Herr Sonneborn Geht Nach Brussels Rezension -

June 30, 2024, 11:14 am

Herr Sonneborn geht nach Brüssel – Abenteuer im Europaparlament ist ein Buch des Satirikers Martin Sonneborn. Es erschien 2019 im Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch und berichtet von Sonneborns Zeit als Mitglied im Europäischen Parlament von 2014 bis 2019. Inhalt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Hauptteil des Buches ist in fünf Kapitel eingeteilt, die sich jeweils mit den einzelnen Jahren der Legislaturperiode beschäftigen: [1] I personally do drink champagne. – das erste Jahr. Beginnt mit einer gründlichen Darstellung der Grundsätze zur Vergütung von EU-Parlamentariern. Sie sind faul, faul, faul, frech – und faul! – das zweite Jahr. Wir fliegen weiter! Herr sonneborn geht nach brüssel rezension verlag. – das dritte Jahr. Es wäre mir lieber, der ADAC oder die Bischofskonferenz würden sich darum kümmern! – das vierte Jahr. Mehr Maulbeerschnaps! – das fünfte Jahr. Rezensionen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Sebastian Wolfrum, Redakteur der Badischen Zeitung, empfiehlt das Buch mit den Worten "Sonneborn bleibt, meistens, sachlich und beschreibt den ganz normalen Irrsinn des europäischen Politikbetriebs.

Herr Sonneborn Geht Nach Brüssel Rezension Verlag

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Herr sonneborn geht nach brüssel rezension. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Herr Sonneborn Geht Nach Brüssel Rezension

Die Politiker wollen wissen, warum wir politikverdrossen sind? Für wie dumm haltet ihr uns eigentlich? Da, wo Sonneborn einen Scherz macht, ist meistens ein handfester Skandal verborgen. Dass es den Politbonzen nicht gefällt, wenn ihnen jemand so genau auf die schmutzigen Finger schaut, kann ich gut verstehen, ebenso, dass sie ihn massiv versuchen, lächerlich zu machen. Der getroffene Hund jault eben. Nicht wahr, Herr Brok? Herr Sonneborn geht nach Brüssel (von Martin Sonneborn) – @DasIgno. Daraus ergibt sich aber auch, dass es offenbar notwendig ist, so einen Aufklärer direkt im EU-Parlament zu haben. Einen, dem man nicht die Akkreditierung entziehen kann, wenn er zu neugierig wird. Meine Stimme hat Sonneborn jedenfalls sicher und sein Buch gehört als Pflichtlektüre in jede Schule!

Martin Sonneborn begegnet Martin Chulz (bzw. Schulz), Elmar Brocken (Brok), Beatrix von Strolch, Udo Voigt (NPD) und seiner Frau, Manfred Streber (Manfred Weber, CSU, Vorsitzender der Europäischen Volkspartei) und Herbert Reul (neuerdings Innenminister in NRW und ein bisschen dumm), Bernd Lucke, Nigel Farage und Angela Merkel. Martin Sonneborns Buch ist ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des EU-Parlaments. Sein Urteil ist unbestechlich (meistens), und wer das Buch liest, wird sehr viel lachen – und endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. »Sonneborn is a nice guy and funny man. Herr sonneborn geht nach brüssel recension de l'ouvrage. As Chief-Editor at TITANIC I found him really wonderful. « Martin Chulz, SPD Meine Meinung: Kurz gefasst könnte man sagen, dass das Buch sehr lesenswert und informativ ist. Ein, auch humorvoller, Blick auf die Abläufe in Brüssel und die Hintergründe im Politikgeschehen Europas. Dann unterschlägt man aber einiges. Manches Mal habe ich mich beim Lesen gefragt, ob das jetzt schon Satire ist. Dann habe ich im Internet recherchiert und musste feststellen, dass die beschriebenen Abläufe zwar teilweise durch die satirische Feder von Martin Sonneborn geschildert wurden, aber deswegen nicht weniger wahr sind.

[email protected]