Zuckerfreie Bonbons, Mints, Lollypops Und Lutschpastillen Bonbons | Candy And More

June 3, 2024, 1:23 am

5 Tropfen reines ätherisches Öl (Eukalyptus, Pfefferminz, Thymian oder Salbei), gerne auch gemischt 2 EL Saft (Zitrone, Himbeere, Orange oder Apfel), je nach Geschmack 200 Gramm Xylit Die Zubereitung Ähnlich wie bei der Bonbonzubereitung mit Zucker, wird die abgewogene Menge Xylit langsam und vorsichtig in einem Topf erhitzt, bis die Menge sich verflüssigt. Danach wird der Topf vom Herd genommen, damit die restlichen Zutaten gut untergerührt werden können. Lutschbonbons ohne zucker. Die noch flüssige Bonbonmasse wird anschließend in die vorbereiteten Silikonformen gegossen, die speziell für die Bonbonzubereitung geeignet sind. Die Hustenbonbons sind fertig, wenn die Masse erkaltet ist. Sie nehmen eine weiße Farbe an und sind nun richtig hart. Drücken Sie die fertigen Hustenbonbons aus den kleinen Portionsformen und bewahren Sie sie in einer luftdicht verschlossenen Dose an einem kühlen und dunklen Ort auf. Das könnte Sie auch interessieren Wirksamen Hustensaft nach alten Hausrezepten selber machen DIY Nasentropfen/-Spray, ohne Chemie und Konservierungsstoffe DIY Wärmende Ingwer-Cayenne Salbe gegen Rückenschmerzen Bio Lippenpflege selber herstellen Bilder©Titel/Wylezich/Fotolia

Lutschbonbons Ohne Zucker

Kaufe hochwertigen Xylit: Am besten fair angebauten Bio-Xylit, wie den vom Avocadostore **. Dieser wird aus Mais gewonnen. Bonbons aus Birkenzucker sind perfekt, um sie nach einer Mahlzeit als Nachspeise zu lutschen, denn sie können Plaquebildung verhindern. Den Geschmack kannst du mit ätherischen Ölen variieren. Du erhältst eine gute Auswahl an ätherischen Bio-Ölen beim Avocadostore **. Achte darauf, dass die Öle zum Verzehr geeignet sind. Statt die Bonbons wie im Rezept in ein "Brett" zu gießen und dann in kristallartige Stücke zu brechen, kannst du die erhitzte Masse in Schritt vier auch in eine geeignete Silikonform gießen. So bekommst du Bonbons in allen möglichen Formen, wie zum Beispiel auf Amazon **. Wiederverwendbare Silikonmatten, wie die von Waschbär **, sind nicht nur für Xylit-Bonbons eine gute Alternative zu Backpapier. Lutschbonbons ohne zucker center. Du kannst sie ohne Fett oder Öl zum Backen verwenden. Tipp: Bevor du dir eine solche Matte zulegst, denk darüber nach, ob sich der Kauf für dich auch lohnt.

Zuckerfreie Bonbons sind für Diabetiker die gute Alternative im Rahmen der diätischen Ernährung. Wer vor der Diagnose seiner Zuckerkrankheit gern und oft zu den kleinen süßen Naschereien gegriffen hat, muss auch jetzt nicht zwingend die beliebten Bonbons vermissen. Die zuckerfreien Bonbons verzichten in der Herstellung gänzlich auf Zucker, sind aber dennoch nicht kalorienfrei. Bei der Herstellung zuckerfreier Bonbons beispielsweise für Diabetiker wird der sonst verarbeitete Zucker durch den Zuckeraustauschstoff Isomalt ersetzt. Damit gelingt es, den Brennwert eines Bonbons bis knapp auf die Hälfte zu reduzieren. Zuckerfreie Bonbons | Jetzt günstig bestellen | Naschig.de. Als Maßstab für zuckerfreie Bonbons gilt ein Brennwert von etwa 2, 4 kcal/Gramm. Auf die Bedürfnisse der Diabetiker heruntergerechnet entsprechen acht zuckerfreie Bonbons einer Broteinheit (20. g). Damit liegen die Vorteile der zuckerfreien Süßigkeiten vor allem für Diabetiker auf der Hand. Mussten viele Zuckerkranke nach der Diagnose ihrer Krankheit quasi ganz auf Bonbons verzichten, können sie jetzt die Bonbons in vielen Geschmacksrichtungen bei Verwendung von Isomalt als Zuckeraustauschstoff wieder (fast) ohne Bedenken ab und an genießen.

[email protected]