Yamaha Impeller F50 - F60 - F70 - Der Wassersportladen

June 29, 2024, 5:07 am

#️⃣0️⃣7️⃣ Yamaha Impeller wechseln mit fatalen Folgen 😱 - YouTube

  1. Yamaha impeller wechseln 4
  2. Yamaha impeller wechseln 50
  3. Yamaha impeller wechseln 150
  4. Impeller wechseln yamaha

Yamaha Impeller Wechseln 4

23. 04. 2013, 19:38 Johnson Impeller wechseln Hallo Leute, ich bin neu hier und komme aus Kellinghusen in bin leidenschaftlicher Angler und habe mir deshalb ein Metzeler Maya S mit Johnson AB gekauft. Nun möchte ich gerne diesen Impeller wechseln nur habe ich kein Plan jemand ein Werkstattbuch oder kann mir jemand helfen? Der Motor ist ein Johnson Sea Horse und ist ein Baujahr 85... Ich sage schon mal danke 23. 2013, 20:30 Hallo Kleinermann, willkommen hier, schau mal auf meine Seite da ist ein Album mit Bildern vom Impellerwechsel eines Johnson SeaHorse 6PS, Bj. 1985, vielleicht hilft Dir das weiter. Ich denke das Dein 4 PS Motor gleich aufgebaut ist wie der 6PS. Schrauben vom Unterwasserteil lösen, mit Gummihammer vorsichtig klopfen und nach unten ziehen, das geschieht am besten wenn Du den Motor aufhängen kannst. Wenn das Unterwasserteil weg ist siehst Du gleich das Impellergehäuse und Du siehst sicherlich von selbst was zu tun ist. Vielleicht kann ich Dir hiermit helfen. Aber sicherlich melden sich noch andere.

Yamaha Impeller Wechseln 50

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. Lieferzeithinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können zum Teil die angegebenen Lieferzeiten nicht eingehalten werden! Wir bitten die Verzögerungen zu entschuldigen. Wir bemühen uns Ihnen alles schnellstmöglich zu liefern. 79 Artikel in dieser Kategorie Yamaha Impeller für F50 / F60 / F70 Außenborder Beschreibung original Yamaha Wasserpumpenrad / Impeller für F50 (Vergaser und EFI Modell), F60 (Vergaser und EFI Modell), F70 Bootsmotoren (4-Takt Modelle) Außenborder / Bootsmotoren Der Impeller sollte nach 5 Jahren gewechselt werden oder bei Verschleiß. Yamaha Bestellnummer: 6H3-44352-00 Bitte geben Sie bei der Bestellung die Seriennummer Ihres Motors an, ansonsten können wir nicht prüfen ob die bestellten Teile auf Ihren Motor passen! Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage des Herstellers.

Yamaha Impeller Wechseln 150

Eine rutschende Kupplung kann dem Skipper beim Anleger schon den Schweiß auf die Stirn treiben. In der neuen Palstek 2/21 wird das Läppen der Kupplung Schritt für Schritt beschrieben. Und das Schiff muss auch nicht aus dem Wasser. Pantaenius - da kann kommen was will - Ausser ein Schaden Wer kenn sie nicht, die Sprüche der Yachtversicherer. Aus gegebenem Anlass möchte ich die, bei Pantaenius versicherte, Seglergemeinde auf die in 2017 geänderten Ausschlussbedingungen nach §5 Nr. 2 hinweisen. Originaler Auszug aus dem Ablehnungsbescheid von Pantaenius: Somit schließt Pantaenius den Schadensausgleich durch Wind, normaler Wind oder Sturm, aus. Ausserdem wird in der Aussage postuliert dass der Wetterbericht so eintritt wie er angesagt wurde. Somit einschätzbar wird. Ich denke das ist ein wichtiger Punkt. Die Wetterberichte sind in den letzten Jahren zwar genauer in Bezug auf das Eintreffen von Wetterereignissen, aber nicht einschätzbarer in Bezug auf die Stärke der Ereignisse geworden. Ich habe die Versicherung bei diesem Versicherer gekündigt, das ist doch klar, oder?

Impeller Wechseln Yamaha

Nach Besorgen der Ersatzteile, neue Zündkerzen sollen auch noch rein, wird der Motor morgen wieder zusammengebaut. Probelauf im Wasserbecken. Und wir können hoffentlich auf die Eckernförder Bucht zum Angeln. Mit Petri Heil Flunder #2 Hallo Jürgen, danke für den aufklärenden Bericht. Hoffentlich verwendet ihr kein "Locetite endfest" für die Befestigung der 6er Schraube. Dann hätte dein Kumpel spätestens bei der nächsten Wartung wieder das Problem, dass er die Schraube nicht mehr aus dem Gewinde bekommt, ohne diese entsprechend zu erhitzen, was allerdings für die Alulegierung in der die Schraube sitzt nicht von Vorteil ist. Locetite mittelfest sollte hier dicke ausreichend sein, um die Schraube gegen ein lösen durch Vibration zu halten. Das Aufbohren der Schraube lässt sich nicht oft wiederholen, irgendwann ist nicht mehr genug Fleisch vorhanden um ein neues Gewinde einzuschneiden in die Schraubenaufnahme, da diese nicht für dauerhaftes Gewindeschneiden ausgelegt ist. Ich würde an eurer Stelle komplett auf ein Schraubensicherungsmittel verzichten und eine Federscheibe V4A unter den Schraubenkopf legen und die Gewindegänge der Schraube mit einem harzfreiem Fett, Schmiermittel einfetten um ein leichtes lösen beim nächsten Mal zu gewährleisten.

08. 02. 2007, 19:42 Yamaha 40 Ps Impeller wechsel Hallo, habe einen 40 PS Yamaha Bj 2001, würde mich interesieren wo der Impeller sitzt, und wie man ihn wechselt. Im vorraus besten Dank Scheicherlein 08. 2007, 20:24 Hallo Scheicherlein! Der Impeller ist ein Gummirädchen und pumpt Wasser zum Motor damit es diesen kühlt. Also muss der Imbeller oberhalb des Getriebes sein. Das Wechseln des Imbellers beim Yamaha ist relativ einfach. Den unteren Teil des Schaftes abnehmen. Aufpassen beim Abnehmen, kann sein das die Zinkanode mit dem oberen Teil des Schaftes verbunden ist, also auch diese Abnehmen. Der untere Teil muss leicht abgehen, nichts mit Gewalt. Wenn du den Schaft herunten hast, siehst du ein kleines Messinggehäuse, verschraubt. Dieses nimmst du ab und schon hast den Imbeller vor Augen. Beim Abnehmen des Imbellers aufpassen dass du den Keil nicht verlierst. Und jetzt viel Spass. LG Fanz 08. 2007, 21:45 Hallo SCheicherlein, schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren Dann suche dir deinen Motor raus, gehe dann auf LOWER CASING DRIVE.

[email protected]