Ganganalyse Kostenübernahme Krankenkasse

June 26, 2024, 12:46 pm

Danach ist eine schnelle Besserung Ihrer Beschwerden wahrscheinlich. WO FINDE ICH EINEN InGAsys-PARTNER? Das InGAsys ist Teil eines innovativen Konzepts zur Vermeidung von Muskel-Skelett Beschwerden, das bisher nur in Eisenach und Bebra angeboten wird. Wir suchen dringend engagierte Unternehmen, die sich der effektiven und nachhaltigen Vermeidung von Muskel-Gelenk Beschwerden verschrieben haben. Privatkunden Schmerzbehandlung am Betroffenen Die Ganganalyse mit InGAsys ermöglicht es, viele Schmerzen intelligent zu behandeln. Sie möchten schmerzfrei leben? informieren Lizenznehmer Vorteile für Franchisenehmer Die innovative und intelligente Ganganalyse mit InGAsys bietet für Anwender viele Vorteile. Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Dr.med.Kämmler | Ganganalyse – Orthopädie und Sportmedizin. 03691 8893633 Kontaktformular DIE VORTEILE VON InGAsys Leicht zu handhabendes System Übersichtliche Darstellung der wesentlichen Parameter Langfristige Messung und Dokumentation Maßnahmenkatalog für Schuhkauf und Zurichtung Keine Einschränkungen des Patienten während der Messung WEM NUTZT InGAsys Menschen mit Schmerzen im Muskel-Skelett-System Sportler mit hohem muskulären Verletzungsrisiko Schmerzpatienten ohne Therapieerfolg Ältere mit multiplen Gelenkproblemen

Medizinische Ganganalyse - Stolle Vitalwelten

Anschließend kann der Arzt oder Orthopädie-Schuhtechniker dem Patienten eine individuelle Behandlung bzw. passendes Schuhwerk empfehlen. Eine orthopädische Schuhversorgung kann Schmerzen lindern und einer Verschlimmerung der Probleme vorbeugen. Für wen ist eine Ganganalyse sinnvoll? Die Analyse des Gangbildes ist für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene sinnvoll, die Beschwerden mit ihren Füßen, dem Knie, der Hüfte oder ihrem Rücken haben. Auf Basis der Ergebnisse können für Ihre Füße und Ihren Körper individuell abgestimmte orthopädische Schuheinlagen angefertigt werden. Diese tragen dazu bei, die Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Auch wer an den unteren Extremitäten aufgrund einer Amputation eine Prothese trägt, profitiert von der Analyse des Gangbildes. Eine Gang- bzw. Laufanalyse ist zudem für Hobby- und Profi-Sportler sinnvoll, die ihren Laufstil verbessern oder untersuchen lassen wollen. Neben Joggern betrifft das zum Beispiel auch Fußball- und Tennis- oder Basketballspieler, die orthopädische Einlagen bzw. Medizinische Ganganalyse - Stolle Vitalwelten. Sporteinlagen benötigen.

Was Kostet Eine Laufanalyse - Laufanalyse.Info

Wo ist das möglich? An diesen Standorten bieten wir Ganganalysen an: Ganganalyse Ist deine Körperhaltung korrekt? Stimmen deine Bewegungsabläufe? Finde es heraus und lass' dich vor Ort von unseren Experten beraten! Termin vereinbaren Vereinbare telefonisch einen Termin oder schreibe uns eine Nachricht! Bei der Ganganalyse läufts du zunächst barfuss - später in Schuhen - auf einem speziellen Laufband. Zwei bis drei Kameras nehmen deine Bewegungsabläufe auf. Anhand der Ergebnisse erarbeiten wir einen Zusammenhang zwischen Bewegungsabläufen, Fußdruck, Körperhaltung und Gelenkfehlstellungen. Anschließend besprechen und trainieren wir mit dir aktive Maßnahmen, wie z. B. die Optimierung der Abrollbewegung als Voraussetzung für ein gelenkschonendes Gehen. Schwachstellen an Fuß und Bein werden durch eine individuelle Einlagenversorgung sowie Tipps für den richtigen Laufschuh passiv kompensiert. Die Überprüfung des Gangbildes ist für jede Altersgruppe ratsam. Was kostet eine Laufanalyse - Laufanalyse.info. Viele Ärzte vertrauen auf diese dynamische Kontrolle, wenn die Ursache für Schmerzen in Füßen, Knien, Hüfte oder Rücken nicht einwandfrei festgestellt werden konnte.

Dr.Med.Kämmler | Ganganalyse – Orthopädie Und Sportmedizin

Präventiv bei Sportlern und Aktivisten. 40, - Die Pedografie (Fußdruckmessung): Bei allen Fußproblemen. Besonders wichtig für Diabetiker und Rheumatiker. 40, - Terminvereinbarungen unter 0 61 72 / 67 72 - 0

Dabei ist es wichtig, dass die gesamte Beinachse bestehend aus Sprunggelenk, Kniegelenk und Hüftgelenk in der Zusammenschau beurteilt wird. Es kann dann eine individuelle, gezielte und problemorientierte Therapie erfolgen. Dies ermöglicht eine effiziente und zeitsparende Behandlung der bestehenden Beschwerden. Vereinbaren Sie einen Termin bei unseren erfahrenen Laufanalyse-Spezialisten. Eine kompetente und auf Sie individuell abgestimmte Beratung und Diagnose mittels einer Gang- und Bewegungsanalyse kann Ihnen helfen in Zukunft schmerzauslösende Faktoren zu verringern oder ganz zu vermeiden. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung sind unsere Laufanalyse-Experten darauf spezialisiert Ihnen bei allen Beschwerden, die beim Gehen auftreten können weiterzuhelfen, damit Sie sich möglichst bald wieder schmerzfrei bewegen können. Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Unsere Mitarbeiterinnen sind der ganze Stolz und das Herz unserer Praxis. Sie haben immer ein offenes Ohr für unsere Patienten und stehen Ihnen als Team in allen orthopädischen und chirurgischen Belangen zur Verfügung.

Auf einem Laufband mit integrierter Drucksensorplatte ermitteln wir Ihren persönlichen Bewegungsablauf. Durch die präzise und jederzeit reproduzierbare Analyse Ihres Bewegungsablaufs können Therapieergebnisse überprüft und sichtbar gemacht werden. Ein Vorher-nachher-Vergleich ist mit dieser Technik sofort möglich und hilfreich für die optimale Beratung. In das Umfeld des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sind wir mit höchstem Anspruch an die Medizintechnik und ihre wissenschaftlichen Standards eingebunden. Wann sollte eine Bewegungsanalyse gemacht werden? Es kann viele Gründe geben, warum der Bewegungsapparat nicht ganz rund-läuft. Wir spüren die Ursachen auf: Liegt eine Erkrankung oder Verletzung vor? Welche Maßnahmen können bei ambitionierten Sportlern zur Bewegungsoptimierung beitragen? Um Sie optimal versorgen zu können, arbeiten wir eng mit Sportmedizinern, Physiotherapeuten und Spezialisten anderer Fachrichtungen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zusammen. Durch die präzise und jederzeit reproduzierbare Analyse Ihres Bewegungsablaufs können Therapieergebnisse überprüft und sichtbar gemacht werden.

[email protected]