Schale Für Dutch Oven

June 30, 2024, 11:40 am
Aufgrund ihrer praktischen Abmessungen findet die flammo Feuerschale auch leicht Platz in einem PKW-Kofferraum. So kann sie auch mal zu Freunden und Bekannten mitgenommen werden. Ist das nicht eine tolle Möglichkeit, das Erlebnis am Dutch Oven noch besser auszukosten? Noch mehr Infos zum Thema Feuerschale gibt es hier.

Schale Für Dutch Oven Bakery

Zur Benutzung wird einfach eine Schale in den Topf gelegt und dient damit als 2. Hülle im Topf. So haben die Speisen keinen direkten Kontakt mehr mit dem Topf und der Dutch Oven bleibt sauber. So entfallen lästige Reinigungsarbeiten, denn nach der Benutzung kann die Einwegschale einfach entsorgt werden. Mit einer großzügigen Tiefe von 9 cm und einem umfaltbaren Rand passen die Einwegschalen in nahezu jeden 12 Zoll (30, 5 cm) Dutch Oven. Und dank einer stabilen Konstruktion können sie nach dem Kochen auch als Servierschale verwendet werden.

Schale Für Dutch Open Data

Kochen mit dem Dutch Oven garantiert echte Lagerfeuerromantik. Leider steht der Gusseisentopf dabei meist sehr tief. Die Feuerschale von flammo schafft Abhilfe, denn sie ist speziell für die Nutzung mit dem Dutch Oven konzipiert und sorgt für den nötigen Komfort sowie Sicherheit beim Kochen im Freien. Was ist ein Dutch Oven? Ein Dutch Oven ist ein dickwandiger Kochtopf mit Deckel aus Gusseisen. Er ist ein echtes Allround-Talent: Man kann mit ihm kochen, braten und backen – alles outdoor. Dazu stellt man den Gusseisentopf einfach über offenes Feuer oder auf glühende Kohlen. Aufgrund seiner dicken Wände heizt er langsam und schonend auf, hält die Temperatur dann aber zuverlässig. Viele kochen mit ihrem Dutch Oven auf einer Feuerstelle. Zumeist passiert das dann auf dem Boden. Ein Grill von der Tankstelle ist sicher eines der meist genutzten Utensilien für diese Handhabe. Wer mehr investieren möchte, der kennt als Alternative sicherlich auch die prächtigen Outdoorküchen. Die erste Variante ist leider spaßvertreibend.

Schale Für Dutch Oven Cake

Kochen, backen und schmoren im Dutch Oven ist nicht schwer. Doch gibt Dutch Oven Zubehör das man unbedingt haben muss und welche die einem das Leben deutlich erleichtern. Fangen wir mit dem an was jeder für ein gelungenes Dutch Oven Erlebnis haben muss. Die Kohlen oder besser die Briketts Man kann einen Dutch Oven auf viele verschiedene weißen einheizen. Mit Holzkohlen die eine kurze und kräftige Hitze abgeben und in der Regel aus einem bereits brennenden Lagerfeuer genommen werden. Diese Art ist für Suppen oder leichte Eintöpfe keine schlechte Idee, erfordert jedoch ein permanentes Nachlegen der Kohlen und ein ganzes Auge damit nichts verbrennt. Der beste und auch der bewertete Weg sind die Grill Briketts oder im Volksmund auch Eierkohlen genannt. Die Briketts bestehen aus gepressten Kohlenstaub und haben im Gegensatz zu normaler Holzkohle eine deutlich längere Brenndauer bei gleichbleibender Hitze. Bei den Briketts ist es wichtig das du wirklich nur welche verwendest die ohne Füllstoffe oder Chemische Bindemittel hergestellt sind.

Es liegt somit immer genug Sauerstoff vor, der von der Grillkohle für das Verbrennen benötigt wird. Mobile Feuerstelle für den Dutch Oven Ein nützliches Detail sei noch hervorgehoben: die Griffe an der Feuerschale. Sie sind deshalb praktisch, weil man mit ihnen auch dann noch die Feuerstelle versetzen kann, wenn man sich eigentlich schon für einen Aufstellungsort entschieden hat. Diese Flexibilität rettete bestimmt schon die eine oder andere harmonische Grillsituation. Wer es gern bequemer hat, der teilt sich das Gesamtgewicht von Feuerschale und Dutch Oven dabei und stellt dieses Set mit einer zweiten Person um. Dabei braucht es noch nicht einmal Schutzhandschuhe. Die Griffe werden während des Betriebes nicht heiß. Feuerschale zum Kochen im Freien Am Ende einer leckeren Dutch Oven Mahlzeit kommt dann der romantische Teil, denn die Feuerschale ist nicht nur Dutch Oven Tisch sondern eben auch eine Feuerschale. Der eine oder andere Holzscheit kann dann noch in die Feuerschale nachgelegt werden, denn mit einem schönen Lagerfeuer lässt sich der Grillabend perfekt ausklingen.

Wir empfehlen McBrikett KOKOKO Cubes So hat dein Grillbesteck einen festen Platz! Mit dem Besteckhalter von flammo hängst du jetzt deine Grillzange und Handschuhe direkt an der Dutch Oven Feuerschale auf. Genial: Dein Grillbesteck bleibt stets sauber. Das Arbeitsgerät verschmutzt überdies die bisherigen Ablageflächen nicht mehr. Den Besteckhalter haben wir perfekt an die Dutch Oven Feuerschale angepasst. Die leichte gebogene Form kannst du jedoch auch für alle anderen, vergleichbar runden Töpfe und Schalen verwenden. Edelstahl 4 Haken Die Edelstahlzange: Eine perfekte Grill- und Kohlezange für den Grill oder bei der Nutzung an ihrem Dutch Oven. Mit der großen Spannweite lassen sich mühelos die Briketts am Dutch Oven umschichten oder große Stücke Grillgut bewegen. Selbst ein ganzes Huhn lässt sich leicht vom Geflügelhalter abnehmen. Durch die gummierten Griffstücke rutscht die Grillzange nicht. Nach der Nutzung bleibt die Grillzange zusammengeklappt, da der bewegliche Aufhänger am Ende über eine Sperrfunktion verfügt.

[email protected]