Geführte Schneeschuhwanderung Salzburg

June 3, 2024, 1:23 am

Im Fackelschein erleben Sie Mühlbach und seine Umgebung buchstäblich in ganz neuem Licht. Traumhaftes Wanderparadies Beim Schneeschuhwandern in Salzburg finden Sie leichtfüßig Harmonie und Entspannung in der beruhigenden Stille der Natur. Ein traumhaftes Erlebnis für all jene, die die Schönheit des Winters besonders intensiv erleben möchten. Eine geführte Schneeschuhwanderung in Salzburg ist genau das, was Sie in Ihrem Winterurlaub unternehmen möchten? Schicken Sie Ihre unverbindliche Anfrage mit Ihren Termin- und Zimmerwünschen an das Hotel Bergheimat. Schneeschuh- und Winterwandern im Saalachtal. Wir erstellen Ihnen umgehend ein entsprechendes Angebot für Ihren Winterurlaub am Hochkönig in Salzburg.

Wetter Und Webcams Kitzsteinhorn Kaprun, Österreich - Kitzsteinhorn

Schritt für Schritt durch Hochkönigs Winterreich und dabei mit Schneeschuhwanderungen das Salzburger Land erkunden 85 Kilometer bestens präparierte und geräumte Wanderwege ziehen sich durch die hügelige Landschaft am Fuße des Hochkönigs. Die perfekte Kulisse liefert das Bergmassiv seiner königlichen Hoheit im Salzburger Land gleich dazu. Dann fehlen nur noch Wander- oder Schneeschuhe, warme Bekleidung, klare Witterung und etwas Abenteuerlust, dann kann es losgehen zum Winterwandern in Schneeschuhen – rund um Ihr Hotel Bergheimat in Mühlbach. Wandern Sie im strahlenden Sonnenschein durch das verschneite Winterparadies Hochkönig Beim Schneeschuhwandern in Salzburg findet sich für jeden die richtige Wanderung. Schneeschuhwandern in Saalfelden Leogang, Salzburg. Ob fit und aktiv im Laufschritt oder ganz gemütlich – Sie bestimmen das Tempo! Unter der Schneelast ächzende Bäume, knirschender Schnee unter den Schuhen: Schneeschuhwandern weckt nostalgische Gefühle und lässt Sie vor allem tief in die Winteridylle eintauchen. Romantischer lässt sich das Schneeparadies kaum genießen.

Schneeschuhwanderungen - Abenteuer Management

Auf zwei 18-Loch Anlagen (Championship-Course Schwarzsee und Championship-Course Eichenheim) und zwei 9-Loch Anlagen (Golfplatz Kitzbühel und Golfplatz Rasmushof) sieht man die weißen Bälle fliegen und über perfekte Greens rollen. Wo kann man in Kitzbühel übernachten und gut essen? Ob Hotel, Pension, Bauernhof oder Appartement – in der Region Kitzbühel stehen einem eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Kitzbühel weist insgesamt 10 Hauben verteilt auf 8 Restaurants auf. Das Traditionsbewusstsein wurde aber immer bewahrt und so bekommt man in etlichen Gasthäusern und Restaurants regionale Schmankerln serviert. Wetter und Webcams Kitzsteinhorn Kaprun, Österreich - Kitzsteinhorn. Auf den zahlreichen Berghütten findet man traditionelle Gerichte wie Speckknödel und Kaiserschmarrn aber zum Beispiel auch erlesene Weine, Krustentiere und Angussteak. Durch die kosmopolitische, authentische und traditionsbewusste Präsentation Kitzbühels innerhalb der österreichischen Kulinarik-Landschaft hat der Gourmetguide Gault-Millau bei der letzten Hauben-Vergabe die herausragende Stellung Kitzbühels unterstrichen.

Schneeschuhwandern In Saalfelden Leogang, Salzburg

/ Abendessen auf der Hütte / Nächtigung im Lager Tag 2:08. 30 Uhr Frühstück / Schneeschuhtour "Sattelalm - Gugelanalm" (ca. 4 - 5 Std. ) / Kursschluss ca. 1500 Uhr Anforderungen - Schwierigkeit Anforderungen: Spaß in der Natur keine Vorkenntnisse nötig Schwierigkeit: körperliche Gesundheit Kondition für max. 5 Std. Bergwanderung Ausrüstung Ski-/Bergbekleidung (Hardshelljacke, Isolationsjacke, Tourenhose) Funktionsunterwäsche, Reservewäsche, Reservesocken, etc. Hüttenschlafsack, Waschzeug, kleines Handtuch Handschuhe (wasserdicht) und Mütze/Haube Rucksack (ca. 25 – 35l) Sonnenschutz (UV-Brille, Creme, Lippenstift) eine unzerbrechliche Trink-/Thermosflasche Stirnlampe/Taschenlampe Mobiltelefon Schneeschuhe, Skistöcke feste/warme Bergschuhe (knöchelhoch! ) LVS-Ausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) Kosten - Leistungen € 178, -/Person Teilnehmerzahl: ab 4 Personen Führung, Leihausrüstung (Schneeschuhe, Stöcke, kl. Rucksack, LVS-Gerät "Lawinenpieps", Schaufel, Sonde) sonstige Kosten: Nächtigung (Lager)/Frühstück, Getränke/Speisen Gasthof Grundbichl

