons ertönt öfters und auch die Mailanfragen steigen. Die Gesellschaft will wieder etwas erleben, Neues sehen und hören – man sehnt sich ganz einfach nach Normalität. Hygiene – und Verhaltensregeln liegen vor Die Besucher können mit einem guten Gewissen ihren Ausflug in die Brauerei planen. Schon vor dem endgültigen Entscheid hat man sich bei Feldschlösschen Gedanken um ein mögliches Hygienekonzept gemacht, um alle Vorschriften einzuhalten. Die Gesundheit der Besucher und Mitarbeitenden steht an erster Stelle. Auch öffentliche Rundgänge werden mittwochs um 14 Uhr, donnerstags um 17 Uhr und sonntags um 11 Uhr bzw. 14 Uhr stattfinden. Feldschlösschen tag der offenen tür 2022. Das Feldschlösschen Restaurant hat schon seit einigen Wochen geöffnet und lockt mit Spezialitäten aus der Brauküche und einem Take-Away-Angebot. Hier dürfen ab dem 06. Juni auch wieder Grillkurse der Weber Grill Academy stattfinden.

[email protected]