Ene Mene Meck Und Du Bist Weg

June 30, 2024, 11:37 am
Gepostet am 24. August 2021 (wehmütige) Gedanken zum Buch von Janina Kugel Urlaubslektüre 2021 – ganz weit oben im Koffer lag das Buch "It's now. Leben. Führen. Arbeiten" von Janina Kugel. Fazit: Es ist spannend, einen Blick in die Welt der Wirtschaftslenker:innen zu erhaschen, allerdings kam Wehmut beim Lesen der Lektüre hoch. Janina Kugel, viele Jahre Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin bei Siemens, nun Aufsichtsrätin, Beraterin, Speakerin und Buchautorin. Ihr Buch "It's now. Ene mene meck, und du bist weg – Das Memorandum für Frauen in Führung. Arbeiten". enthält spannende Einsichten, einen sehr differenzierten Blick auf Führung und viele Einblicke in Innovatives, das sie auf den Weg gebracht hat. Und am Ende frage ich mich: warum ist sie keine Vorständin mehr, mit all ihrem Wissen, ihren klugen und reflektierten Sichtweisen und ihren grandiosen Erfahrungen? Ene mene meck, und Du bist weg: manchmal fühlt frau sich an den Kinderabzählreim erinnert, wenn schon wieder eine der wenigen Vorständinnen ein Unternehmen verlässt. Muss das sein, auch wenn wir uns in den vergangenen Jahren schon fast dran gewöhnt haben?

Ene Mene Meck Und Du Bist Weg In English

Stil [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Rappelkiste gehörte zu den ersten Kindersendungen im deutschen Fernsehen, die explizit als Bildungsprogramm konzipiert wurden. Entsprechend dem damals stark von der 68er-Bewegung geprägten Zeitgeist vertrat sie eine antiautoritäre, emanzipatorische Reformpädagogik und richtete sich vor allem an Kinder aus nicht privilegierten Schichten. Die Autoren griffen vielfach in den 1970er Jahren gesellschaftlich tabuisierte Themen wie Sexualität und Arbeitslosigkeit auf, forderten Chancengleichheit und übten Kritik an sozialer Ungleichheit, kapitalistischen Besitzverhältnissen, Krieg aber auch ganz allgemein an den Werten und Gewohnheiten des Bürgertums. Auch Kinder türkischer Gastarbeiter waren in diesem Zusammenhang früh in der einen oder anderen Folge zu sehen, [1] z. B. Rappelkiste – Wikipedia. wie sie ihren deutschen Freunden Türkisch beibrachten. Die magazinhaft aufgebauten Sendungen bestanden aus mehreren Komponenten, die sich dem Thema der jeweiligen Folge auf unterschiedliche Weise annäherten.

Interviews mit amtierenden und ehemaligen Vorständinnen, die von Cross Consult in den letzten Jahren geführt worden sind, haben gezeigt, dass vor allem eine gute Vernetzung, klare Wahrnehmung von Mission Impossibles, Unterstützung durch Coaches, und weitreichende Kenntnisse zu Macht- und Mikropolitik hilfreich sind, um in eisigen Höhen nicht nur zu überleben, sondern gut zu leben. It's now Frau Kugel, um gemeinsam darüber nachzudenken, wie das gelingen könnte. Wir freuen uns auf den Dialog. Janina Kugel: "It´s now: Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie". Ene Mene Meck – und du (Dr.) bist weg. Ariston Verlag. 216 Seiten, Autorin: Dr. Nadja Tschirner

[email protected]