Hausarbeit Thema Kinderrechte 8

June 30, 2024, 2:57 pm

Moin leute, Also mein Thema ist Kinderarbeit und darüber muss ich einen Hausarbeit schreiben. Ich habe bis jetzt nie ein Hausarbeit gesehen und weiß nichts, wie man das schreibt. Ich weiß auch nicht wie ich anfangen sollen und das alles muss ich allein schreiben und es muss auch sieben Seiten sein. Ich brauche Hilfe bitte! Kinderrechte und Kinderpolitik - GRIN. bitte! bitte! mfg rayyan Ein so umfangreiches Thema musst du schon ein bisschen eingrenzen. Ich würde sie so aufbauen, dass ich mir zunächst mal eine Begriffsklärung suchen würde ( zb bei Wikipedia) und dann eine Gliederung entwerfen würde. Das kann zb so aussehen: geschichtlicher Abriss, gesetzliche Grundlagen in Deutschland, ein Blick auf andere Länder, psychische und physische Folgen von Kinderarbeit, warum ist Kinderarbeit verboten, und dann vielleicht noch ein eigenes Statement.... viel Erfolg Übrigens: du findest zu jeder Überschrift umfangreiches Material im Netz. Quellenangabe nicht vergessen und Zitate kennzeichnen

Hausarbeit Thema Kinderrechte Und

Den oben genannten Fragen möchte ich näher auf den Grund gehen und mich dabei nicht nur auf die Rechte der Kinder beschränken, sondern auch die Rechte der Jugendlichen mit einbeziehen, sofern sich diese voneinander unterscheiden. Laut §1 des Jugendschutzgesetzes sind Kinder Personen, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Jugendliche sind Personen, die das 14., aber 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Dieselbe Unterscheidung findet sich im Sozialgesetzbuch, § 7 des 8. Hausarbeit thema kinderrechte von. Buches sowie im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, § 3 Absatz 1 wieder. Laut Artikel 1 der UN-Kinderrechtskonvention gilt als Kind, wer das 18. Lebensjahr noch nicht überschritten hat. In der Bundesrepublik Deutschland werden alle Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, als "Minderjährige" bezeichnet. In der BRD wird eine strikte altersbedingte Abgrenzung von Kindern zu Jugendlichen vorgenommen, daher ist eine Beurteilung der Kinder nach ihrem Entwicklungsstand nicht möglich. Da die einzelnen Regelungen für den Jugendschutz fast immer eigene, dem jeweiligen Gefährdungstatbestand entsprechende Altersgrenzen setzen, hat die Altersgrenze von 16 Jahren in der Praxis eine größere Bedeutung.

- Falls doch etwas passiert, was das Kind in seinem Recht auf Privatsphre und persnliche Ehre angreift oder beeintrchtigt, kann es rechtliche Untersttzung und Hilfe bekommen. - Es gibt Dinge, die niemand anderen etwas angehen! Alle Kinder haben das Recht auf ein Privatleben und auch auf Geheimnisse (solange sie dem Kind nicht schaden). - Es gibt aber auch Situationen, wo sich Eltern einmischen drfen - und mssen!. -> Denn sie haben die Aufgabe, ihre Kinder zu erziehen. Und vor Gefahren zu schtzen. Soziologie - Kinder und Jugend | Hausarbeiten.de | Katalog. auf Meinungsuerung, Information und Gehr -Jedes Kind, jeder Jugendliche hat das Recht, seine Gedanken, Wnsche und Bedrfnisse frei zu uern. -Die Meinung muss bei allen Dingen, die das Kind betreffen, angemessen beachtet werden: zu Hause, in der Schule, bei mtern und vor Gericht -Kinder haben das Recht, sich zu versammeln und gemeinsam mit anderen fr die eigene Meinung einzutreten, Informationen zu verbreiten, im Rahmen der Gesetze. -Jedes Kind, jeder Jugendliche darf sich Informationen beschaffen durch Medien, die auch fr sie verstndlich sein sollen -Mdchen und Jungen sollen vor Gewalt, Brutalitt, Schund und Ekel in den Medien geschtzt werden, auch im Internet.

Hausarbeit Thema Kinderrechte In Deutschland

Auch an die Straßenkinder wurde gedacht: Es wäre notwendig, dass sie monatlich Geld bekommen, etwa zwanzig Euro, damit sie sich Essen und Trinken und Bücher für die Schule kaufen können. Außerdem sollten sie noch bessere Chancen bekommen, adoptiert zu werden. Ich war und bin von den tollen Ideen und spontanen Einfällen der Kinder sehr beeindruckt. Hausarbeit thema kinderrechte und. In kurzer Zeit und ohne Vorbereitung sprudelten die Gedanken hervor und jede Idee führte zu einer neuen. Abschließend bat ich die Kinder, darunter auch jüngere, ein Bild von einem Spielplatz zu malen, den sie sich wünschten und für dessen Errichtung sie so viel Geld wie sie wollten und jedes Material, das sie benötigten, verwenden durften (vgl. Bilder im Anhang). Wie schon in der Einleitung angesprochen ist es zunächst schwierig, eine genaue Definition für diesen Begriff zu benennen. Bedeutet er Politik für Kinder und Jugendliche oder mit Kindern und Jugendlichen? Allein der Begriff der Politik ist schwer zu bestimmen, wenn sie von Erwachsenen betrieben wird.

Das bedeutet: Wer auf Grund einer Abmachung mit den Eltern ein Kind nur eine zeitlang beaufsichtigt und mit diesem Kind Unternehmungen anstellt, ist kein Erziehungsberechtigter, sondern erfüllt nur einen Auftrag. Erziehungsbeauftragt kann jede volljährige Person sein, wenn sie im Einverständnis mit den Eltern Erziehungsaufgaben tatsächlich wahrnimmt. Dabei muss sie im Rahmen der übertragenen Aufgabe Aufsichtspflichten nachkommen können, das heißt in der Lage sein, das zu beaufsichtigende Kind zu leiten und zu lenken. [2] 2. 4 Befragung von Kindern zu Kinderpolitik und Kinderrechten Da Kinder und Jugendliche die Hauptpersonen dieser Arbeit sind, fand ich es sinnvoll, sie selber einmal zu diesem Thema zu befragen. Da ich mich zu diesem Zeitpunkt im Praktikum in der Kinder- und Jugendklinik Lübeck befand, bot es sich an, die Kinder aus dieser Klasse zu befragen. Hausarbeit Thema: Kinderarbeit? (Schule, Politik, Kinder). Sie waren im Alter zwischen neun und elf Jahren. Folgende Ideen und Vorstellungen hatten sie zu dem Oberbegriff "Kinderpolitik und Kinderrechte": Sobald ich den Kindern das Thema genannt hatte, fiel der Begriff "Kindermeister!

Hausarbeit Thema Kinderrechte Von

Startseite Wir zahlen dir 3 Euro pro Referat!

Über GRIN Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Hausarbeit thema kinderrechte in deutschland. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten, und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren. Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen! Zur mobilen Version Folgen Sie GRIN auf

[email protected]