Spike-Reifen-Prototyp: Die Nägel Fahren Auf Knopfdruck Aus - Der Spiegel | Berlan Automatische Zapfpistole Bazp400Z Mit Zählwerk

June 27, 2024, 10:01 am

Spikes auf Knopfdruck 07. 03. 2014 — Der Winterreifen wird 80 – und der weltweit führende Hersteller Nokian hat sich ein besonderes Geschenk ausgedacht: einen Nicht-Spike-Reifen mit Spike, so die offizielle Mitteilung. Nokian hat einen Winterreifen entwickelt, der auf Knopfdruck Spikes ausfährt. Die Fassungen der Spikes bleiben fest im Reifen, der Metallstift in der Mitte ist beweglich. Einzigartige Spike-Technologie fährt die Spikes aus, wenn sie gebraucht werden / Nokian Tyres. In Deutschland sind Spikes verboten, da sie die Straßen beschädigen. Der Hersteller verspricht aber, dass die Reifen bei eingezogenen Spikes selbst mit abgefahre­nem Profil den Asphalt nicht angreifen. Der No­kian-Reifen ist bislang ein Konzept.

  1. Reifen mit ausfahrbaren spikeseduction.com
  2. Reifen mit ausfahrbaren spikes pictures
  3. Reifen mit ausfahrbaren spikes restaurant
  4. Blurea | Automatische Zapfpistole mit Zählwerk 1" IG | online kaufen

Reifen Mit Ausfahrbaren Spikeseduction.Com

Winterreifen mit - YouTube

Reifen Mit Ausfahrbaren Spikes Pictures

Erklärung: STUDDED = Bespickt Bei vereisten Oberflächen oder bei Fahrten im Tiefschnee werden oft Spikes-Reifen (vom engl. : 'spike' = Nägel oder Spitzen) eingesetzt. Bei dieser Reifenart werden kleine Metall- oder Stahlstifte am Reifen befestigt. Reifen mit ausfahrbaren spikeseduction.com. Da Spikes-Reifen die Strassenoberflächen stark abnutzen, sind sie in Deutschland, mit einigen Ausnahmen (Einsatzfahrzeuge Rettungsdienst), verboten. In den Nachbarländern Österreich und der Schweiz dürfen Spikes-Reifen jedoch zu bestimmten Jahreszeiten eingesetzt werden.

Reifen Mit Ausfahrbaren Spikes Restaurant

1 / 4 Nokian-Reifenprototyp: Matti Morri zeigt die kleinen Metallhülsen im Reifenprofil, aus denen bei Bedarf Spikes hervorkommen. Zur Aktivierung muss der Fahrer nur auf den entsprechenden Knopf im Cockpit drücken. Noch ist der Reifen allerdings ein Prototyp. Foto: Nokian Tyres 2 / 4 Winzige Nägel: Solange die Straße frei und trocken ist, bleiben die Spikes in Ruhestellung verborgen, der Straßenbelag wird nicht beschädigt. Erst bei schnee- oder eisbedeckter Fahrbahn werden dann die Spikes ausgefahren, um für sicheren Grip zu sorgen. James Bond lässt Grüßen – VIDEO: Nokian Tyres zeigt Winterreifen mit ausfahrbaren Spikes: Perfekter Grip auf Knopfdruck - News - VAU-MAX - Das kostenlose Performance-Magazin. 3 / 4 Fetter Auftritt: Um den Spike-Reifen-Prototyp vorzustellen, wählte Nokian einen Porsche-SUV vom Typ Cayenne als Vorführfahrzeug aus. 4 / 4 Zukunftsmusik: Noch ist der Nokian Hakkapeliitta 8 ein Prototyp. Weder über die Technik, die hinter den ausfahrbaren Spikes steckt, noch über einen Zeitplan für eine mögliche Serienreife mag der finnische Reifenhersteller derzeit sprechen. Foto: Nokian Tyres

Land Erlaubt?

