Person Hinter Verschlossener Tür – Freiwillige Feuerwehr Stadt Brakel

June 30, 2024, 10:02 am
Generalversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden 3. Apr 2022 Feuerwehr im zweiten Corona-Jahr: 96 Einsätze, Online Dienste, erneut Veranstaltungen ausgefallen Unter Coronabedingungen fand am Sonnabend die Generalversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden in der Festhalle statt. 2021 - das zweite Jahr in der Corona-Pandemie.... mehr lesen Gehrdener Jugendfeuerwehr beteiligt sich an Müllsammelaktion "Gehrden räumt auf" 27. Mrz 2022 Mitglieder und Betreuer der Gehrdener Jugendfeuerwehr haben sich am Sonnabend an der Müllsammelaktion "Gehrden räumt auf", organisiert von der Stadt Gehrden, beteiligt. Die Jugendlichen sammelten Müll am Radweg entlang der Kreisstraße zwischen den beiden Kreiseln und... mehr lesen Feuerwehr Lehrgang -Truppmann 1- erfolgreich abgeschlossen 20. Mrz 2022 Die Feuerwehren aus Wennigsen und Gehrden können sich über 16 neue Einsatzkräfte freuen. Die sogenannte Truppmann 1 Ausbildung fand am Samstag, den 19. Einsatz | Feuerwehr Gehrden. 3. nach fünf wöchiger Ausbildung ihren Abschluss. Insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung,... mehr lesen Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr Gehrden 13.

Einsatz | Feuerwehr Gehrden

Hilfeleistung – hilflose Person hinter verschlossener Tür 10. Mai 2022 | Einsatzberichte Der Vermieter einer Wohnung konnte seine Mieterin nicht erreichen. Er vermutete einen medizinischen Notfall, da sie weder auf klingeln und klopfen reagierte. Der alarmierte Rettungsdienst forderte die Feuerwehr nach um die Wohnung zu öffnen. Einsatzabteilung | Feuerwehr Gehrden. Die Einsatzkräfte der... 9. Mai 2022 | Einsatzberichte Die Feuerwehr Gehrden wurde am frühen Abend mit dem Stichwort "hilflose Person hinter Tür" alarmiert. Kurz darauf folgte ein Alarmabbruch, die Feuerwehr wurde nicht mehr benötigt. Feuer – Scheunenbrand 4. Mai 2022 | Einsatzberichte Über den Notruf 112 meldeten Nachbarn und Passanten den Brand einer großen Scheune. Während die Regionsleitstelle sofort umfangreiche Kräfte der Feuerwehr mit dem Stichwort "Scheunenbrand" alarmierte, schlugen bereits die Flammen aus dem etwa 45m x 15m... Feuer – Containerbrand 25. April 2022 | Einsatzberichte Am späten Abend wurde die erste Dienstgruppe der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden zu einem brennenden Container am Delfibad alarmiert.

Hilfeleistung – Hilflose Person Hinter Verschlossener Tür | Feuerwehr Gehrden

2016 Alarmzeit 17:22 Uhr Hilfeleistung – Ölspur Die Ortsfeuerwehr Gehrden wurde am späten Nachmittag zur Beseitigung einer Ölspur auf der K231 zwischen Gehrden und Weetzen alarmiert. Die Spur zog sich von Gehrden bis auf die Bundesstraße 217 und... Einsatz Nr. 26 / 06. Einsätze | Feuerwehr Gehrden. 2016 Alarmzeit 12:59 Uhr Feuer – ausgelöste BMA In der Mittagszeit wurde die Feuerwehr zu einem Supermarkt in der Gehrdener Innenstadt alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort stellte sich heraus, dass Rauch aus einem...

Hannover: Feuerwehr Rettet Reh Aus Ölschlammbecken Auf Aha-Gelände

Einsatz Nr. 67 / 05. 09. 2016 13. August 2016 | Einsätze Nr. 2016 Alarmzeit 21:30 Uhr Hilfeleistung – Amtshilfe Für die Nachstellung eines Unfallhergangs unterstützte die Ortswehr Gehrden die Staatsanwaltschaft bei der Herrichtung der damaligen Unfallstelle. Die Kreisstraße K230 wurde auf einer Länge von... Einsatz Nr. 66 / 28. 08. 2016 Alarmzeit 23:20 Uhr Hilfeleistung – Ölverschmutzung Um 23:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Gehrden von der Polizei wegen einer starken Ölverschmutzung auf der K231 angefordert. Ein Fahrzeug hatte hier in den Kreiseln erhebliche Mengen... Einsatz Nr. 65 / 28. 2016 Alarmzeit 05:33 Uhr Hilfeleistung – Amtshilfe für Polizei/Personensuche Die Ortsfeuerwehr Gehrden sowie SEG-Einheiten des DRK und der JUH mit Suchhunden aus Empelde und Hannover wurden von der Polizei um Amtshilfe gebeten. Bereits in der... Einsatz Nr. 64 / 24. 2016 Alarmzeit 20:47 Uhr Hilfeleistung – Gefahrguteinsatz/Erkundung Ein Spaziergänger meldete der Feuerwehrleitstelle, dass in einem Graben im Neubaugebiet "Großes Neddernholz" mehrere Kanister mit dem Warnsymbol für ätzende... Einsatz Nr. 63 / 20.

Einsatzabteilung | Feuerwehr Gehrden

90 bis 100 Einsätze (jährlich) Ca. 10 Zug- bzw. Einsatzübungen (jährlich) Brandsicherheitswachen bei besonderen Veranstaltungen im Stadtgebiet Erstellen von Alarm- und Einsatzplänen Fachliche Begleitung von Brandschutz-Begehungen und Sicherheitsbesprechungen in besonderen Objekten Gesellige Treffen und Fahrten Haben wir auch bei Ihnen Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung geweckt? Dann schauen Sie einfach mal vorbei, rufen uns an oder schreiben eine elektronische Nachricht! Ich freue mich auf Ihre / Deine Initiative Timo Schröder – Zugführer –

Einsätze | Feuerwehr Gehrden

Nachdem am Donnerstag zunächst keine Einsatzanforderungen eingingen, mussten die Feuerwehren in Gehrden, Everloh und Lemmie am Freitag tagsüber insgesamt zu acht Einsätzen (3 Gehrden, 2 Everloh und 3 Lemmie) ausrücken. Hierbei entfernten die Einsatzkräfte abgebrochene große Äste von Verkehrswegen, sicherten Gefahrenstellen ab und entfernten lose Dachsteine. Nachdem am Freitag gegen 18. 30 Uhr erste Anforderungen eingingen, besetzten Einsatzkräfte die Fahrzeuge der Schwerpunktfeuerwehr. Bis kurz vor Mitternacht absolvierten die Feuerwehren in Gehrden und Ditterke zwölf sturmbedingte Einsätze (10 Gehrden, 2 Ditterke). Oftmals waren Dachsteine von Häusern auf Straßen und Fußwege gefallen oder es galt lose Ziegeln auf beschädigten Dächern zu sichern. Die Kreisstraße zwischen Gehrden und Lemmie war durch einen umgestürzten Baum blockiert, bis die Feuerwehr diesen beseitigt hatte. Auf die Kirchwehrener Straße im Bereich des Stadtteils Ditterke drohten mehrere Bäume zu stürzen. Die Einsatzserie, insbesondere in der Gehrdener Kernstadt, setzte sich am Samstag fort, nachdem es am Morgen hell wurde und viele Schäden für Hausbesitzer und Anwohner erkennbar wurden.

Auf unserer Internetseite und in den SocialMedia-Kanälen berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

[email protected]