Eu-Beitritt Der Türkei – Für &Amp; Wider - Debating Europe

June 30, 2024, 3:29 am
Dieses Referat wurde eingesandt vom User: honeyy Kommentare zum Referat EU Beitritt der Trkei:

Eu Beitritt Der Turkey Pro Und Contra Tabelle Online

Zudem wäre es eine Konjunkturspritze für die Exportwirtschaft der EU-Mitglieder. Die Türkei ist heute etwa so arm, wie Portugal zum Zeitpunkt der EU-Aufnahme. Wie dort dürften Handel und Wandel schnell zu Prosperität und einem Abbau von Transferleistungen führen. Zudem wäre die EU gezwungen, ihre Struktur- und Agrarhilfeleistungen zu reformieren. Contra: In zehn Jahren hat die Türkei 80 Millionen Einwohner und damit mindestens so viele wie Deutschland. Oder wie derzeit die zehn neuen EU-Staaten zusammen. Doch mit einem Sechstel der deutschen Wirtschaftskraft ist die Türkei so arm, daß nach Berechnungen der EU-Kommission jedes Jahr zwischen 16, 5 und 27, 5 Milliarden Euro in die Türkei fließen müßten. Es gibt keinen nennenswerten Rückfluß durch einen verstärkten Export, da die Türkei wirtschaftlich längst integriert ist, unter anderem durch die Zollunion. Eu beitritt der türkei pro und contra tabelle. Argumente zur Integration Pro: In der Türkei leben derzeit 65 Millionen Menschen, die Geburtenrate sinkt. Die Zuwanderung kann mit langen Übergangsfristen sozial verträglich geregelt werden.

Eu Beitritt Der Turkey Pro Und Contra Tabelle Video

Politisch gesehen befindet sich das Land in einem ständigen Kräftemessen zwischen einem starken Militär und Islamisten verschiedener Färbung. Menschenrechte werden regelmäßig verletzt. Dutzende Journalisten sitzen im Gefängnis. Der Jahresbericht von amnesty international ist voll von Berichten über Folter, Abschaffung der Redefreiheit, Aberkennung der Rechte von Minderheiten, unfairen Gerichtsverhandlungen und Missachtung von Frauenrechten. Europa würde sich die Kurden-Fragen aufhalsen. Außerdem: Die öffentliche Meinung in der EU ist mehrheitlich gegen einen Beitritt und die Türken sind auch nicht sonderlich begeistert. Eu beitritt der turkey pro und contra tabelle video. 3. WIRTSCHAFT Die türkische Wirtschaft boomt. Das durchschnittliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts lag 2014 bei 3, 5% und die Türkei überstand die globale Finanzkrise wesentlich besser als die EU-Länder. Auf die türkischen Finanzen sind sogar manche südeuropäischen Länder neidisch. Das Pro-Kopf-Einkommen hat sich versechsfacht und im Durschnitt sind viele Türken jetzt besser dran als Bürger in Rumänien oder Bulgarien.

Eu Beitritt Der Türkei Pro Und Contra Tabelle 2022

Eine EU-Mitgliedschaft wäre ein Symbol für den Erfolg der Türkei als eine säkulare, islamische Nation und ein Vorbild für andere Länder, von Marokko bis nach Indonesien. Die Türkei ist untrennbar mit der europäischen Geschichte verbunden, seitdem die Osmanen den Bosporus im 14. Jahrhundert überquert haben. Die Ausrichtung des Landes in Richtung Westen hat sich seit Gründung der Republik im Jahr 1922 noch verstärkt. Europäische Union: Türkei-Beitritt: Pro und Contra - Politik - FAZ. Das kulturelle Erbe der Türkei ist einzigartig, und es ist auch unbestreitbar europäisch. Ein Beitritt könnte sowohl in der Kurden-Frage helfen, als auch die türkischen Beziehungen zu Zypern und Armenien verbessern. Die kulturellen und historischen Wurzeln der Türkei liegen in Zentralasien und im Mittleren Osten. Das Land hat die gemeinsamen, historischen Momente verpasst, die die EU-Länder bis heute verbinden. Vom kulturellen Erbe der Renaissance und der Aufklärung, bis hin zu den Schrecken des Zweiten Weltkriegs, die uns zu dem vereinten Europa gemacht haben, das wir heute sind.

2. POLITIK Die Politik in der Türkei steht an einem Scheideweg. Bis vor kurzem hatte die Aussicht auf eine Mitgliedschaft in der EU, Reformen im Land angeregt, die sowohl eine pluralistische Politik als auch die Menschenrechte stärkten. Präsident Erdoğan wird jedoch vorgeworfen, das Land in eine unfreie Demokratie zu verwandeln, indem er mehr und mehr Macht auf das Amt des Präsidenten vereint und jegliche Kritiker durch Strafverfahren zum Schweigen bringt. Eine EU-Mitgliedschaft könnte der notwendige Anreiz sein, um autoritäre Tendenzen loszuwerden und sich völlig der Demokratie zu verschreiben. Die Türkei ist ein starker und loyaler NATO-Verbündeter. Ihn im Regen stehen zu lassen, könnte dafür sorgen, dass Europa bald einen neuen und ziemlich ungemütlichen Gegenspieler in einer äußerst wichtigen Region bekommt. Türkei-Beitritt: Pro und Contra | DiePresse.com. Eine Ablehnung der Türkei, nachdem das Land bereits als Beitrittskandidat akzeptiert wurde, würde außerdem Europas Glaubwürdigkeit untergraben. Der Staatsstreich im letzten Jahr zeigt, dass die Türkei noch keine reife, europäische Demokratie ist.

[email protected]