Golf 4 1.6 Springt Nicht An Après

June 29, 2024, 4:24 am
dann müsste der nach ein paar sekunde orgeln aber kommen #6 so lange versuchen bis er anspringt, dann schön gas drücken, motor aus, wieder an und das 3-4 mal wiederholen bis die luft raus ist. zumindest habe ich es so gemacht und es hat wunderbar geklappt #7 Und immer schön Die beiden Dichtringe der Kraftstoffvorwärmung wechseln. Denn wenn darüber Luft gezogen wird, passiert auch nix. #9 Zitat Original von Michael Und immer schön Die beiden Dichtringe der Kraftstoffvorwärmung wechseln. Golf 4 1 6 sprint nicht an morgen. Denn wenn darüber Luft gezogen wird, passiert auch nix. ist das der blaune und der schwarze ja? #10 Hat bei mir ewig gedauert, bis er nach dem Wechsel angesprungen ist - Geduld. Michael #11 jetzt läuft er wieder, der alt filter war schwarz, zwar springt er noicht top an, aber schon besser... #12 oh man. Leute wenn ihr keine Ahnung habt dann lasst das von einem Fachmann machen. Die Leitungen hättest du abklemmen müssen und den neuen Filter vorm Einbau auffüllen müssen. tztztz #13 wenn du lesen könntest würdest du wissen das er dies getan hat!

Golf 4 1 6 Sprint Nicht An Morgen

> Golf 3 springt nicht an? = Zünverteilerkappe + Finger erneuern 1 4 ABD - YouTube

Golf 4 1.6 Springt Nicht An Déjà

Bin dann zu Ihr hin gefahren und hatte vorsichtshalber mal den Zweitschlüssel (Klappschlüssel) mitgenommen. Der Wagen machte auch immer den eindruck als wollte er anspringen es aber nicht wirklich konnte. Habe dann einfach mal den Zweitschlüssel genommen und siehe da der Wagen sprang direkt an. Sie muss jetzt immer beide Schlüssel mitnehmen da es scheint das die Wegfahrsperre ab und zu den Code verliert. Er geht jetzt die tage in die Wegstatt und dann wird alles neu codiert oder sowas. Gruß #5 Wegen den Lüftern, wenn ich den Klima Druckschalter(1JO959126)den Stecker abziehe gehen die Lüfter auch nicht Werkstatt die ich meine ist keine Hinterhofwerkstatt die kennen sich schon prob. Golf 4 1.6 springt zeitweise überhaupt nicht an - Fehlercodes? - Technik Forum - Wolfsburg Edition Forum. mit den Funksendern ist ja bei 2 gleichzeitig eleicht gibt es ein Relais für die Wegfahrsperre??? Wegen den Lüftern noch was vieleicht ist es der Thermoschalter am Kühler?? #6 Hi, gegenfrage: Brennt das Schlüsselsymbol im KI wenn er nicht anspringt? Wenn ja- mit hoher wahrscheinlichkeit Wegfahrsperre (Lesespule o. ä. )

Am besten du gehst mal zu jemandem mit VCDS und loggst mal Morgens beim Kaltstart die Lambdawerte und den Druck im Saugrohr. Könnte aber auch sein dass mit der Kette was ist, wenn die Steuerzeiten nimmer stimmen. Ist doch ein 1. 6 FSI oder? #3 Hey, nein es ist der normale 1. 6l Motor() mit Zahnriemen statt Kette. Das mit dem Zündungsrückschlag klingt plausibel, ich glaube diese Bedingungen waren jedes mal gegeben. Ups, bist Du ein Mensch? / Are you a human?. Leider verstehe ich selbst nur die Hälfte von dem was du schreibst, weil ich noch kaum Ahnung von der Materie hab, aber das ist auf jeden Fall mal ein völlig neuer Lösungsansatz, sowas habe ich bisher von keiner Werkstatt und keinem Kumpel gehört. Ich hoffe das trifft jetzt nicht nur auf den FSI Motor zu. Ich schreib mir das auf jeden Fall raus und nehm es mit zur Werkstatt. Heut um 16Uhr hab ich einen Termin, wieder woanders ^^. Erstmal vielen Dank für den guten Ansatz, ich gebe Rückmeldung ob es tatsächlich daran lag Grüße, #4 OK, dann bin ich mal gespannt. Ne Undichtigkeit könnte man auch über die Lambdawerte ausfindig machen.

[email protected]