Vw T5 Hochdruckpumpe Ausbauen

June 29, 2024, 4:44 am

#1 Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach ähnlich gelagerten Fällen. Wir verfügen über ein KFZ-Flotte von ca. 60 VW-T5 mit Baujahren 2011/2012/2013/2015. Wir haben nun 3 KFZ die alle das gleiche Schadensbild aufweisen. Späne im Tanksystem, wodurch die Einspritzdüsen verstopft und damit die Autos liegen geblieben sind. Der Diesel wurde mit einem Gutachten untersucht und ist einwandfrei. Die Tanksysteme wurden bisher nur im Rahmen dieses Schadens "geöffnet". Hochdruckpumpe VW T5 Transporter Mulivan 2.0 TDI | 329,00 € | Bosch | Auto-Ersatzteile Shop - kfzteile-zentrum.de. Alle 3 KFZ wurden Mitte 2011 gefertigt und es liegen nur wenige KFZ zwischen den Produktionseinheiten. Die verwendete Pumpe ist jeweils eine Bosch-Pumpe. VW stellt sich extrem quer und bietet nur eine unzureichende Kulanzleistung an; zudem behandelt man uns als Bittsteller. So bindet man keine Kunden, sondern verliert sie. Unser betreuendes Autohaus hat leider keine Möglichkeiten, da alles über VW direkt läuft. Wenn daher dieses Problem - Zerspanung der Pumpe o. ä. (dumemrweise in Verbindung mit T5) - bekannt ist, bitte ich um eine kurze Info.

  1. Vw t5 hochdruckpumpe ausbauen 2
  2. Vw t5 hochdruckpumpe ausbauen in 2020
  3. Vw t5 hochdruckpumpe ausbauen in online

Vw T5 Hochdruckpumpe Ausbauen 2

Ich warte nun auf den Kostenvoranschlag. Eigentlich warte ich, das ich aufwache! Soviel auf einmal kaputt bei 110400km? Ich hoffe jemand kann mir helfen. Gruß, Enrico #2 Hakketas Wenn es die Hochdruckpumpe zerschossen hat, dann biste schnell bei dem Preis. Jedoch würde ich erst den Dieselfilter überprüfen, sind da Spähne o. ä. Vw t5 hochdruckpumpe ausbauen in online. dran, dann sieht es schlecht aus. Könnten aber auch nur evtl. Sensoren defekt sein. #3 Danke erst mal für den Tip mit den Spänen! #4 MircoGT genau oben auf der Pumpe ist ein kleines Rohr angeschraubt und darunter ist ein Sieb wenn da Späne sind ist alles breit, dann musst du deine Düsen ausbauen renigen (kann eigentlich jeder Boschdienst) ggf erneuern Tank komplett ausspülen alle Kraftstoffleitungen spülen renigen und ggf erneuern die Späne sind überall da wo der Diesel hat auch ist und sind sehr fein hatte sowas schon des öfteren, ruf doch mal 0800 Volkswagen an und schildere dein Problem evtl geht da was über Kulanz oder Sonderkulanz, wenn alle Service Intervalle eingehalten wurden!

#1 Moin zusammen! Nach längerer erfolgloser Suche und vielen Werkstattbesuchen hier mein aktuelles Problem in der Hoffnung auf hilfreiche Hinweise: Vorgeschichte: Im letzten Jahr tropfte es aus dem Motorraum ölig hervor, immer nach längeren Strecken war am nächsten Morgen ein Fleck mit ø etwa 5-10 cm am Boden zu sehen, der mit einem leicht kristallinen Rand nach ein paar Tagen abtrocknete (Betonuntergrund). Vw t5 hochdruckpumpe ausbauen in 2020. Geriebeöl sagte mein Schrauber (freie Werkstatt) und nach viel Hin und Her waren schließlich alle drei Simmerringe des Getriebes getauscht (Kupplung gleich mit) und für etwa drei Monate Ruhe. Weihnachten platzten dann kurz hintereinander die Kühlwasserschläuche unter der Hochdruckpumpe: Aufgequollen durch Öleinwirkung. Und dann waren auch die Ölflecken wieder da, angeblich aber diesmal Diesel (für mich sah es und roch es ähnlich (aus) wie vorher, allerdings fehlt diesmal kein Getriebeöl, letztes Jahr schon). Die neuen Kühlerschläuche quellen an den Enden schon wieder auf, nur eine Frage der Zeit bis sie erneut platzen.

