[Kostenlos] 51 Nähe Und Distanz Kunst Mindmap

June 2, 2024, 4:42 pm

Überblick über diese Blogserie: Teil 1: Kritik und Beteiligung Teil 2: Nähe und Distanz Teil 3: Gegenwart und Abwesenheit Teil 4: Bestätigung und Entfremdung Teil 5: Vernetzung und Fragmentierung Flughafenidylle Es ist schon einige Jahre her, als der amerikanische Mobilfunkanbieter »AT&T« mit der folgend beschriebenen TV-Werbung auf seine Dienste aufmerksam machte: Ein Geschäftsmann sitzt niedergeschlagen in einem namenlosen Flughafen. Sein Flug ist gecancelt worden, und er stellt sich auf eine weitere Nacht in einem einsamen, austauschbaren Motelzimmer ein. Da ertönt aus dem Nichts die Stimme eines kleinen Mädchens: »Hallo Daddy! « Auf unerklärliche Weise sitzt seine Tochter plötzlich neben ihm auf den Sesseln des Flughafens. Der Mann strahlt förmlich auf und unterhält sich angeregt mit der Kleinen. Nähe und Distanz - Fachbuch - bücher.de. In der nächsten Einstellung ist er wieder allein, aber seine Stimmung hat sich völlig gewendet. Lächelnd legt er das Smartphone aus der Hand, und die Zuschauer*innen realisieren, dass es sich bei der letzten Szene um die Visualisierung eines Telefonanrufs handelte: Die moderne Technologie hat die Einsamkeit dieses Mannes durchbrochen und ihm die Gemeinschaft mit seiner Tochter ermöglicht.

Nähe Und Distanz Kunst Mind Map Youtube

Das Kategorienpaar "Nähe / Distanz", das in wahrnehmungsgeschichtlichen (Ch. Asendorf) und präsenztheoretischen (Gumbrecht) Ansätzen explizit oder implizit eine wichtige Rolle spielt, hat zunächst eine ästhetische Dimension: so steht Ironie etwa für eine distanzierte Darstellung, in der der Blick keine Identifizierung mit dem Dargestellten zulässt; impressionistische und mystische Präsentationsformen suggerieren andererseits eine Distanzlosigkeit, in der sich das Subjekt in den Dingen selbst verliert. Diese ästhetischen Gestaltungsoptionen sind in der österreichischen Moderne überaus stark vertreten und erreichen in ihrer Ausformung so scharfe Konturen, dass sie exemplarisch für die Ästhetik der europäischen Moderne im Ganzen stehen. Diese ästhetischen Phänomene werden im Sammelband bei Autoren wie Arthur Schnitzler, Robert Musil, Peter Altenberg, Milena Mrazovi´c-Preindslberger, Hugo von Hofmannsthal, Karl Schönherr, Richard Beer-Hoffmann u. Kunst Projekt Nähe und Distanz? (Schule, Liebe und Beziehung, Freundschaft). a. analysiert und zugleich die damit einhergehenden kulturellen und politischen Implikationen beleuchtet.

In der DDR sind 40 Jahre lang Gemälde, Grafiken, Wandbilder und Plastiken geschaffen worden. Im Auftrag des Staates, der SED, der Massenorganisationen, vor allem aber aus dem individuellen Antrieb der Künstler, die sie umgebende Welt mit ihren Mitteln abbilden, erklären und hinterfragen zu wollen. Nähe zum "Sozialismus in den Farben der DDR" stellte sich dabei mit den Jahren immer seltener ein. Dafür wuchs bei vielen Künstlern – deutlich sichtbar – die Distanz in Form und Inhalt. Der vom Staat vorgegebene Stil des "Sozialistischen Realismus" konnte sich nie wirklich durchsetzen. Um dieses heterogene künstlerische Erbe wie auch seine Schöpfer ist in den zurückliegenden zweieinhalb Jahrzehnten intensiv diskutiert und gestritten worden. Anfangs wurde mit Ausstellungen und Publikationen immer wieder versucht, sie pauschal als "Staatskunst" und "Staatskünstler" abzuwerten. Nähe und distanz kunst mind map google. Erst langsam setzten sich differenziertere Sichten auf die bildende Kunst aus der DDR durch. Das vorgestellte Buch will einen Beitrag dazu liefern, diese Kunst in ihrer ganzen Vielfalt wie auch Widersprüchlichkeit zu zeigen.

[email protected]