Narzisstische PersöNlichkeitsstöRung Und Borderline-PersöNlichkeit - Fluoxetineinfo

June 28, 2024, 6:40 pm

Nun bekommt der Narzisst wieder seine Zufuhr und alles ist wieder wunderschön, bis entweder der Boderliner seine Panik bekommt und dem Narzissten entwertet, oder der Narzisst entwertet dem Boderliner, weil dieser der Meinung ist, er habe sein Opfer fest genug an ihm gebunden und kann nun tun und lassen, was er will... Und weil beide Persönlichkeitsgestörten eine Idealisierungsphase und eine Abwertungsphase haben, ist gerade diese Kombination besonders unheilvoll. Das heißt jedoch keinesfalls, dass ein Narzisst einem Normalo oder anderweitig Gestörten nicht verletzen kann und wird. Aber bei der Kombination Narzisst und Boderliner ist es besonders extrem. Keine Ahnung, Narzisten sind widerliche Kreaturen, die Menschen nur benutzen um sie irgendwann zu zerstören. Ein Borderliner manipuliert Sie? So kommen Sie aus dem Gefühlscchaos - Drwolfgang.com Psychologische Beratung. Hab das alles selbst durch. Bin Hochsensibel und der hätte fast mein ganzes Leben zerstört. Stehe mitlerweile wieder im Leben, während diese Kreatur immer noch ein erbährmliches dasein führt. Für sowas empfinde ich nur Verachtung.

  1. Die 4 passendsten Partnertypen für einen Narzissten - UMGANG mit NARZISSTEN
  2. Borderliner mit einem Narzissten in einer Beziehung? (Liebe und Beziehung, Psychologie, Menschen)
  3. Borderline und Narzissmus - Die Unterschiede - Grenzwandler
  4. Ein Borderliner manipuliert Sie? So kommen Sie aus dem Gefühlscchaos - Drwolfgang.com Psychologische Beratung

Die 4 Passendsten Partnertypen Für Einen Narzissten - Umgang Mit Narzissten

Sie reden fast ausschließlich von sich, ihren Ideen und Erfolgen. Dagegen bringen sie dem, was andere zu berichten haben, wenig Interesse oder sogar offene Geringschätzung entgegen. Das hängt damit zusammen das sie ein deutlich übersteigerten Bezug auf ihre eigene Bedeutung haben was z. B. : Leistung, Talent, Ansehen, Schönheit betrifft. Sie haben extrem hohe Erwartungen an sich und machen alles um diesen eigenen Anspruch gerecht zu werden. Borderline und Narzissmus - Die Unterschiede - Grenzwandler. Sie legen dabei eine Verbissenheit an den Tag, die ihnen vor allem im Beruf oft Anerkennung entgegenbringt. Zusätzlich haben sie die Neigung sich anderen überlegen zu fühlen, oft ohne entsprechende Grundlage, was sie auf andere arrogant, überheblich und eingebildet erscheinen lässt. Um sich selbst von anderen abzuheben werten sie andere Menschen ab, kritisieren die Ideen anderer als schlecht und ignorieren die Bedürfnisse ihrer Partner. Narzissmus hängt wie viele andere Störungen auch mit frühkindlichen Erfahrungen in der Kindheit zusammen. Es gibt zwei erkennbare unterschiedliche Situationen die Narzissmus begünstigen.

Borderliner Mit Einem Narzissten In Einer Beziehung? (Liebe Und Beziehung, Psychologie, Menschen)

Der Borderliner sieht im Narzissten das Ideal auf das er ewig auf der Suche ist, der Narzisst entspricht gerne dem Ideal, sieht sich selbst ja als solches und empfindet die Bewunderung durch den Borderliner als Bestätigung seines Selbstempfindens. Zum Beginn der Beziehung erlebt der Borderliner die egoistische Führung durch den Narzissten als stabilisierende Struktur. Solange der Borderliner den Kontrollverlust nicht spürbar erkennen kann ist er gerne bereit sich dem Leben des Partners anzupassen. Wenn das Gefühl der Symbiose und damit die Idealisierung des Gegenübers schwindet, kommt es zu Problemen in der Beziehung. Der Borderliner kann hinter die Masken des Narzissten blicken und entdeckt seine Schwächen. Verbunden mit der Angst vor Kontrollverlust und Angst vor Nähe beginnt der Borderliner nun den Partner abzuwerten. Borderliner mit einem Narzissten in einer Beziehung? (Liebe und Beziehung, Psychologie, Menschen). Mit dieser Abwertung kann der Narzisst wiederum nicht umgehen. In seiner Wahrnehmung wird ihm die gebührende Aufmerksamkeit und Bewunderung entzogen und so kommt es zu einem Konflikt, in dessen Verlauf der Borderliner den Narzissten immer mehr mit seiner größten Angst, der fehlenden Perfektion und persönlichen Schwächen, konfrontiert.

