Deutschlandradio In 10825, Berlin

June 29, 2024, 5:30 am

Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. DeutschlandRadio – Berlin, Hans-Rosenthal-Platz (3 Bewertungen, Adresse und Telefonnummer). Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

  1. Hans rosenthal platz 10825 berlin brandenburg
  2. Hans rosenthal platz 10825 berlin city
  3. Hans rosenthal platz 10825 berlin.com
  4. Hans rosenthal platz 10825 berlin.de
  5. Hans rosenthal platz 10825 berlin berlin

Hans Rosenthal Platz 10825 Berlin Brandenburg

Hörerservice Den Hörerservice können Sie via Telefon, Fax und E-Mail erreichen oder Sie nehmen Kontakt direkt über das Internet auf. Telefon: 0221 - 345 18 31 (vorübergehend geänderte Servicezeiten: Mo-Fr, 8. 00-10. 00 Uhr und 11. 30-16. 00 Uhr) Fax: 0221 - 345 18 39 E-Mail: Sendungen mit Hörerbeteiligung Während der Sendungen sind folgende Nummern geschaltet: Deutschlandfunk Kultur: Hörertel: 0800 - 2254 2254 Deutschlandfunk: Hörertel: 00800 - 4464 4464 Hörerfax: 00800 - 4464 4465 Funkhäuser Korruptionsvorsorge Ombudsmann des Deutschlandradio Rechtsanwalt Axel Groeger Kanzlei Redeker Sellner Dahs Willy-Brandt-Allee 11 53113 Bonn Tel. : 0228/72625 – 151 Fax. : 0228/72625 – 99 Weitere Informationen zum Ombudsmann finden Sie hier. Kontakt Möchten Sie das monatliche Magazin oder allgemeine Informationen über das Deutschlandradio bestellen? Möchten Sie Ihre Adresse für den Bezug des Magazins ändern oder das Magazin abbestellen? Möchten Sie eine Audiodatei aus unserem Archiv bestellen? Impressum | DAB+ Mehr Radio. Haben Sie Fragen zum Empfang unserer Programme?

Hans Rosenthal Platz 10825 Berlin City

Verglichen mit dem Haus des Rundfunks an der Masurenallee erscheint das RIAS-Funkhaus von den Ausmaßen her eher bescheiden. Nutzung nach 1945 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Nach 1945 zerschlugen die Alliierten den I. -Farben-Konzern und beschlagnahmten in diesem Zuge auch das Vermögen der Bayerischen Stickstoffwerke AG, denn das Unternehmen hatte eng mit den Nationalsozialisten kooperiert. Das Verwaltungsgebäude der Stickstoffwerke wurde requiriert und am 6. Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz – Wikipedia. Juni 1948 zog der amerikanische Besatzungssender RIAS von seinem provisorischen Quartier im Fernamt Berlin in der Winterfeldtstraße in den im Krieg nur leicht beschädigten Borchard-Bau an der Kufsteiner Straße 69 um, der fortan fast 45 Jahre als Funkhaus diente. Einen Monat später, wenige Tage nachdem die Berlin-Blockade begonnen hatte, war die Einweihungsfeier. [1] Da das Gebäude eine moderne Stahlskelettkonstruktion ist und nur die Außenwände massiv gemauert sind, hat es keine tragenden Innenwände. Es konnte deshalb für die neue Nutzung problemlos umgebaut und den Bedürfnissen eines Rundfunksenders angepasst werden.

Hans Rosenthal Platz 10825 Berlin.Com

Nach Beschluss von Bund und Ländern wurde das Geräteangebot ab dem 21. 12. 2020 auf Digitalradio umgestellt. Das gilt für Neufahrzeuge und handelsübliche Radios. Das Gesetz kann Verbraucher vor falschen Kaufentscheidungen schützen und die Marktdurchdringung mit DAB+ Geräten fördern. Alle DAB+ Radios haben UKW inklusive.

Hans Rosenthal Platz 10825 Berlin.De

Nur einige hundert Meter entfernt jenseits des angrenzenden Rudolph-Wilde-Park befindet sich das Rathaus Schöneberg. Baugeschichte und Nutzung bis 1945 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Das Gebäude wurde 1938–1941 als Neubau für die 1908 gegründete Bayerische Stickstoffwerke AG errichtet, weil der alte Firmensitz im Ortsteil Mitte im Zuge der nationalsozialistischen Hauptstadtplanung aufgegeben werden musste. Die Bayerische Stickstoffwerke AG war eng mit der I. Hans rosenthal platz 10825 berlin.de. G. Farben verflochten und gehörte während der Zeit des Nationalsozialismus zu den kriegswichtigen Zulieferern der deutschen Rüstungsindustrie. Deshalb konnten die Bauarbeiten auch nach Beginn des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1939 trotz Baustopps mit Zustimmung des Generalbauinspektors für die Reichshauptstadt aufgrund einer Sondergenehmigung weitergeführt und 1941 beendet werden. Das von Architekt Walter Borchard entworfene Verwaltungsgebäude war im Juli 1939 im Rohbau fertig. Borchard war langjähriger Mitarbeiter im Architekturbüro von Paul Mebes und hatte 1914 bei der Konstruktion des nahegelegenen Nordsternhauses erste Erfahrungen mit runden Ecklösungen gemacht.

Hans Rosenthal Platz 10825 Berlin Berlin

Branchen, Adressen, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Karte uvm. Sie suchen Informationen zu Hans-Rosenthal-Platz in 10825 Berlin-Wilmersdorf? Dann werden Sie hier fündig! Wir zeigen Ihnen nicht nur die genaue Position auf der Karte, sondern versorgen Sie zusätzlich mit vielen Informationen zu umliegenden Ämtern, Behörden, Bildungsinstitutionen sowie Freizeitangeboten.

Das DeutschlandRadio gehört zu den Programmen, die oftmals nicht wegen sondern trotz ihres Programmes gehört werden. Nun, da gibt es die diese merkwürdige Mischung aus Klassik und Pop, die ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Wenn es dazwischen nicht Perlen der Musik geben würde, wäre diese Mischung ungenießbar. Realsatire ist die Ankündigung eines Musikers/​Albums als musikalisches Schwerpunktthema. Aber leider, leider werden die Stücke nur angespielt, kommen am Ende der Sendung und werden gern ausgeblendet. Hans rosenthal platz 10825 berlin berlin. Die Nachrichten sind gefüllt mit redundanten Meldungen und Wissen zusammengestellt nach dem Grundsatz, wie berichten besonders gern über ganz entlegende Winkel der Welt, dafür im Zweifelsfall aber ganz ganz ausführlich. Die Grundlinie des Senders ist bestes PC-​Gutmenschentum, gepaart mit einem kleinen Schuß DDR-​Nostalgie und verliebt in Bürgerinnitiaven, NGOs und Parteien. Berichterstattung über das satte saturierte Gremien– Deutschland, dass das Gemeinwesen, also unseren Staat als die ihr zustehende Beute betrachtet und die einträglichen Pründe verteilt.

[email protected]