Führungen - Kloster - Kloster Benediktbeuern - Don Bosco

June 30, 2024, 3:01 pm

Wo könnte man besser über Tugenden und Laster nachdenken als in einem Kloster? In Beuerberg hoch über der Loisach geht es in der nunmehr fünften Ausstellung um »Alte Werte« in »Neuen Zeiten«. Kloster Beuerberg: Hoffnung für ein Fuchzgerl Erste Station auf dem Tugendpfad ist der Münzautomat © Thomas Dashuber »Gib eine Münze Deiner Wahl und erhalte eine Tugend meiner Wahl. « Zu lesen ist das auf einem hölzernen Automaten, von dem eine dezent lächelnde Salesianerin ihrem Gegenüber direkt in die Augen blickt. Eröffnung an Pfingsten - Oberland.de. Wirft man jetzt einen Euro durch den Schlitz oder bloß ein Zehnerl? Das dürfte gleich die erste Prüfung sein: Geld geben, also auf gut Glück investieren und nicht wissen, was am Ende rauskommt. Im Mittelalter war der Handel noch klar: Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt. Aber eine Tugend? Für Geld? Egal, im Kloster, am geweihten Ort, gibt man freilich keinen Chip vom Einkaufswagen, sondern ein Fuchzgerl – das ist ein Kompromiss und immerhin kein lausiger. Dann schließt die Nonne die Augen, und im Schacht liegt eine runde Pappplakette.

Kloster Beuerberg Ausstellung Führung Funeral Home

Aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln anlässlich der Corona (COVID-19) Pandemie bieten wir dieses Jahr ein entsprechend angepasstes Führungs- und Workshop-Programm. Hier finden Sie stets die aktuellen Informationen. Öffentliche und gebuchte Führungen Ab dem 01. 08. 2020 können wieder öffentliche und gebuchte Führungen stattfinden – wenn auch mit einer reduzierten Teilnehmerzahl von 6 Personen, je nach Zusammensetzung der Gruppe. Wir freuen uns darüber! Gartenführungen Die Gartenführungen können mit einer reduzierten Teilnehmerzahl von 10 Personen stattfinden. Reservierungen werden nicht entgegengenommen. Kloster beuerberg ausstellung führung funeral home. Sie erhalten die Tickets am betreffenden Tag unkompliziert an der Pforte. Wir freuen uns auf Sie! Workshops Das Workshop-Programm kann unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln stattfinden. Schulprogramm Die Ausstellung wird begleitet von einem kreativen, handlungs- und lehrplanorientierten Programm für Kitas, Kindergärten und Schulen. Darin knüpfen wir mit altersgerechten Fragen nach zeitgemäßen Werten und Lebenshaltungen, nach gesellschaftlicher Teilhabe und Nachhaltigkeit an die diversen Lebenswelten an.

Klosterführung Erfahren Sie mehr über die Jahrhunderte alte Geschichte des Klosters Beuerberg und das Leben der Augustinerchorherren. Die Klosterführerinnen gebleiten Sie in die frisch restaurierten, barocken Prachträume im Obergeschoß. 3 € pro Person (zuzüglich Eintrittsgebühren), Teilnehmerzahl gemäß der aktuellen Hygiene-bestimmungen, Treffpunkt an der Klosterpforte, Dauer ca. 45 min. 11 – 11. 45 Uhr und 14 – 14. 45 Uhr Öffentliche Führung Allen Besucherinnen und Besuchern, die den Ausstellungs-Parcours nicht auf eigene Faust, sondern mit fachlicher Begleitung machen wollen, empfehlen wir die Öffentliche Führung. Kloster beuerberg ausstellung führung englisch. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Klosterführerinnen durch die Ausstellung begleiten. 3 € pro Person (zuzüglich Eintrittsgebühren), Teilnehmerzahl gemäß der aktuellen Hygienebestimmungen, Treffpunkt an der Klosterpforte, Dauer ca. 90 min. 15 - 16. 30 Uhr Kirchenführung Die barocke Stiftskirche Peter & Paul mit dem typischen Zwiebelturm, auch Loisachdom genannt, ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Beuerberg.

[email protected]