Querlenker Lenker Radaufhängung Quinton Hazell (Qsa9905S) | Wagner Autoteile

June 29, 2024, 6:26 am

Aus diesem Grund möchte ich mich mit einer... Ratgeber: Stoßdämpfer: Viele Autos sind mit verschlissenen Stoßdämpfern unterwegs. Ein Sicherheitsrisiko, das den Fahrern meist gar nicht bewusst ist. Kaputte Dämpfer... quinton hazell erfahrung, quinton hazell stoßdämpfer erfahrungen, quinton hazell, quinton hazell stoßdämpfer, qh stossdämpfer, qh stoßdämpfer erfahrungen, qh shockex stoßdämpfer erfahrungen, stoßdämpfer qh erfahrungen

  1. Quinton hazell erfahrung memorial
  2. Quinton hazell erfahrung ebby thust startet

Quinton Hazell Erfahrung Memorial

#1 Hallo. Da ich diesen Samstag an meinem E39 einige "Verschleissteile" wechseln werde, habe ich mir heute im Internet Teile bestellt. Es handelt sich um: -Neue Pendelstützen vorne und hinten -Neue Integrallenker -Neue Kugelgelenke HA inkl. Sprengring -Neue Spurstangenköpfe -Bremsflüssigkeit ( DOT4 von Bendix) -Kühlerfrostschutz ( BASF) Das meiste Zeug ist von der Marke "Quinton Hazell". Bis auf die Pendelstützen der HA und die Integrallenker, die sind von "FEBI Bilstein". Habe erst jetzt gesehen, das die meisten hier im Forum auf "Lemförder" bzw. "MEYLE" Teile schwören. Habe ich nun einen grossen Fehler gemacht?? War ein "Blitzkauf" muss ich zugegeben, allerdings haben alle obigen Teile inkl. der Flüssigkeiten zusammen 260 € gekostet, was ich günstig finde. Werde bei "wichtigeren" Sachen, wie z. B. Querlenkern nun auch nur MEYLE, bzw. Lemförfer kaufen. Was meint ihr? Fehlkauf, oder bei den Teilen noch akzeptabel. Ich selber habe von "Quinton Hazell" noch nie was gehört. Die neue Kupplung werde ich mir im März gönnen ( dann nur von "SACHS") Falls mein ZMS hinüber sein sollte wird es "LUK".

Quinton Hazell Erfahrung Ebby Thust Startet

jep, das ist auch. von "so-billig-wie-möglich" bin ich mittlerweile auch abgekommen. seitdem ist der bmw-teilevertriebsleiter ein guter bekannter von mir nur seh ich es nicht ein bei einem derart primitiven teil wie einer wapu die bmw-preise zu zahlen. besonders dann nicht, wenn ich vor 5 jahren bei bmw die wapu habe wechseln lassen und mittlerweile sich schon wieder ein lagerschaden anbahnt! GK hat einen seriösen internetauftritt und präsentiert sich als deutscher hersteller. das scheint mir keiner von den "billige-angebot"-herstellern zu sein. sondern einer wo der teileladen gute konditionen bekommt um diesen preis zu realisieren. falls ich vor ort sehe, dass das pumpenrad doch aus kunststoff ist, muss ich sie ja nicht nehmen falls noch jemand erfahrungen mit GK wasserpumpen hat, bitte her damit

Ups Ich sehe gerade das ich mich vertippt habe. Wo ich grad die mail bekomme sehe ich das ich nen Anlasser gesucht habe, loool Lichtmaschine sollte wirklich ne gute sein. Da geb ich CR-flexi recht. Wobei es mich wundert das die von Herth und Buss so mies war. Denn.......... Ich arbeite im Hafen und die Kollegen haben in der Packe damals auch immer Containerweise lichtmaschinen aus China bekommen. Der Witz ist das in den Containern die Lichtmaschinen waren und extra noch ein Karton mit Kartonagen von Bosch geliefert wurde. Beim Auspacken wurde die China Lichtmaschine für billiges Geld genommen und in einen Bosch Karton gesteckt und stieg im Preis um ein vielfaches. Preise kenne ich natürlich nicht aber das Spiel ist immer das selbe. Also würde ich einige Marken nicht gleich immer Schlecht machen nur weil sie aus China kommen. Und Herth und Buss ist nur eine Deutsche Vertriebsfirma für die Teile. Und Nipparts liefert teilweise Originalteile für die Autos. Wie es aber bei einer Lichtmaschine ist kann ich nicht sagen welche man am besten verwendet.

[email protected]