König Von Deutschland Rio Reiser Text

June 29, 2024, 10:01 pm

König von Deutschland 94 von Rio Reiser, 1994 Songtext - die RioLyrics Jede Nacht um halb eins, wenn ich im Fernsehen rausch, leg mich auf's Bett und mal mir aus, wie es wäre, wenn ich nicht der wäre, der ich bin, sondern Kanzler, Kaiser, König oder Königin. Ich denk mir, was der Kohl da kann, das kann ich auch, ich würd Vivaldi hör'n tagein, tagaus. Ich könnt mir alles erlauben, könnt mir alles leisten, würd Birgit Broiler mal wie Waldi in die Treuhand beißen. Refrain: Das alles und noch viel mehr würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär. Ich würd die Prinzen täglich wechseln, würde sie zweimal baden, würd die Lottozahlen eine Woche vorher sagen. Bei der Bundeswehr gäb es nur noch Hanfgranaten, ich würd jeden Tag im Jahr Geburtstag haben. Im Fernsehen gäb es nur noch ein Programm: Hans Meiser, vierundzwanzig Stunden lang. Ich hätte zweihundert Schlösser und wär nie mehr Pleite, Ich wär Rio der Erste, Sissi die Zweite. Refrain... Die Socken und die Autos dürften nicht mehr stinken, ich würd jeden Morgen erstmal ein Glas Champus trinken.

König Von Deutschland Rio Reiser Text Download

Berlin/Fresenhagen (dpa) - «Die Socken und die Autos dürften nicht mehr stinken, Ich würd' jeden Morgen erst mal ein Glas Schampus trinken» - So lauten Textzeilen in Rio Reisers Lied «König von Deutschland», dessen Refrain sich einbrennt. «Das alles, und noch viel mehr - Würd' ich machen, wenn ich König von Deutschland wär'. » 25 Jahre nach dem Tod von Reiser (20. 8. ), der heute 71 Jahre alt wäre, wird seine letzte Ruhestätte in Berlin-Schöneberg jetzt ein Ehrengrab. Die Umbenennung eines Platzes mitten in Berlin-Kreuzberg in Rio-Reiser-Platz haben Anwohner-Widersprüche verschoben. Nach Angaben des Bezirksamtes könnte Anfang 2022 aus dem Heinrichplatz der Rio-Reiser-Platz werden. Die Schilder seien jedenfalls längst fertig. Eine Krone für den «König Rio Reisers Grab mit einem Stein in Form eines Herzens und mit einer Krone für den «König von Deutschland» befindet sich auf dem Alten St. -Matthäus-Kirchhof in Berlin. Auf ihm sind auch Prominente wie die Brüder Grimm, der Schlagersänger Chris Roberts und die Musikerin Françoise Cactus von Stereo Total beerdigt.

König Von Deutschland Rio Reiser Text En

Jede Nacht um halb eins, wenn das Fernsehn rauscht, leg ich mich auf's Bett und mal mir aus wie das wäre, wenn ich nicht der wäre der ich bin, sondern Kanzler, Kaiser, König, oder Königin. Ich denk mir: Was der Kohl da kann, das kann ich auch! Ich würd' Vivaldi hör'n, tagein, tagaus. Ich käm' viel 'rum, würd' nach USA reisen, Ronnie mal wie Waldi in die Waden beißen! Das alles und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär! Das alles und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär! Ich würd' die Krone täglich wechseln, würde zweimal baden, die Lottozahlen eine Woche vorher sagen. Bei der Bundeswehr gäb' es nur noch Hitparaden. Ich würd' jeden Tag im Jahr Geburtstag haben. Im Fernsehn gäb es nur noch ein Programm: Robert Lembke, vierundzwanzig Stunden lang! Ich hätte zweihundert Schlösser und wär nie mehr pleite. Ich wär Rio der Erste, Sissi die Zweite Das alles und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär! Die Socken und die Autos dürften nicht mehr stinken.

König Von Deutschland Rio Reiser Text Copy

7 | 12 Rio Reiser mit Corny Littmann auf der Bühne des Hamburger Schmidt Theaters... 8 | 12... und wieder vor der Kamera. Hier in einer Hauptrolle im Tatort "Im Herzen Eiszeit". Auch der Titelsong des Films stammt von ihm. 9 | 12 Rio Reiser macht weiter und weiter - auch als es ihm gesundheitlich nicht mehr gut geht. 10 | 12 Im Jahr 1996 geht er gegen ärtzlichen Rat noch einmal auf Tour - muss diese jedoch abbrechen. 11 | 12 Rio Reiser stirbt am 20. August 1996 im Alter von 46 Jahren auf seinem Hof in Schleswig-Holstein. 2011 wird sein Grab nach Berlin verlegt. 12 | 12 Nicht nur als "König von Deutschland" wird er in Erinnerung bleiben. Rio Reiser: Der "König von Deutschland" und sein Leben für die Musik

Jh. ) zurück, dessen Kopf in der Satirezeichnung Le Charivari und La Caricature oft als Birne gezeichnet wurde. Die neue Version von 1994 des Songs erschien im März 1994 als Maxi mit einer Version des Songs "Übers Meer". Coverversionen gibt es von (mehr Infos... )

[email protected]