Travertin Oder Marmor? | Jonastone Informiert!

June 27, 2024, 10:56 pm

Geologisch gesehen handelt es sich hierbei jedoch meist um Kalkstein oder Travertin, nicht Marmor. Travertin im Marmor-Look Durch eine besondere Struktur und Bearbeitung haben wir auch Natursteinfliesen im Sortiment, die einen marmorähnlichen Charakter aufweisen. Travertin Onyx, der durch seine Edelsteineinschlüsse und geschliffene Oberfläche einen besonders edlen Look bekommt, wirkt fast wie Marmor. Travertin und Marmor aus Feinsteinzeug Sie werden immer realistischer in Haptik und Optik: Feinsteinzeug in Natursteinoptik ist auf dem Vormarsch. Gerade Marmoroptik ist sehr gefragt, glänzt das keramische Material doch mit Eigenschaften, die es ermöglichen, Fliesen nahezu überall mit absoluten Top-Eigenschaften wie Robustheit, minimaler Pflege und Maßhaltigkeit innen und außen zu verlegen. Travertin Wissenswertes – Naturstein Paradies. Vielfach ist es eine Geschmacksfrage, ob echter Marmor oder Feinsteinzeug in Marmoroptik besser ist, die nur Sie für sich selbst beantworten können. Travertin und Marmor im Außenbereich Mit Naturstein-Terrassenplatten lassen sich outdoor auch schöne Plätze, Wege und die Terrasse gestalten.

Was Ist Travertin 2

Es gibt eine Vielzahl von Natursteinen für die Verlegung im Innen- oder Außenbereich. Hierzu … Zum Schleifen, einem wichtigen Teil der Pflege, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, da Travertin meist mit der Nassschleifmethode geschliffen wird. Was ist travertin 2. Nach dem Schleifen sollten Sie als Oberflächenschutz eine Marmorpolitur auftragen. Abschließend wird der Naturstein mit einer Imprägnierung versiegelt. Je nach Abnutzung sollten Sie diese Versiegelung in regelmäßigen Abständen erneuern. Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel? Verwandte Artikel Redaktionstipp: Hilfreiche Videos 2:18 Saubermachen & Aufbewahren

Was Ist Travertine

Es ist wichtig, sich das Material genau anzusehen und nur die Stücke auszuwählen, die Sie am schönsten finden. Was ist travertine. Sie können zwar Geld sparen, indem Sie Großpakete kaufen, aber möglicherweise können Sie einzelne Stücke nicht auf Muster- und Farbtonpräferenzen untersuchen. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Cookie-Einstellungen ANNEHMEN

Natursteine sind reine Naturprodukte, die sich bezüglich ihrer Farbgebung, der Oberflächenstruktur und der Form voneinander unterscheiden. In verschiedenen Ländern und Regionen gibt es zudem ganz unterschiedliche Naturstein-Vorkommen, die sich ideal für die Gestaltung Ihres Außen- und Innenbereichs eignen. Noch dazu ergänzen sie nahezu jeden Baustil harmonisch. Manch ein Naturstein eignet sich von seiner Farbe und Beschaffenheit her eher für die Nutzung als Bodenplatte, andere werden häufig als Mauersteine verbaut. Travertin verlegen - das sollten Sie dabei beachten. In unserem Sortiment finden Sie sämtliche Gesteinsarten unterschiedlichster Farben und Formen mit vielen spannenden Materialeigenschaften. Um Sie bestmöglich zu beraten und die für Sie passenden Produkte anbieten zu können, verfügen wir über ein fundiertes Wissen zu den einzelnen Gesteinsgruppen, die wir auf unserem Lagerplatz in Rangsdorf vor den Toren Berlins vorrätig haben. Dieses Wissen wollen wir auch Ihnen zugänglich machen. In unserem heutigen Ratgeberbeitrag erklären wir die Gesteinsart Travertin.

[email protected]