Wie Klimaschutz Ins Klassenzimmer Kommen Kann

June 3, 2024, 12:01 am
Lennetal Altena Erstellt: 10. 01. 2018, 18:00 Uhr Kommentare Teilen Die Viertklässler der Grundschule Breitenhagen erstellten unter anderem vegetarische Menüs mithilfe von Saisonkalendern für Obst und Gemüse. Klimaschutz im klassenzimmer meaning. © Lisa Flender Altena - Ernährung und Energiesparen standen am Dienstag und Mittwoch auf dem Stundenplan der vierten Klassen der Grundschule Breitenhagen. Wie sie sich mit Obst und Gemüse aus der Region zu jeder Jahreszeit gesund ernähren und auch im Klassenraum, im Kinderzimmer und im Haus der Eltern Energie sparen können, lernten die Schüler in jeweils einer Doppelstunde von der Klimaschutzmanagerin der Stadt Altena, Lisa Flender. Sie zeigte den Kindern die Vielseitigkeit des Klimaschutzes auf und ließ sie an Thementischen erarbeiten, wie der Klimaschutz jeweils mit der Ernährung, dem Konsum und dem Energiesparen zusammenhängt. Nach einem kurzen Überblick, was Klima, der Treibhauseffekt und Kohlenstoffdioxid überhaupt sind und wo Letzteres entsteht, durften die Kleingruppen an ihren Thementischen verschiedene Aufgaben erledigen.
  1. Klimaschutz im klassenzimmer online

Klimaschutz Im Klassenzimmer Online

Neue Möglichkeiten wird auch die Schirmherrschaft von Umweltminister Thorsten Glauber ermöglichen. Hierzu wird am 20. 02. das "Lehrernetzwerk Klimawandel" gegründet. Klimaschule im Klassenzimmer » Verbund Klimaschule. Im Rahmen des Netzwerks sollen Unterrichtsmaterialien und Projekte für verschiedene Jahrgänge und Fächer erarbeitet werden. Auch der Klimakoffer soll weiter reproduziert und verbreitet werden. Das könnte Sie auch interessieren: Kampf gegen den Klimawandel Das Umdenken herbeischreiben? Die Historikerin Simone Müller über die Rolle des Umweltjournalismus, seine Geschichte – und die Tagung "Writing for change" am Center for Advanced Studies.
An zehn Stationen sind die Schüler der 3b eifrig dabei Experimente durchzuführen. Danach verstehen sie wie starker Regen zur Erosion führen kann oder wie Stürme entstehen und welche Schäden diese anrichten können. "Es ist wichtig, dass die Schüler auch die physikalischen Zusammenhänge verstehen", findet Lantz, die betont: "Umweltbildung gehört unbedingt in den Unterricht. " Mit Kreide haben Schüler der Ernst-Abbé-Schule in Kaufungen eine große Erdkugel in den Schulhof gemalt. Klimaschutz im klassenzimmer online. "Unser pädagogisches Angebot für die Schulen macht die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Klimaveränderungen begreifbar", erklärt Linne, die die Experimente mit den Schülern ausführlich bespricht. Denn auch jeder an der schule könne etwas beitragen. Etwa durch richtiges Heizen und Lüften im Klassenraum. Oder indem man zu Fuß zur Schule geht. Ferner seien auch Energierundgänge möglich, in denen Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit Lehrkräften und dem Hausmeister, unter Anleitung eines Mitarbeiters von "Energie 2000", Energielecks im Schulgebäude aufdecken und dabei auch die Energietechnik des Hauses kennenlernen.

[email protected]