Ubuntu – Alte Kernel Löschen - Ekiwi-Blog.De

June 29, 2024, 5:32 am

So, wie es in #1 beschrieben ist. sudo apt-get remove --purge generic Du musst dann z. B. schreiben sudo apt-get remove --purge linux-image-3. 0-108-generic Und das für jeden Kernel, den du löschen willst! Man kann es auch über Synaptic machen. In der Suche eingeben "headers" oder unter Sektionen Kernel und Module wählen. Ubuntu – alte Kernel löschen - eKiwi-Blog.de. Dann oben auf das kleine S klicken (links neben Überschrift Paket) und du bekommst alle angezeigt, die installiert sind (grünes Quadrat) Alle, die du löschen willst anklicken, Ausführen und weg sind sie. Hi distanzcheck, wir legen hier im Forum Wert auf eine gewisse Ordnung, erstelle bitte für Deine Fragen deshalb einen eigenen Thread im richtigen Forum, dieser ist mittlerweile auch schon uralt, und könnte schließlich überholte oder sogar fehlerhafte Informationen enthalten Ich schließe den Thread deshalb... Allerdings würde ich doch den oben schon genannten Einzeiler verwenden (ist immer noch gültig! ), bzw. seit spätestens Ubuntu 16. 04 (glaube ich) werden alte Kernel auch mit folgendem Befehl gelöscht sudo apt-get autoremove der auch andere überflüssige Pakete entfernt.

Ubuntu Alte Kernel Löschen Free

amnesia@amnesia:~$ dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/! d;/'"$(uname -r | sed "s/\(. *\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^]* [^]* \([^]*\). */\1/;/[0-9]/! d' | xargs sudo apt -y purge VORSICHT, unter Debian Testing vom 17. Januar 2017 kommt die Meldung auch den aktuellen Kernel zu löschen

Ubuntu Alte Kernel Löschen Pdf

Daher kann auch apt-get purge nicht funktionieren. Fiete Ulbricht schrieb: Mit Deiner Antwort kann ich nix anfangen, was sollte ich wo nachlesen? Du sollst nachlesen, was die Datei genau ist und danach entscheiden, ob Du sie benötigst. Linux-Kernel erneuern und alte löschen – Rosenberger. 16. Oktober 2012 12:35 Da ich leider auf die Schnelle nicht klären konnte, was sich hinter "vmcoreinfo" verbirgt, ich andrerseits aber nichts löschen will, dessen Bedeutung mir nicht 100%ig bekannt ist, lebe ich nunmehr mit den "vmcoreinfo"-Leichen und setze den "Gelöst"-Haken! Danke für die Hilfe Fiete 16. Oktober 2012 12:38

Ubuntu Alte Kernel Löschen Usb

Alte Kernel löschen? Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14. 04 (Trusty Tahr) Antworten | WirrLicht Anmeldungsdatum: 25. Juni 2011 Beiträge: 351 Zitieren 31. August 2014 18:21 (zuletzt bearbeitet: 31. August 2014 18:27) Ok, vielleicht sollte ich das ganze näher erklären: Anscheinend befinden sich auf meinem rechner so viele alte Kernel -oder anderer Kram- das die neuen keinen Platz mehr haben. Aus irgendwelchen gründen umfasst die Boot-Partition nur 250 MB (warum auch immer). ich kann anscheinend nichts an der Partition ändern, ohne Daten zu löschen (oder? Vielleicht geht das mit einem LiveSystem? Aber das müsste dann ja Live mit gParted kommen oder etwas ähnlichem, richtig? Ist das immer dabei? ) Bevor ich so etwas eher aufwändiges anfange: Kann ich relativ gefahrlos die alten Kernel, die in der Muon-Systemverwaltung als "nicht installiert" angezeigt werden, löschen? Und wieso tut "autoremove" das nicht? Frieder108 Anmeldungsdatum: 7. März 2010 Beiträge: 8485 31. August 2014 18:25 Hi, zeig mal bitte dpkg -l | grep linux-image in nem Codeblock (Themenstarter) 31. Ubuntu – alte Kernelimages entfernen - www.schmittfinger.de. August 2014 18:28 Ist der andere Rechner an dem meine Frau sitzt, moment... 31. August 2014 18:33 (zuletzt bearbeitet: 31. August 2014 18:34) ii linux-image-3.

Gibts dafür Gründe? 1. September 2014 09:37 Hi, also warum das bei dir mit "autoremove" nicht funktioniert, k. A. → aber wenn´s dich stört, dann kannst du die ja manuell entfernen. Natürlich erst mit uname -r prüfen, welcher gerade läuft und dann (ggf. entsprechend anpassen) sudo apt-get purge linux-image-3. 0-24-generic linux-image-3. 0-27-generic linux-image-3. 0-29-generic linux-image-3. 0-30-generic && sudo update-grub ex-oSuse Anmeldungsdatum: 28. November 2009 Beiträge: 341 1. September 2014 10:26 dies hier dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/! d;/'"$(uname -r | sed "s/\(. *\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^]* [^]* \([^]*\). */\1/;/[0-9]/! d' | xargs sudo apt-get -y purge habe ich hier im Forum oder Wiki vor gefühlten "Urzeiten" gefunden. Autor unbekannt, bin ihm aber dankbar. Ohne "xargs sudo... Ubuntu alte kernel löschen pdf. " am Ende wird überflüssiges nur angezeigt.

*/\1/ # Matche alle Linie die mit einem Wort(das nicht aus einem Space besteht) beginnen auf die ein nichtleeres Wort folgt auf die ein nichtleeres Wort folgt auf die ein geklammertes nichtleeres wort folgt auf die irgendetwas folgt und ersetzte es durch das wort in klammern # /[0-9]/! d # Lösche alles dessen vorheriges sed Argument(das in Klammern) nicht mit einer Zahl beginnt # übergebe die liste an paketen an sudo apt-get purge per xargs welches die Argumente so splittet das die liste für den aufruf nicht zu lang wird. -y sorgt dafür das die Kernel ohne weitere rückfrage gelöscht werden dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/! Ubuntu alte kernel löschen usb. d;/'"$(uname -r | sed "s/\(. *\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^]* [^]* \([^]*\). */\1/;/[0-9]/! d' | xargs sudo apt-get -y purge Wie ihr seht war ich etwas Geizig mit Zeilenumbrüchen, das wurde bei mir visuell Automatisch umgebrochen und ich bin gerade zu Faul es zu ändern also müsst ihr wohl damit leben 😛

[email protected]