Vw T5 Hochdruckpumpe Ausbauen In 2020

Denn nur so habe ich eine Chance VW gegenüber. Meine Ausdrucksweise ist sicher sehr leienhaft aber ich bin kein KFZ-Mechaniker und kann daher das Problem nur grob schildern. Vielen Dank für Eure Unterstützung. KG #2 Hallo Hast du bei Google schon "Späne Hochdruckpumpe" eingegeben? Angeblich soll das durch Falschbetankung entstehen (Benzin statt Diesel) #3 Hi, hatten wir auf der Arbeit bei nem Terracan, da kam das ca 50tkm später. Vw t5 hochdruckpumpe ausbauen 2. Aber er schrieb ja daß nicht falsch getankt wurde. Murks #4 Nun ja, er schreibt ja Flotte von 60 T5. Da vermute ich mal, das die Fahrer (400€-Basis? ) tanken...... Vielleicht sind Hausfrauen dabei... #5 Hi, also die Falschbetankung kann ausgeschlossen werden, da wir a) mit Tankkarten tanken und damit alles festgehalten wird und b) der Diesel untersucht worden ist. Eine Falschbetankung liegt somit nicht vor. VW weist uns permanent darauf hin, dass "dieses Phänomen mit diesem Autotyp (=T5) nicht bekannt sei". Klar ist das Internet voll mit Hinweisen - aber alle im PKW-Bereich.

Für folgende Fahrzeuge... 290€ Z22yh Hochdruckpumpe Vectra c 2, 2direkt 2020-07-24 - Auto & Motorrad - Biete eine z 22yh Hochdruckpumpe diese geht hatte mal Aussetzer daher Defekt.

Vw T5 Hochdruckpumpe Ausbauen In Online

Ich bin daher auf der Suche nach ähnlichen Fällen, um VW klar zu machen, dass wir kein Einzelfall sind, wie man uns unterstellen will. Es ist auch eine Frage der Wahrscheinlichkeit, dass 3 KFZ die innerhalb eines Monats gebaut worden sind, die gleiche Pumpe vewrenden, mit unterschiedlichen Laufleistungen (11. 000-90. 000km) an unterschierdlichen Orten (und damit Tankstellen) das gleiche Schadensbild aufweisen. 2 von unseren T5 sind mitten im Verkehr liegen geblieben; den 3. haben wir still gelegt. VW hat bei den beiden liegegebliebenen KFZ festgestellt, dass Späne die Injektoren verstopfen und damit keine Kraftstoffzufuhr mehr. Beim 3. KFZ haben wir mit bloßem Auge die Späne im Diesel erkennen können. Kann bei der Produktion der Pumpe minimale Späne im System geblieben sein, die dann anschließend zur Zerspanung der Pumpe geführt haben? Gab es bei VW mal einen Herstellerwechsel für die Pumpen? #6 Hi, bin gestern mit dem gleichen Problem auf der Autobahn liegen geblieben. Hochdruckpumpe Vw T5 eBay Kleinanzeigen. Heute Check in der Fachwerkstatt, Hochdruckpumpe defekt, Späne im Kraftstoffsystem, Düsen defekt, Spritpumpe defekt, usw. Materialkosten ca.

Diskutiere Fehlercode P0087 P0088 P1065: ca. 5000 € Reparatur!! im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo VW-Freunde, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe einen Passat 3C, Diesel, 2. 0, 103KW Erstzulassung April 2008, km 110400 Plötzlich... #1 Hallo VW-Freunde, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ups, bist Du ein Mensch? / Are you a human?. Plötzlich und unerwartet (wann auch sonst) blinkte die Vorglühlampe und die Motorleistung sackte ab, das Display zeigte "Motorstörung Werkstatt" Ich fuhr so recht und schlecht noch ein paar hundert Meter bis zum Ziel (Fitnessstudio) Nach einer Stunde startete ich, und sofort kamen die gleichen Anzeigen (blinkende Vorglühlampe und Motorstörung), ich fuhr langsam los, und auf den 2 km bis nach hause kam die Motorlampe noch dazu. Habe mein Auto dann abschleppen lassen. VW hat 3 Fehler ausgelesen P0087, P0088, P1065, das wäre Dieseldruck zu niedrig, zu hoch und Regeldifferenz. Nach deren Tabellen und Vorgaben sollen jetzt die Pumpe, Leitungen Ventile und was weis ich noch alles getauscht werden, insgesamt ist die erste Schätzung bei 5000 €?!?

[email protected]