Westfalenspiegel Aus Dem Ardey Verlag In Münster Gestartet

June 26, 2024, 11:16 am

In Paris wird der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, der so genannten Montanunion, unterzeichnet. In Bayreuth eröffnen die ersten Richard-Wagner-Festspiele nach dem Krieg, Frankfurt lädt zur ersten Automobilausstellung, in Düsseldorf präsentiert die Deutsche Grammophon die erste Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen in der Minute. Und im Herbst erscheint in Münster die erste Ausgabe des Westfalenspiegel, der "Illustrierten Zeitschrift für Kultur- und Heimatpflege« in Westfalen. Die Initiative, ein eigenes Magazin für Westfalen-Lippe zu schaffen, ging dabei vom Westfälischen Heimatbund in Münster aus; als Partner konnte der damalige Landesverkehrsverband Westfalen mit Sitz in Dortmund gewonnen werden. Bereits im April war in der alten Hansestadt eigens für den WESTFALENSPIEGEL der Ardey-Verlag gegründet worden; Namensgeber: das Ardey-Gebirge, der Höhenzug zwischen Hagen und Dortmund. Westfalenspiegel aus dem ardey verlag in munster.fr. "Ein Spiegel des westfälischen Lebens" sollte die Zeitschrift sein.

  1. Westfalenspiegel aus dem ardey verlag in monster beats
  2. Westfalenspiegel aus dem ardrey verlag in münster online
  3. Westfalenspiegel aus dem ardey verlag in münster mit corona
  4. Westfalenspiegel aus dem ardey verlag in munster.fr
  5. Westfalenspiegel aus dem ardey verlag in munster.com

Westfalenspiegel Aus Dem Ardey Verlag In Monster Beats

Der Kabarettist Dieter Nuhr präsentiert im Osthaus Museum in Hagen digitale Fotoarbeiten. Fotografien, die teilweise mehrere Jahrzehnte alt oder auf Reisen entstanden sind, dienten Nuhr als Grundlage für seine Werke. Am Computer veränderte er Aufnahmen aus dem Ruhrgebiet oder auch vom Mount Everest auf individuelle Weise. Besucher sehen die Ergebnisse in der Ausstellung "Von Fernen umgeben" auf 63, teils außergewöhnlich großen Leinwänden. ARDEY | Verlag für Westfalen -. Das vermeintlich Bekannte versteckt sich hinter der Bearbeitung Nuhrs: "Es geht mir bei den Heimatbildern nicht darum überraschende Motive zu zeigen, sondern bekannte Motive überraschend erscheinen zu lassen. Ich verändere das Bekannte mit malerischen Mitteln teilweise zur Unkenntlichkeit", wird er in einer Mitteilung des Museums zitiert. Der Fotograf und Künstler nutzt selbst programmierte Pinsel. Dafür zeichnet er Farbklekse und Punkte auf eine Leinwand, macht davon ein Foto und platziert sie digital auf seinen Werken. Dadurch entstehen bis zu 200 verschiedene Ebenen auf einem Bild, erklärt Nuhr.

Westfalenspiegel Aus Dem Ardrey Verlag In Münster Online

ist ein Angebot von WESTFALENSPIEGEL Magazin für Kultur und Gesellschaft und Ardey-Verlag GmbH Redaktion: An den Speichern 6 48157 Münster Tel. : 02 51 / 41 32-0 E-Mail: Chefredakteurin Klaudia Sluka (V. i. S. d. Westfalenspiegel aus dem ardrey verlag in münster online. P. ) Redaktion Jürgen Bröker, Annette Kiehl, Martin Zehren Marketing (Anzeigen/ Vertrieb/Leserservice) Hermine Husen Tel. : 02 51 / 41 32-213 Fax: 02 51 / 41 32-20 E-Mail: Design, Konzept und Realisierung des Internetauftritts in Zusammenarbeit mit Martin Heppner Kettelerstraße7 48147 Münster Tel. : 0151-22946497 WESTFALENSPIEGEL ist eine Publikation der Ardey-Verlag GmbH An den Speichern 6 48157 Münster Tel. : 02 51 / 41 32-0 Fax: 02 51 / 41 32-20 Geschäftsführung Bodo Strototte Handelsregister: Amtsgericht Münster HR B 3501 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE126 118 806 ISSN: 0508-5942 Information zur Verbraucherstreitbeilegung Die Europäische Kommission stellt unter eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.

