Ms5145 Eclipse Bedienungsanleitung

June 29, 2024, 4:43 am

72 48 H 98 62 b 124 7C | 21 15 NAK 47 2F / 73 49 l 99 63 c 125 7D} 22 16 SYN 48 30 0 74 4A J 100 64 d 126 7E ~ 23 17 ETB 49 31 1 75 4B K 101 65 e 127 7F 24 18 CAN 50 32 2 76 4C L 102 66 f 25 19 EM 51 33 3 77 4D M 103 67 g Frage & Antworten Haben Sie eine Frage über das Honeywell MS5145 Eclipse und können Sie die Antwort nicht in der Bedienungsanleitung finden? Vielleicht können die Besucher von Ihnen helfen um Ihre Frage zu beantworten. Wenn Sie das unten stehende Formular ausfüllen, wird Ihre Frage unter der Bedienungsanleitung des Honeywell MS5145 Eclipse erscheinen. Achten Sie darauf, das Problem mit dem Honeywell MS5145 Eclipse so gut wie möglich zu beschreiben. Je deutlicher Ihre Frage gestellt wird, desto größer ist die Chance, dass Sie schnell eine Antwort von anderen Benutzern erhalten. Über E-Mail werden Sie automatisch informiert wenn jemand auf Ihre Frage reagiert hat. Stellen Sie eine Frage über das Honeywell MS5145 Eclipse

  1. Ms5145 eclipse bedienungsanleitung de
  2. Ms5145 eclipse bedienungsanleitung program
  3. Ms5145 eclipse bedienungsanleitung di

Ms5145 Eclipse Bedienungsanleitung De

5 cm Höhe 16. 9 cm Gewicht 97 g Marketingbeschreibung nicht verfügbar. Systemzubehör Metrologic Ständer für Strichcodescanner Barcode-Scanner-Ständer, für Metrologic MS5145 Eclipse

Ms5145 Eclipse Bedienungsanleitung Program

Einzelheiten Hersteller: Honeywell Waren-Nr. : 2453066 Modell: MK5145-31A47-EU EAN: 5711045544897 Zum Hersteller: Produktbeschreibung Honeywell MS5145 Eclipse - Barcode-Scanner Typ Barcode-Scanner - Handgerät - Keyboard-Wedge - decodiert Farbe Schwarz Lokalisierung Europa Min. Strichcodesymbolbreite 4 mil Scanfeldbreite 49 mm - 195 mm Scan-Elementtyp Sichtbare Laser Diode Scangeschwindigkeit 72 Linie/Sek. Anschlusstechnik Kabelgebunden Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 63 cm x 3. 5 cm x 16. 9 cm Gewicht 97 g Allgemein Typ Barcode-Scanner - Handgerät Farbe Schwarz Lokalisierung Europa Barcode Schnittstellen Typ Keyboard-Wedge Min. Strichcodesymbolbreite 4 mil Scanfeldbreite 49 mm - 195 mm Scan-Elementtyp Sichtbare Laser Diode Wellenlänge der Lichtquelle 650 nm Scanmodus Single Pass Scangeschwindigkeit 72 Linie/Sek. Max.

Ms5145 Eclipse Bedienungsanleitung Di

Für alle, die nach einer guten Einstiegs-Lösung im Bereich Handlaser-Scanner suchen. Und Zeit sparen wollen: Der Metrologic Eclipse MS5145 schaltet sich automatisch ein, sobald ein Barcode erkannt wird. Danach geht es genauso schnell weiter: Einfach den Laserstrahl auf den gewünschten Barcode ausrichten, per Knopfdruck bestätigen und schon werden die Daten ans System übertragen. Der Metrologic Eclipse MS5145 ist besonders geeignet für: den Kassenbereich das Scannen von Menükarten Inventurtätigkeiten Besonders kleine Barcodes, wie zum Beispiel im Juweliergeschäft oder bei elektronischen Bauteilen Der Metrologic Eclipse MS5145 ist ein Handlaser-Scanner für Einsteiger, die trotzdem professionell und vor allem zügig arbeiten möchten. Dabei unterstützt das günstige Einstiegsmodell alle Standard-Schnittstellen wie z. B USB und ist schnell installiert.

Bedienungsanleitungen aus den Kategorien: Für eine kostenlose Recherche Ihrer Bedienungsanleitung füllen Sie das Formular aus.

Honeywells VoyagerCG™: 9540 Einlinien-Handlaser-Scanner verfügen über eine patentierte automatische Aktivierung per Infrarotsignal und können alle eindimensionalen Standard-Barcodes einschließlich GS1 DataBar™: dekodieren. Der VoyagerCG 9540 Hand-Laserscanner bietet aggressives Scannen aller gängigen Voyager-Serie vereint Form und Funktion und ist zum Maßstab für Wert und Leistung in der Branche geworden. Diese eleganten Scanner verfügen über eine patentierte, automatische Infrarot-Aktivierung und dekodieren alle gängigen 1D-Barcodes, einschließlich GS1 DataBar™: (früher als RSS-Codes bekannt). Dank der CodeGate®-Technologie im VoyagerCG 9540 kann der Benutzer den gewünschten Barcode leicht anvisieren. Die Datenübertragung erfolgt einfach per Knopfdruck. Für den Einsatz als Präsentationsscanner bietet Honeywell einen Standfuß mit einer In-Stand-Detektionstechnologie. Für den Einsatz als Präsentationsscanner bietet Honeywell einen Standfuß mit einer In-Stand-Detektionstechnologie.

[email protected]