Thymianöl Zum Einnehmen

June 29, 2024, 3:18 am

Wer erkältet ist und an Husten leidet, dem kann Thymian daher durchaus helfen. Insbesondere die Kombination von Thymian und Schlüsselblume gilt als hilfreich, da beide Kräuter auf unterschiedlichen Wegen Husten lösen sollen. Was ist bei der Anwendung zu beachten? Thymian wird innerlich und äußerlich eingesetzt: innerlich meist als Saft oder Tropfen, äußerlich zum Beispiel als Salbe oder Erkältungsbad. Tragen Sie Zubereitungen mit Thymianöl nicht auf verletzter Haut oder Schleimhaut auf und wenden Sie diese nicht an den Augen an. Das Öl nie unverdünnt einsetzen! Nebenwirkungen und Wechselwirkungen Das ätherische Öl aus Thymian kann bei Babys und Kleinkindern zu Atemnot führen, wenn es zu nah an Mund oder Nase kommt. Thymianöl zum einnehmen pzn. Erkundigen Sie sich beim Arzt oder in der Apotheke, welche pflanzlichen Mittel den Kleinen bei einer Erkältung am besten helfen. Menschen, die an Asthma leiden, dürfen ätherische Öle nicht zum Inhalieren verwenden, da dies einen Asthmaanfall auslösen kann. Thymianöl kann zu allergischen Reaktionen auf der Haut führen, wenn Sie es beispielsweise als Badezusatz oder in Form eines Erkältungsbalsams verwenden.

  1. Thymianöl Bombastus - Wirkung, Anwendung, Preisvergleich | DocJones.de
  2. Echter Thymian: Hilfreich gegen Husten | Apotheken Umschau
  3. Thymianöl: Wirkung und Anwendung als Heilmittel | FOCUS.de

Thymianöl Bombastus - Wirkung, Anwendung, Preisvergleich | Docjones.De

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Thymiverlan ® Dieses Arzneimittel enthält bis zu 19 Vol. -% Alkohol sowie 156 mg Propylenglycol je ml und Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie Thymiverlan ® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dieses Arzneimittel enthält bei Einnahme der maximalen Dosis weniger als 1 mmol (entsprechend 23 mg) Natrium, d. h. es ist nahezu "natriumfrei". 3. Wie ist Thymiverlan ® einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. Thymianöl: Wirkung und Anwendung als Heilmittel | FOCUS.de. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 3-mal täglich 3 ml Thymiverlan ® Kinder: 3-5 Jahre: 3‒mal täglich 1-1, 5 ml 6-12 Jahre: 3‒mal täglich 1, 5-2 ml Kinder unter 3 Jahre: Die Anwendung ist nicht vorgesehen und sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Echter Thymian: Hilfreich Gegen Husten | Apotheken Umschau

1. Was ist Thymiverlan ® und wofür wird es angewendet? Thymiverlan ® ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung(zur Schleimlösung) bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit produktivem Husten. Thymiverlan ® ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder Apotheker aufsuchen. Echter Thymian: Hilfreich gegen Husten | Apotheken Umschau. 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Thymiverlan ® beachten? Thymiverlan ® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Thymian und andere Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bei Auftreten von Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf sollten Sie einen Arzt oder Apotheker aufsuchen. Kinder Die Einnahme bei Kindern unter 3 Jahren wird nicht empfohlen, weil für diese Altersgruppe keine Selbstmedikation erfolgen soll, sondern generell eine ärztliche Diagnose erforderlich ist.

Thymianöl: Wirkung Und Anwendung Als Heilmittel | Focus.De

Zur Duftanwendung sollten nicht mehr als 2 Tropfen auf 50 ml Wasser in die Duftlampe gegeben werden. Achtung: Thymianöl Bombastus darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Das Produkt darf nicht bei Babys, Kleinkindern, Schwangeren und älteren Menschen angewendet werden. Thymianöl Bombastus kann schwere Verätzungen und allergische Reaktionen der Haut sowie schwere Augenschäden verursachen und bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege sogar tödlich sein. Melden Sie sich im Falle des Verschluckens sofort bei einem Giftinformationszentrum oder Arzt! Auch bei Hautreizung oder Ausschlägen sollten sie ärztlichen Rat einholen. Bei Kontakt mit den Augen: Über einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Packungsgrößen 10 ml Tropfen Dieser Informations­text erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Thymianöl Bombastus - Wirkung, Anwendung, Preisvergleich | DocJones.de. Die Angaben sind ausschließlich zu Informations­zwecken bestimmt und stellen keine Kauf- oder Anwendungs­empfehlung dar. Diese Informationen ersetzen auch nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Zur Zubereitung einer Tasse Tee reicht bei Kindern bis zu einem Jahr eine Menge von 0, 5 Gramm Thymian aus. Bei Kindern zwischen ein und vier Jahren ein bis eineinhalb Gramm. Bei Kindern zwischen vier und zwölf Jahren enthält eine Tasse Tee im Idealfall eineinhalb Gramm Thymian. Bei älteren Kindern lässt die Dosis sich auf zwei Gramm erhöhen. Wegen seiner Inhaltsstoffe eignet Thymiantee sich hervorragend zur Behandlung von Reizhusten und Keuchhusten. Drei bis vier Tassen täglich sind bei akuten Beschwerden ideal. Asthma Bei Asthma ist die Inhalation von Wasserdampf und Zusätzen wie Salz, Thymian und andere beliebt. Entscheidend für die Wirkung ist die die richtige Wahl der Inhalationslösung sowie die korrekte Anwendung. Thymian enthält schleimlösende Saponine und eignet sich hervorragend als Zusatz einer Inhalationslösung bei Asthma. Zwei Möglichkeiten der Inhalation mit Thymian: Ein bis zwei gehäufte Esslöffel Thymiantee in zwei Liter kochendes Wasser geben. Alternativ sind wenige Tropfen mildes Thymianöl in zwei Liter heißem Wasser zum Inhalieren gut verträglich.

[email protected]