Westfalenspiegel Aus Dem Ardey Verlag In Münster Mit Corona

Auflage) € 38. 00 Rundwanderwege zur Archäologie im Münsterland € 14. 00 Leezengeschichten aus Münster zum Nachdenken und Schmunzeln € 14. 90 Mühlhausen (Thüringen) Seiten: 48 Erscheinungsjahr: 2020 Einband: Atlasmappe mit Heft und 20 Karten Format: 28, 6 cm x 40, 6 cm ISBN 978-3-87023-278-8 Deutscher Historischer Städteatlas Band 6 Bochumer Ehrenbürger € 20. 00 Seiten: 166 Format: 17 cm x 24 cm ISBN 978-3-87023-453-9 Brinkmann, Brinker, Steinbrink Seiten: 32 Einband: Broschüre mit Rückendrahtheftung Format: 14, 8 cm x 21 cm ISBN 978-3-87023-454-6 Familiennamen in Westfalen, Heft 2 Mettendchen aus dem Homeoffice € 19. 80 Die "Ermahnung und Belehrung" des Albertus Pistoris € 19. "Homos raus aus den Löchern" - Westfalenspiegel. 00 Mein beinahe vollkommen glückliches Leben € 14. 80 Seiten: 176 ISBN 978-3-87023-292-4 Kleine Schriften der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Band 36 Horstmar Seiten: 40 Einband: Atlasmappe mit Heft und 9 Karten ISBN: 978-3-87023-446-1 Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 13 Westfalen – hier wimmelt`s!

Westfalenspiegel Aus Dem Ardey Verlag In Munster.Fr

"Gerade der Dialog zwischen ehrenamtlicher und amtlicher Denkmalpflege ist für uns als Fachamt besonders wichtig", sagte LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens. "Daher wollen wir mit unserer Veranstaltung auch in die Zukunft schauen und darüber sprechen, wie dieser Austausch wirkungsvoller und partnerschaftlicher gelingen kann. " Der 88. Kontakt - ARDEY | Verlag für Westfalen. Tag für Denkmalpflege wurde im Erbdrostenhof in Münster gefeiert. Foto: LWL/Thorsten Arendt In einer Gesprächsrunde tauschten sich Heimatakteure anhand von Praxisbeispielen über ihre persönlichen Visionen für das Ehrenamt und die Zusammenarbeit aus. Wichtiges Thema war auch die Frage, wie Nachwuchs für Vereine und Projekte gewonnen werden kann. Der Tag der Denkmalpflege bildete auch den Auftakt zur Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger, die vom 16. bis 18. Mai in Münster stattfindet und sich dem Thema "Zukunftsfragen" widmet. wsp

Westfalenspiegel Aus Dem Ardey Verlag In Munster.Com

Herzlich willkommen im Ardey-Verlag! Der Westfalenspiegel ist das Magazin für Kultur und Gesellschaft: Sechsmal im Jahr bietet es aktuelle Berichte, Hintergründe, Interviews, Porträts und Reportagen aus und über Westfalen-Lippe sowie Kultur- und Freizeittipps. Unter gibt es interessante Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Freizeit. Zusätzlich informiert ein kostenloser Newsletter immer freitags über Neuigkeiten aus der Region. Westfalenspiegel aus dem ardey verlag in münster mit corona. Erfahren Sie in unseren Büchern mehr über Vergangenheit und Gegenwart der Region, über ihre Kultur, Literatur, Geographie und Geschichte. Entdecken Sie Westfalen-Lippe!

Auflage). Zu finden sind dort Archive des Bundes, der Länder, der Städte und Gemeinden, der Wirtschaft, der Kirchen, des Adels, der Vereine und politischen Parteien, der Medien, […] Das Büro des Ardey-Verlags ist zwischen den Jahren nur zeitweise besetzt. Ab dem 04. Januar sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen. Wir wünschen frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein glückliches neues Jahr! Mit einer besonderen Lesung von Norbert Nientiedt bedankte sich der Arbeiter-Samariter-Bund am Nikolaustag bei allen ehrenamtlichen Helfer*innen und Unterstützer*innen. Der virtuelle Vortrag aus seinen drei Büchern fand mit musikalischer Begleitung in der ungewöhnlichen Kulisse des ASB-Wünschewagen Westfalen statt – natürlich Coronagerecht. Das Video dazu finden Sie ab sofort bei Youtube: Grußwort von Oberbürgermeister Markus […]

[email protected]