Zittau Mit Kindern Entdecken: Ausflugsziele &Amp; Erlebnisse &Bull; Ostsachsen.De

June 30, 2024, 12:25 pm

weitere Informationen Blaue Steine Paradies Sammlung von verschiedenen Heilsteinen für Körper, Geist und Seele. weitere Informationen Sparkassenarena Eislaufen, Eisdisco und Klettern weitere Informationen Kindertobeland Jonsdorf April – September in der Sparkassenarena weitere Informationen Ritterspiele Oybin Auf der Naturbühne Oybin, am Fuße der historischen Burg- und Klosteranlage, werden Ritterspiele aufgeführt. weitere Informationen Oybin-Gebirgs-Express Mit historischen Fahrzeugen durch das Zittauer Gebirge. weitere Informationen Naturparkhaus Waltersdorf Gehen Sie auf spielerische Entdeckungstour bei der Ausstellung über die Entstehung, die Geschichte und das Ökosystem des 100. Quermania - Zittau - Ausflugsziele - Schlechtes Wetter - Regen - Zittauer Gebirge. Naturparks Deutschlands weitere Informationen Kletterwald Großschönau Der Kletterwald ist ein besonders Ausflugziel für alle, die mit der ganzen Familie oder mit Freunden spannende Herausforderungen erleben möchten. weitere Informationen Trixi Park Mit Saunalandschaft, Waldstrandbad, Ferienhäusern und vieles mehr!

Zittauer Gebirge Ausflugsziele In De

Mit knapp 6, 5 Kilometern ist die Strecke etwas kürzer. Das Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge" bietet geführte Wanderungen an. In einer etwa 2, 5 Stunden dauernden Wanderung hast Du die Möglichkeit, die Jonsdorfer Mühlsteinbrüche zu erkunden. Die geführte Wanderung um den Olbersdorfer See dauert etwa drei Stunden. Mit ungefähr vier Stunden Dauer ist die Exkursion zum Gipfel der Lausche die längste. Empfehlungen | Schmetterlingshaus Jonsdorf. Adresse: Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge" gemeinnützige GmbH, Goethestraße 8, 02763 Zittau Telefon: 03583 / 512 512 Im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge erhältst Du Informationen rund ums Zittauer Gebirge. Adresse: Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, Markt 1, 02763 Zittau Telefon: 03583 / 752 200 Die Entstehungsgeschichte des Zittauer Gebirges Der Großteil des Gebirges ist vulkanischen Ursprungs. In der Oberkreidezeit bildeten sich vor etwa 900 Millionen Jahren Sandsteine aus abgelagertem Meeressand. Sie weisen zum Teil einen hohen Kalk- oder Eisengehalt auf. Einige Sandsteine sind durchzogen von Ilmenit, Turmalin und Glimmer.

Zittauer Gebirge Ausflugsziele In 2019

Bei ihm handelt es sich um einen Mönch vom Cölestinerkloster auf dem Berg Oybin. Erstmalige Erwähnung fand der Ort im Jahre 1539. Während dieser Zeit verkaufte das Cölestinerkloster Oybin an Siedler Grundstücke. 1574 verkaufte Maximilian II. den Oybiner Besitz und Jonsdorf wurde zum Ratsdorf. Die Söhne des Ortsrichters Hans Richter entdeckten im Jahr 1560, dass sich der vorkommende Sandstein für die Herstellung von Mühlsteinen eignet. Im Jahr 1580 pachtete Hieronymus Richter den ersten Steinbruch. 1667 hat die Stadt beschlossen weitere Bauplätze zur Verfügung zu stellen. Auf diesem Wege gründete sich Neu-Jonsdorf. Die Stadt holzte die Heide 1731 ab und das Gelände zwischen Alt- und Neu-Jonsdorf stand zur Bebauung zur Verfügung. Auf diese Weise wuchsen die Dörfer nach und nach zusammen. Im selben Jahr entstand die erste Kirche. Von großer Bedeutung war im 18. Zittauer gebirge ausflugsziele in 10. Jahrhundert die Leinenweberei für die Wirtschaft. Im Jahr 1840 begann die bauliche Veränderung des Dorfes Jonsdorf. Bis zu diesem Zeitpunkt bestanden die Häuser aus der üblichen Umgebindebauweise.

Zittauer Gebirge Ausflugsziele Kinder

Eine Führung entlang des Sagenpfads begeistert nicht nur die kleinen Besucher. Hier lernen Gäste an 14 Stationen die bekanntesten Sagen rund um die Stadt kennen. Eine Nachtwächterführung amüsiert mit lustigen und spannenden Geschichten. Sie führt am Abend durch die hell erleuchteten Gassen Zittaus. Ausgefallenes: Eine Fahrt mit der Schmalspurbahn bringt Besucher in die Kurorte Oybin und Jonsdorf. Ein reizvolles Ziel ist die Burg- und Klosteranlage Oybin. Tierisches: Der Tierpark Zittau beherbergt zahlreiche heimische Tierarten sowie einige Exoten. Auf dem Areal gibt es zudem viele Spielplätze zum Austoben. Zittauer gebirge ausflugsziele kinder. Sportives: Das Westpark-Center fordert Besucher zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten heraus. Hier können sie Tischtennis spielen, Slacklinen oder Bouldern. Die Jüngsten verausgaben sich im Kinderland mit seinen spannenden Spielgeräten. Sauna und Schwimmbad laden zum Entspannen ein. Geführte Radtouren ermöglichen es den Gästen, die Umgebung des Dreiländerecks zu erkunden. Eine Schlauchboottour auf der Neiße gehört zu den spritzigen Vergnügungen in Zittau.

Zittauer Gebirge Ausflugsziele In 10

Gleich in der Nähe befindet sich die Burg Oybin und viele schöne Wanderwege. Den Olbersdorfer See erreichen Sie nach etwa 4 Kilometern und der Flughafen von Dresden ist etwa 75, 9 Kilometer entfernt. Siehe auch Ausflugsziele Oybin

Dies änderte sich und die ersten Massivbauten entstanden. 1841 startete die touristische Entwicklung des Gebirgsdorf Jonsdorf. Karl Linke war für die Eröffnung der ersten Kaltwasserheilanstalt verantwortlich. Durch die Kuranstalt förderte Karl Linke den Tourismus für das Dorf. Im Jahr 1890 fand die Einweihung der Zittauer Schmalspurbahn statt. 1917 fand der Abbau von Sandstein nach über 300 Jahren sein Ende in Jonsdorf. Im Zweiten Weltkrieg entschieden sich die Bewohner des Ortes, Flüchtlinge aufzunehmen. Vor allem aus den angrenzenden böhmischen Dörfern wanderten die Menschen ein. 1952 und 1953 entstanden das Eisstadion und die Waldbühne. Ausflugsziele rund um Zittau - Die Top 20 | Komoot | Komoot. Die Eingliederung des Bertsdorfer Ortsteils Hänischmühe erfolgte 1956. 1984 erhielt Jonsdorf eine neue Schule. Im Jahr 1996 weihte der Ort das neue Eissport-Zentrum ein. Im selben Jahr starteten die Umbauarbeiten für den Kurpark. 2004 eröffnete das Schmetterlingshaus feierlich. Anreise nach Jonsdorf Reist Du mit der Bahn nach Jonsdorf, bringt diese Dich bis zum Bahnhof Zittau.

[email protected]