Der Körper des Spikes bleibt fest im Reifen, nur der harte Metallstift in der Mitte des Spikes bewegt sich. "Dieser neue Konzept-Reifen ist eine überraschende technologische Meisterleistung. Sein einzigartiges Spike-Konzept kann tatsächlich eines Tages Realität werden. " Die Vorteile eines Spike-Winterreifens mit den Vorteilen eines Nicht-Spike-Winterreifens "Dieser neue Konzept-Reifen ist eine überraschende technologische Meisterleistung. Reifen mit ausfahrbaren spikes restaurant. Sein einzigartiges Spike-Konzept kann tatsächlich eines Tages Realität werden", erklärt Matti Morri, Technical Customer Service Manager von Nokian Tyres. "Als Pioniere der Winterreifen-Welt zeigen wir, dass es möglich ist, die Vorteile eines Spike-Winterreifens mit den Vorteilen eines Nicht-Spike-Winterreifens zu verbinden. " Nokian Tyres erfand den ersten Winterreifen der Welt für den strengen skandinavischen Frost 1934. Zwei Jahre später entwickelten seine Ingenieure eine verbesserte Version für Pkw-Fahrer, die sich auf rutschigen Winterstraßen durchkämpfen mussten.

Mit einem Druck auf den Nullsteller, Können Sie die automatische Zapfpistole vor jedem Tankvorgang auf null setzen. Wie funktioniert die automatische Zapfpistole? Tanken wie an der Zapfsäule, die Diesel Zapfpistole arbeitet mit einer Abschaltautomatik wie Sie es von Tankstellen gewohnt sind. Betanken Sie Ihre Fahrzeuge oder Maschinen ganz bequem und schnell, ohne das der Tank überläuft. Durch die so genannte Zapfventilautomatik schaltet die Zapfpistole ab, sobald der Tank mit Diesel gefüllt ist. Das geschieht mit Hilfe einer separaten Fühlerleitung innerhalb des Füllrohrs. Die parallele Leitung saugt Luft aus dem Tank an, um den entstehenden Unterdruck während des Tankvorgangs auszugleichen. Ist der Tank voll, kann die Fühlerleitung keine Luft mehr ansaugen. Der nun entstehende Unterdruck sorgt dafür, dass in der automatischen Zapfpistole eine Membran angesaugt wird, die einen Mechanismus auslöst, welcher den Diesel Tankvorgang stoppt. Adblue zapfpistole mit zählwerk. So ist eine Übertankung nicht möglich. Drehgelenk direkt zur Zapfpistole mitbestellen Die automatische Diesel Zapfpistole wird über ein 1" Innengewinde angeschlossen.

Blurea | Automatische Zapfpistole Mit Zählwerk 1&Quot; Ig | Online Kaufen

So wissen Sie steht's wieviel Liter Diesel Sie getankt haben. Messelektronik, Versorgungsbatterien, sowie das LCD Display sind von der Flüssigkeitskammer getrennt und somit geschützt. Betrieben wird die Messelektronik mit Knopfzellenbatterien des Typs CR2032. Nach dem Tankvorgang können Sie durch Betätigung des Nullstellers das Zählwerk zurücksetzen. Tankvorgang mit der automatischen Diesel Zapfpistole Die Automatik Zapfpistole schütz Sie vor einem überlaufenden Dieseltank. Aber wie genau funktioniert das Zapfventil der automatischen Zapfpistole? Blurea | Automatische Zapfpistole mit Zählwerk 1" IG | online kaufen. Im Zapfpistolen Ventil entsteht Unterdruck, sobald der Feststellhebel angezogen wird und der Dieselkraftstoff fließt. Das Ventil befindet sich mittig in der Zapfpistole. Damit der Unterdruck ausgeglichen wird, saugt die Fühlerdüse Luft an. Solange die Düse frei ist, wird weiterhin Diesel in den Tank gefördert. Der Tankvorgang stoppt, sobald die Fühlerdüse mit Kraftstoff in Berührung kommt. Dadurch, dass die Düse keine Luft mehr ziehen kann, entsteht ein Vakuum.

Passend hierzu empfehlen wir das Drehgelenk für Zapfpistole 1" AG auf 1" IG mit zu bestellen. Ist die Zapfpistole starr mit dem Dieselschlauch verbunden, wird der Tankvorgang schnell umständlich. Das Drehgelenk aus Edelstahl sorgt dafür, dass sich der Schlauch nicht verdrehen kann und Schlingen oder Knicke bildet. Das erleichtert nicht nur Ihre Arbeit, sondern schützt den Druckschlauch auch vor Beschädigung. Bei besonders langen Dieselschläuchen sollten Sie das Drehgelenk nicht nur an der automatischen Zapfpistole einsetzen, sondern auch am Druck-Ausgang der Dieselpumpe montieren. Technische Daten Durchflussmenge: max. 60 l/min Genauigkeit: +/- 1% Arbeitsstemperatur: -10°C bis +50°C Anschlussgewinde: 1" BSPT Innengewinde

[email protected]