Diätassistentin Ausbildung Nürnberg

June 30, 2024, 2:09 pm

Alle Jobs für Diätassistent in Nürnberg kostenlos abonnieren. Jetzt abonnieren CV Lebenslauf Upload + Weiterleitung Schnelle One-Click-Bewerbung für ausgewählte Jobinserate durch CV Upload und Weiterleitung ( Anmelden). Ungefähr 15 Ergebnisse

Bewerbung | Fachschule Für Heilerziehungspflege Nürnberg

Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten: Durch die Teilnahme an allgemeinen Unterrichtsfächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch kann begleitend zur Ausbildung die Fachhochschulreife erworben werden. Weiterqualifizierung durch ein Studium: Ernährungsmanagement, Diätetik, Medizinpädagogik oder Gesundheits- und Pflegewissenschaft mit Berufserfahrung ist eine Weiterbildung zum/zur Diätküchenleiter/-in, ernährungsmedizinische/-r Berater/-in oder Diabetes-Berater/-in möglich

Bfs Für Diätassistent*Innen - Evang. Schulstiftung In Bayern

Während der Ausbildung musst du verschiedene Prüfungen direkt in der Schule durchführen. Auch deine Abschlussprüfung wird direkt in deiner Schule stattfinden. Wenn du dich für den Beruf des Diätassistenten interessierst, dann solltest du über einen mittleren Schulabschluss verfügen. Allerdings reicht auch eine gleichwertige Schulausbildung aus, um zur Ausbildung zugelassen zu werden. Wenn du nur über einen Hauptschulabschluss verfügst, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Du kannst dich auch mit einem Hauptschulabschluss oder einer allgemeinen Schulbildung mit mindestens zehn Jahren für diese Ausbildung bewerben. Wenn du bereits über eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bereich verfügst, dann kann dich auch zum Diätassistenten ausbilden lassen. BFS für Diätassistent*innen - Evang. Schulstiftung in Bayern. Außerdem solltest du über weitere Voraussetzungen verfügen, wenn du dich für diese Ausbildung entscheidest. Dazu gehören ein aktueller Nachweis über die gesundheitliche Eignung und ein polizeiliches Führungszeugnis in einwandfreiem Zustand.

Nach der Ausbildung stehen Ihnen eine Vielzahl von Studiengängen offen, zum Beispiel zum Bachelor und Master in Clinical Nutrition/Ernährungsmanagement oder Diätetik. Möchten Sie als Lehrkraft an Schulen des Gesundheitswesens in einem bereiteren Fächerspektrum tätig sein, können Sie ein Studium in Medizin- oder Berufspädagogik absolvieren. Finanzierung Wir erheben für die Ausbildung kein Schulgeld. Sonstige Kosten der Ausbildung: Verwaltungsgebühr nach Beginn der Ausbildung: 100, - Euro Verbrauchsmaterial für den fachpraktischen Unterricht: halbjährlich 75, - Euro Prüfungsgebühr im dritten Ausbildungsjahr: 150, - Euro Im Laufe der Ausbildung werden weiterhin Kosten für Fachliteratur und Exkursionen entstehen. Für die Ausbildung an der Berufsfachschule können Sie eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und nach dem Arbeitsförderungsgesetz (AfG) beantragen. Ansprechpartner Sandra Ruttmann Schulsekretärin Tel. : (09874) 8 – 64 14 Bettina Schumann-Flemmer Koordinatorin der Berufsfachschule für Diätassistenten (Fachtheorie) Tel.

[email protected]