Valjoux 7750 Uhrenbeweger Drehrichtung

June 30, 2024, 11:58 am

Macht eigentlich einen sehr guten Eindruck. Was mich etwas verwirrt: In der deutschen Bedienunganleitung ist für das Programm "B" eine Umdrehungszahl/Tag von 750 angegeben, also genau das, was ich für mein Valjoux 7750 bräuchte. In der englischen Bedienunganleitung steht hingegen es würde empfohlen eine Zeitschaltuhr zu benutzen, das würde die Lebendauer des Uhrenbewegers und der Uhren (! ) verlängern und dass der U-Beweger nur ca. 4 Std. am Tag laufen solle. :? ::? ::? : Wie jetzt? Ich vermute doch mal, dass die Umdrehungszahl von 750 bei Programm "B" nur erreicht wird, wenn das Gerät permanent eingeschaltet ist, oder? Valjoux 7750 uhrenbeweger drehrichtung elektromotor. Wenn das stimmt, was soll dann dieser Hinweis mit den 4 Stunden und der Zeitschaltuhr? Wie versteht Ihr das, könnt ihr mir hier weiterhelfen? :roll: Die Zeitschaltuhr braucht man nur bei UB, die selbst keine Schaltung haben, sondern permanent laufen. Dein UB hat verschiedene Programme. Bedienungsanleitung gibt auch hier: Natürlich kann die angegebene Umdrehungszahl in 24h nur erreicht werden, wenn das Gerät auch 24h in diesem Programm eingeschaltet ist.

Valjoux 7750 Uhrenbeweger Drehrichtung Vs

3 Tagen stehen. Ich vermute, dass es an dem Valjoux 7750 liegt. Dieses Werk verträgt sich nicht mit dem Beweger. Gruß Manfred Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt. 17. 2010, 20:32 #5 Super-Moderator Zitat von ulfale Genau. Kann man bei Deinem Uhrenbeweger Umdrehungszahl und Drehrichtung einstellen? Harald "All the world's a stage, And all the men and women merely players. " 17. Valjoux 7750 uhrenbeweger drehrichtung vs. 2010, 21:02 #6 Zitat von uhrenmaho Ich vermute, dass es an dem Valjoux Manfred, das sehe ich auch so, habe sogar manchmal mit dem Lemania 5100 meiner Fortis OCC und meiner Sinn Arktis das gleiche "Problem" die Uhren wollen eben etwas mehr Zuneigung von mir Ich denke mit Peter´s Omega ist alles i. O. Beste Grüße Ralph 18. 2010, 22:49 #7 Zunächst mal vielen Dank für Eure Anmerkungen. Ich nehme mit, daß die Speedy möglicherweise völlig in Ordnung ist und ich erstmal den Beweger entsprechend adjustieren muß. Ich werde das mal in Ruhe ausprobieren.

Valjoux 7750 Uhrenbeweger Drehrichtung Elektromotor

Aus technischer Sicht geht es darum, Uhrwerke möglichst schonend bei gleichbleibender Federspannung, die idealerweise zwischen 80 und 100% liegt, in Bewegung zu halten. Uhrenbeweger verfügen je nach Güte und Beschaffenheit über verschiedene Rotationsrichtungen und programmierbare Umdrehungszahlen. Um unseren Kunden die Wahl des bestmöglichen Uhrenbewegers zu erleichtern, stellen wir Ihnen ein Tool zur Verfügung, welches Ihnen unter Nennung der Uhrenmarke und des Uhrenmodells, die für das Uhrwerk benötigte Rotationsrichtung und Umdrehungszahl ausgibt. St. Leonhard Uhrenbeweger für Automatik-Armbanduhren, 2 LEDs, 4 Betriebs-Modi. Neuheiten entdecken

17. 11. 2010, 16:01 #1 Sea-Dweller Uhr bleibt im Uhrenbeweger stehen - auf jeden Fall defekt? Eine Frage an die Experten. Ich besitze u. a eine Omega Speedmaster Broad Arrow mit dem Co-Ax Werk. Vor kurzem hatte ich das Problem, daß die Uhr nach dem Aufziehen nur noch schlecht bis gar nicht wieder ansprang, dies ist von Omega im Rahmen der 3jährigen Garantie anstandslos repariert worden (u. a. Tausch der Hemmung). Uhr bleibt im Uhrenbeweger stehen - auf jeden Fall defekt?. Die Uhr läuft seitdem am Arm einwandfrei, ist mir jetzt jedoch bereits das zweite Mal im Uhrenbeweger stehengeblieben. Im Grunde also eine erneute Reklamation bei Omega, klar. Ich habe dennoch die Frage in die Runde, ob es nicht auch sein kann, daß die Uhr i. O. ist, aber - vielleicht aufgrund der Einstellung des Uhrenbewegers - "nicht genügend bewegt" wird, d. h. die Frequenz vielleicht nicht ausreicht o. ä. Alle meine anderen Uhren, eine Omega SMP, mehrere Kronen, laufen im Uhrenbeweger einwandfrei. Die Speedy ist mein einziger Chronograph, kann das auch damit zusammenhängen?

[email protected]