Ahlhorner Fischteiche Wanderkarte

June 30, 2024, 6:56 am
empfohlene Tour / Aussichtsturm Ahlhorner Fischteiche Foto: Gemeinde Großenkneten m 150 100 50 5 4 3 2 1 km Naturdenkmal 12 Apostel St. Petri zu den Fischteichen Teichwirtschaft Ahlhorn Aussichtsturm am Kirchteich Rastplatz am Schwanensee Altes Hälterhaus Helenensee Die Tour Details Wegbeschreibung Anreise Literatur Aktuelle Infos Die abwechslungsreiche Teich- und Waldwirtschaft rund um die Ahlhorner Fischteiche ist ein wahres Wanderparadies. Zwischen urigen Baumriesen und reichlich Wasserflächen lässt sich herrlich entspannen. Wilde Geest zu ... - BERGFEX - Wanderung - Tour Niedersachsen. Wildeshauser Geest: Aussichtsreicher Rundwanderweg leicht Strecke 5, 2 km 1:15 h 5 hm 33 hm 27 hm Diese Wanderung ist durchgängig mit dem roten "Wilde Geest zu Fuß" - Logo ausgeschildert: Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz "Am Karpfen". Von hier aus geht es direkt zu den Ahlhorner Fischteichen. Ihre Geschichte reicht bis 1898 zurück, als der oldenburgische Landeskulturfonds mit dem Erwerb von Flächen für eine Karpfenteichwirtschaft begann, um die Bevölkerung mit eiweißreicher Nahrung zu versorgen.
  1. Wandern u. Radfahren Naturschutzgebiet Ahlhorner Fischteiche
  2. Ahlhorner Fischteiche: Die schönsten Wanderwege | GPS Wanderatlas
  3. Wilde Geest zu ... - BERGFEX - Wanderung - Tour Niedersachsen

Wandern U. Radfahren Naturschutzgebiet Ahlhorner Fischteiche

Ahlhorner Fischteiche und Teichwirtschaft Die Ahlhorner Fischteiche sind seit 1993 ein Naturschutzgebiet. Auf einer Fläche von rund 485 Hektar befindet sich ein ökologisch bedeutendes Biotop, dass in Niedersachen einmalig ist. Es ist Teil eines FFH-Gebietes und ein europaweit anerkanntes Schutzgebiet (NATURA 2000). Auf sechs Wanderwegen können die Ahlhorner Fischteiche erkundet werden. Die Wege sind zwischen ca. 1, 6 und 5 Kilometer lang und lassen sich auch miteinander kombinieren. Zur besseren Orientierung sind die Wege farblich gekennzeichnet und es gibt eine Wanderkarte. Ahlhorner Fischteiche: Die schönsten Wanderwege | GPS Wanderatlas. Die dazugehörende Teichwirtschaft bewirtschaftet die ca. 40 Teiche, die sich auf einer Fläche von rund 120 Hektar verteilen. Im angrenzenden Hofladen mit eigener Räucherei können ganzjährig frische Fischerzeugnis käuflich erworben werden. « zurück Infobereich Öffnungszeiten Rathaus Großenkneten Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Montag 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr und gerne auch nach Vereinbarung. Samstag 10:00 - 12:00 Uhr Service Center nur nach Terminvereinbarung Hinweis: Täglich ab 12:30 Uhr werden für den nächsten Tag zusätzliche Termine freigeschaltet.

Ahlhorner Fischteiche: Die Schönsten Wanderwege | Gps Wanderatlas

Bildnachweis: Von Cec-clp [ CC BY-SA 4. 0] via Wikimedia Commons Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus! Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Wandern u. Radfahren Naturschutzgebiet Ahlhorner Fischteiche. Schau dich um und finde Deinen Weg! Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!

Wilde Geest Zu ... - Bergfex - Wanderung - Tour Niedersachsen

Wanderung Karte Karte ausblenden Merken Seite zu Merkliste hinzufügen Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. Drucken Wilde Geest zu... © Gemeinde Großenkneten Autor bergfex Bergungskosten-Versicherung Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3, 98 € Jetzt Informieren Allgemeine Infos Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich Beliebte Touren in der Umgebung

Ihr kommt an verschiedenen Wasserflächen und einem kleinen Beobachtungsturm vorbei. Der Schwanensee hat eine beachtliche Größe und lädt daher zu einer längeren Pause ein. Hier könnt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit verschiedene Wasservögel beobachten. An knorrigen Eichen (gute Specht-Chancen! ) und weiteren Gewässern vorbei führt der Weg schließlich zurück zum Ausgangspunkt. Ihr könnt aber natürlich auch noch weitere Wanderwege ausprobieren oder einen Abstecher in den alten Wald machen. Mit seinen Baumgiganten und den großen Flächen voller Adlerfarn wirkt er wie ein verwunschener Märchenwald. Hier kommen euch Spechte, Waldlaubsänger und andere Arten vor das Fernglas. Viel Spaß beim Beobachten! Foto: Allie_Caulfield (Lizenz: CC BY 2. 0)

[email protected]