Eva Quadbeck Geburtsort

June 2, 2024, 11:59 pm
08. April 2022 - 20:51 Uhr Köln/Berlin (dpa) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat betont, von der umstrittenen Feier seiner zurückgetretenen Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) auf Mallorca erst seit Kurzem zu wissen. "Ich habe jetzt im Rahmen der letzten Tage davon erfahren", sagte Wüst am Freitag vor Journalisten in Köln. Ähnlich äußerte sich der CDU-Politiker am Montagabend bei einem Talk mit der Hauptstadtbüroleiterin des Redaktionsnetzwerkes Deutschland RND, Eva Quadbeck, und dem Chefredakteur des Kölner Stadt-Anzeigers, Carsten Fiedler. Heinen-Esser war am Donnerstag zurückgetreten, nachdem zuvor bekanntgeworden war, dass sie wenige Tage nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 mit weiteren Regierungsmitgliedern auf Mallorca einen Geburtstag gefeiert hatte. Er sei weder im Sommer 2021 - damals noch als NRW-Verkehrsminister - noch später als Ministerpräsident über die Reise Heinen-Essers informiert worden, sagte Wüst in dem RND-Talk. "Nein, man wird auch nicht über Reisen von Ministern informiert, auch nicht als Ministerpräsident", sagte Wüst.

Beiträge Im Rechtsgebiet Geburtsort | Beck-Community

[7] Seit Januar 2021 ist sie stellvertretende Leiterin der Hauptstadtredaktion des Redaktionsnetzwerks Deutschland. [8] [9] [7] [8] [10] Sie ist mit dem Journalisten Holger Möhle verheiratet. Sonstiges [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Dunz ist oft Gast in Talkshows wie Markus Lanz, Maybrit Illner, Anne Will, Maischberger und hart aber fair sowie dem ZDF-Morgenmagazin. Auszeichnungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 2017: Preis der Bundespressekonferenz [11] Schriften [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] (zusammen mit Eva Quadbeck): Ich kann, ich will und ich werde: Annegret Kramp-Karrenbauer, die CDU und die Macht. Propyläen Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-549-07651-4. Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Literatur von und über Kristina Dunz in der bibliografischen Datenbank WorldCat Kristina Dunz in der Internet Movie Database (englisch) Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] ↑ Kristina Dunz: Die Frau, die Trump ärgerte. Hannoversche Allgemeine, abgerufen am 18. März 2017.

In eigener Sache: Kerstin Münstermann wird neue Leiterin der Parlamentsredaktion Die neue Leiterin der Parlamentsredaktion: Kerstin Münstermann. Foto: Rheinische Post Die Rheinische Post stellt ihre Parlamentsredaktion in Berlin neu auf. Die Leitung übernimmt zum 1. Oktober Kerstin Münstermann (46), die von der Funke Mediengruppe kommt. Jan Drebes (36) wird zum Jahreswechsel stellvertretender Leiter. Drebes ist seit sechs Jahren Korrespondent der Rheinischen Post in Berlin. Die beiden folgen auf Eva Quadbeck und Kristina Dunz, die zum RND wechseln. "Mit Kerstin Münstermann und Jan Drebes haben wir die Idealbesetzung für die Leitung unserer strategisch wichtigen Parlamentsredaktion in Berlin gefunden. Dieses neue Führungsduo und unser gesamtes starkes Team in der Hauptstadt werden die besondere journalistische Qualität der bundespolitischen Berichterstattung in Zukunft weiterentwickeln. Eva Quadbeck möchte ich schon jetzt für die mehr als zwei Jahrzehnte in unserem Hause und ihr Engagement danken; auch Kristina Dunz gebührt unser Dank", sagt Johannes Werle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe.

[email protected]