Borderline Und Narzissmus - Die Unterschiede - Grenzwandler

Das Leben ist voller Wunder, aber es ist auch schwer. Weder die Wunder konnte ich mit meinem Kobold genießen, noch hat er dazu beigetragen dem Schweren durch seine Liebe etwas Leichtigkeit zu verleihen. Im Gegenteil, durch diese Beziehung habe ich mir ein paar schwere Sandsäcke zusätzlich aufgelastet. Warum? Weil diese Sandsäcke sich in Zukunft vielleicht einmal in Liebesengel verwandeln werden, die mir Flügel verleihen werden? Wer mir nicht im Hier und Jetzt gut tut, der darf ohne mich seines Weges gehen. Es gibt im Hier und Jetzt viel zu viel Bereicherndes um sich um einer nie eintretenden Zukunft willen mit Sandsäcken herumzuschlagen. Ich bin heute mit einem tiefen Verständnis darüber, wie mein Ex tickte, wie er Beziehung führt, aufgewacht. Diese Klarheit hätte ich nie bekommen, wenn ich noch im Kontakt mit ihm wäre. Vielleicht schreibe ich euch demnächst davon.

Ein Borderliner Manipuliert Sie? So Kommen Sie Aus Dem Gefühlscchaos - Drwolfgang.Com Psychologische Beratung

Im privaten Bereich hingegen umgibt er sich eher mit von ihm als weniger fähig und talentiert erlebten Mitmenschen, um sein Gefühl der Einzigartigkeit zu unterstützen. Im Gegensatz hierzu dürstet es das Borderline-Individuum nach sozialen Kontakten, die es mit allem und jedem eingeht, nur um das Alleinsein zu vermeiden. Idealisierungen und Entwertungen geschehen intensiver und schneller und sie betreffen oft an einem einzigen Tag ein und dieselbe Person. Somit ist die zwischenmenschliche Welt des Narzißten stabil, aber beschränkt, die des Borderline-Patienten hingegen unermüdlich ausufernd, aber auf schwankendem Grund, was sich am deutlichsten im Liebes- und Sexualleben beider offenbart. So mag der Narzißt zwar eine stabile Ehe führen, die aber für gewöhnlich nur eine soziale Fassade darstellt, hinter der er seine Unfähigkeit zu lieben und entweder seinen sehnsüchtigen Hunger nach Sex oder wirkliche Untreue und Promiskuität außerhalb der Ehe verbirgt. Das Borderline-Individuum hingegen wandert von einem Sexualobjekt zum nächsten, ohne über die Ich-Ressourcen für eine stabile Ehe zu verfügen.

Ganz anders scheint der Borderline-Patient Informationen geradezu in sich aufzusaugen, wenngleich dies im wesentlichen dazu dient, mit einer anderen Person in Kontakt zu bleiben. Seine Denkweise ist dadurch gekennzeichnet, Dinge in schwarz und weiß unterteilt wahrzunehmen, woraus sich eine Neigung zu spontanen und leichtsinnigen Entscheidungen herleitet. Zusammenfassend sind also beide, sowohl der narzißtische als auch der Borderline-Patient, rastlos und untröstlich in einen chronischen Verfolgungskampf verstrickt, jedoch ist ihre Annäherung an dieses Leben unterschiedlich, so daß ihnen das Leben auch unterschiedliche Erfahrungen zukommen läßt. Dies überrascht insofern nicht, als die ersten Schritte in ihrem jeweiligen Leben schon unterschiedlich verliefen. (…)" Aus: Salman Akhtar in: Handbuch der Borderline-Störungen Hrsg. : Kernberg, O; Dulz, B; Sachsse, U. : 1. Aufl., Stuttgart 2000

[email protected]