Schneeschuh- Und Winterwandern Im Saalachtal

Der perfekte Begleiter für Ihren Sommer Urlaub oder Winter Urlaub in Gastein. Sparen Sie Geld und entdecken Sie viele zusätzliche Angebote. Mit der Gastein Card halten Sie den Schlüssel in der Hand, mit dem Ihr Urlaub im Gasteinertal noch etwas schöner werden kann. Die Gastein Card bekommen Sie kostenlos vor Ort bei Ihrer Unterkunft. Nutzen Sie viele Angebote im Gasteinertal kostenlos oder mit bis zu -50% Ermäßigung, zum Beispiel geführte Skitouren oder Schneeschuhwanderungen im Winterurlaub. Zahlreiche Sommerkonzerte oder geführte Radtouren durch zauberhafte Landschaften, stehen im Sommerurlaub auf dem Programm. Ganz von Jahreszeiten unabhängig ist das Gesundheitsangebot. Entspannen Sie in den Gasteiner Thermen, dem Gasteiner Dunstbad oder dem Gasteiner Heilstollen zu vergünstigten Eintrittspreisen. Gastein Card Sommer 2022 Broschüre Direkt buchen und alle Vorteile genießen: Provisionsfrei Sicher & Schnell Rundum Service Benützen Sie die Citybusse in Bad Hofgastein kostenlos. Alle weiteren Fahrten mit den Buslinien erhalten Sie ermäßigt.

Markierungen der Wanderwege können vom Schnee bedeckt sein. Karte, Kompass und GPS sollten immer dabei sein. Bleiben Sie auf den markierten Wegen. Prüfen Sie rechtzeitig die Lawinenberichte. Nehmen Sie ausreichend warme Bekleidung und Proviant mit. Gehen Sie kein Risiko ein, denn die Tage sind kürzer und die Temperaturen niedriger. Schneeschuhwandern Nationalpark Hohe Tauern Salzburg 1 Wöchentliche Touren mit den Rangern des Nationalparks Schneeschuhwandern im Nationalpark Wildtierbeobachtung Bramberg 3 In den kalten und schneereichen Wintermonaten findet Rotwild nicht mehr genug Nahrung. Durch Eingriffe des Menschen in den natürlichen Lebensraum ist die Nahrungssuche in niedrigen Lagen nicht mehr möglich. Der Nationalpark Hohe Tauern hat daher im NP-Forschungsrevier Habachtal eine Schaufütterung errichtet. In den Wintermonaten von Jänner bis Februar ist es Einheimischen und Gästen möglich bei dieser Tour das wilde Treiben der mächtigen Hirsche und der jungen Kälber aus nächster Nähe zu erleben.

Preisinfo: Der Preis gilt pro Person bei einer Gruppe ab 5 Personen. Drittkosten wie z. B. Seilbahn sind nicht im Preis enthalten. Gruppengröße: Der Guide bildet Gruppen von mindestens 5 Personen für die Touren. Ausrüstung / Kleidung: Outdoor Bekleidung je nach Wetter (Schichtprinzip! Softshelljacke, Hardshelljacke, Skihose oder warme Überhose, Haube oder Stirnband, Handschuhe) festehohe Bergschuhe (im besten Fallwasserdicht), wenn vorhanden Gamaschen Sonnenbrille Getränk und Verpflegung/Jause/Snack Terminverfügbarkeit: "Aufgrund der aktuellen Lage werden keine Gruppentouren angeboten --> Bitte schauen Sie sich die exklusiven Touren an"! Winter, Berge, Große Gruppen, Kleine Gruppen, Firmen, Vereine, Einzelpersonen, Weihnachten, Schnee und Eis, Geschenke zum Muttertag, Erlebnisgeschenke für Kinder, Geschenke für SIE, Weihnachtsgeschenke, Ostergeschenke in Salzburg, Geschenke zum Geburtstag, Geschenke zum Nikolaus, Geschenke für Familien, Geschenke zur Firmung, Geschenkideen für besondere Anlässe, Geschenkideen für Senioren, Abenteuer, die du schwanger machen kannst, Weihnachtsgeschenke für Männer, Weihnachtsgeschenke für Frauen, Things to do in Salzburg

[email protected]