8D/B5 Abs Leuchtet

June 30, 2024, 12:19 pm

Wenn du ins Auto einsteigst und dann die Zündung anstellst, kannst du kurz drauf ein deutliches "klack" oder "ploink" hören (war jedenfalls bisher immer so bei allen möglichen autos). ABS-Leuchte brennt/ ABS automatisch aus? (Auto, brennen, Lampe). Das ist die ABS-Pumpe die kurz anläuft weil das Steuergerät ihr sagt das sie sich einschalten soll (einschalttest halt). #15 Hmm, bei mir ist trotz Facelift kein Klack zu hören, liegt evtl. daran, dass meiner gerade auf der grenze liegt!? Gruß und nen schönes Wochenende Markor

  1. A4 b5 abs leuchtet ein bundesland wieder
  2. A4 b5 abs leuchtet e
  3. A4 b5 abs leuchtet youtube

A4 B5 Abs Leuchtet Ein Bundesland Wieder

Aber der SEnsor selbst kostet nicht die Welt kann ich dich beruhigen. (bei VW allerdings trau ich mich nicht wirklich aussagen zu habe schon Teile original eingekauft, da hab ich mich gefragt wo die das Gold in dem Teil verbaut chfragen hat auch nichts genü haben es beide nicht gefunden, trotz intensiver Suche) warum hast du nicht gleich in der Werkstatt gefragt? ?

A4 B5 Abs Leuchtet E

#1 Hi, ich habe mir einen A4 1. 9 TDI (Bj. 06/99) zugelegt, leider leuchtet die ABS Lampe die ganze Zeit. Der Händler sagte mir, dass er meinen Wagen vom Audihändler hat auslesen lassen, die aber nichts feststellen konnten, auch nicht welcher Sensor ne Macke hat. Er wollte die Tage jetzt mal die ABS-Sensoren tauschen, da es wohl nur an denen liegen könnte. Ist das richtig, dass man nicht feststellen kann welcher Sensor defekt war der gar nicht bei Audi und testet nur mal so? Gruß markor #2 tjo, also bei meinem BJ96, konnte man mir sagen welcher sensor defekt ist! leuchtet das ABS sofort nach einschalten der zündung oder erst wenn du wegfährst? #3 sofort nach dem Einschalten der Zündung. A4 b5 abs leuchtet e. #4 hmmm, dann würd ich nicht unbedingt auf die sensoren tippen... das ein sensor hinüber ist checkt das ABS erst wenn sich die räder drehen.... wenn von einem sensor kein signal kommt, dann leuchtet es erst auf- soweit meine erfahrung! ich würd mal auf das steuergerät tippen oder auf einen kabelfehler.... fahr einfach selber mal "nach Audi" und lass den fehlerspeicher auslesen!

A4 B5 Abs Leuchtet Youtube

29. 2014, 13:05 #4 sind die Kabel zu den Sensoren denn alle ok? wie sehen die Stecker aus? ich würde vorne einfach mal die sensoren rausschrauben um zu prüfen ob die ringe noch da sind wo sie hingehören. was steht denn dann so im Fehlerspeicher??? weil nen fehler legt er definitiv ab wenn die lampe an ist 29. 2014, 13:21 #5 Kabel werde ich mal prüfen vlt sind die stecker ja vergammelt ma ein bischen kontaktspray rein sprühen.... das kann man ja fix prüfen.... rausschrauben? Die sind gesteckt heil bekommt man die nicht raus oder? und das mit dem fehlerspeicher is ja grad so korios da is nichts zu finden weder mir nem tester weder noch mit nem Lesegerät aus der selbsthilfe 29. ABS leuchtet auf Dauer - Reparaturen & Service - audi4ever. 2014, 14:37 #6 Man kann mit dem Tester auch sehen wie die einzelnen Sensoren arbeiten, dazu muss man aber unterhalb von 19 km/h bleiben Geändert von mounty (29. 2014 um 20:28 Uhr) Grund: Geschwindigkeit korrigiert 29. 2014, 14:48 #7 Ok dann müssen wir das auch nochmal pobieren das wusste ich nicht

10. 11. 2013, 18:44 #1 Benutzer ABS leuchtet auf - Bremspedal rattert Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe für das nachfolgende Problem bei einem A4 1. 6 (Bj. : 2000, 102 PS, Motorkennbuchstabe: ALZ). Beim Auto meines Vaters wurde vor ca. 2 Wochen die Bremsen an der Hinterachse gewechselt, zusätzlich kamen neue Winterreifen drauf. Seit dem treten folgende Probleme auf, vor dem Bremsscheiben und Belagswechsel keine Probleme: - Beim Abbremsen ab ca. 10 km/h rattert das Bremspedal und ein Geräusch an der rechten Vorderachse tritt auf. (ABS-Leuchte ist nicht an, Bremsanlagensymbol auch nicht) - Sobald die ABS-Leuchte bei ca. 120 km/h aufwärts und warmen Motor Kühlmitteltemperatur 90 °C aufleuchtet und kurz darauf auch das Bremsanlagensymbol blinkt, rattert auf einmal nichts mehr beim Abbremsen. 8D/B5 ABS leuchtet auf - Bremspedal rattert. Kein Geräusch an der rechten Vorderachse. (siehe angehängtes Bild) Die Werkstatt konnte seit dem Bremsenwechsel den Fehler leider auch nicht finden, sei es durch Entlüften der Bremsanlage als auch durch die Messung der ABS-Sensoren, Auslesen des Fehlerspeichers ohne Befund.

2013, 13:16 #3 Nja aber beim Sensor leuchtet Abs ja dauerhaft im ni die kleine bei der zumindest beim VFL so.. 27. 2013, 13:31 #4 Wie gesagt, das war beim A3 8l man das auf den B5 übertragen kann weis ich ned. Beim A3 haben aber auch nur die kleinen geleuchtet, die auch angehen, wenn man das ABS ausschaltet. Im FIS hat ich da nie ne Warnmeldung bzw anzeige... 27. 2013, 13:45 #5 Meinst aber ni die Abs Ringe oder? 27. 2013, 13:51 #6 Forensponsor War an Kumpel seinem A3 auch so, Spur vermessen lasse. -> war wieder gut 27. 2013, 15:56 #7 Joar das muss Ich auch Noch isses dann ja weg 27. 2013, 16:39 #8 Nein, es war jeweils ein Sensor, die gesteckten. Aber lass erstmal die Spur einstellen 27. 2013, 17:24 #9 Lies doch erstmal den FS aus. Das mit der Spur kann ich mir nur vorstellen, wenn sie so verstellt wäre, dass der Lenkwinkelsensor durcheinander kommt. Wüsste aber nicht, wie man das beim FW_Einbau schaffen soll. Grüße... 04. A4 b5 abs leuchtet youtube. 07. 2013, 15:50 #10 Spurstangenkopf ist ja auch neu 04. 2013, 16:00 #11 Zitat von Ecstasy.

[email protected]