Die Speisung Der 5000 - Kulturstiftung Des Bundes

June 30, 2024, 12:05 pm

Mit der "Speisung der 5000" ließ Kommando Himmelfahrt vor den Augen und Ohren seines Publikums eine barockfuturistischen Kantate entstehen, bei der sich Klänge, Gesänge, Texte und Bilder in barocker Fülle vereinen und der Zuschauer zugleich zum Beobachter und Teilnehmer einer Gemeinschaft wird. Künstlerische Leitung: KOMMANDO HIMMELFAHRT (Jan Dvořák / Thomas Fiedler/ Julia Warnemünde) Sänger/Darsteller: Jan Plewka, Peter Maertens, Thomas Leboeg, Carl-John Hoffmann, Streichensemble: Ensemble Resonanz, Chor: Kampnagel Chor von KOMMANDO HIMMELFAHRT, Video: niedervolthoudini, Bühne: Eylien König, Kostüme: Ewen Kramer

  1. Die speisung der 5000 kinderbibel
  2. Die speisung der 5000 deutung

Die Speisung Der 5000 Kinderbibel

Insgesamt sind sieben Stücke vorhanden – fünf Brote plus zwei Fische. Das zeigt, dass der Herr in vollkommener Fülle gibt und unseren Bedürfnissen völlig genügt. Zudem versorgt Er uns nicht nur mit den absolut notwendigen Grundnahrungsmitteln (die Brote), sondern gibt uns über unsere Bedürfnisse hinaus (die Fische). Um Brot herzustellen, muss Korn ausgeschlagen, zu Mehl gemahlen und der daraus gemachte Teig gebacken werden – das spricht vom Tod. In Johannes 6, 51 sagt der Herr: « Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist … Das Brot aber, das ich geben werde, ist mein Fleisch, das ich geben werde für das Leben der Welt. » Die Tatsache, dass es Gerstenbrote waren, lässt aber auch an seine Auferstehung denken. Die Gerstenernte ist die erste Getreideernte. Gerste wurde daher auch beim Fest der Erstlingsgarbe (3. Die Speisung der Fünftausend | haltefest. Mo 23, 9-14) am Tag nach dem Sabbat, dem Auferstehungstag unseres Herrn, gebracht. So dürfen wir in den Gerstenbroten ein Bild des Auferstandenen sehen, der durch den Tod gegangen ist.

Die Speisung Der 5000 Deutung

Er ist in seiner Person die geistliche Nahrung für uns. Die Volksmenge Die Volksmenge ist ein Bild des heutigen Volkes Gottes, zu dem auch wir gehören. Wenn wir in der Gegenwart des Herrn Jesus zusammen sind, «lagern wir zu seinen Füssen und empfangen ein jeder von seinen Worten» (nach 5. Mo 33, 3). Hier lässt Er die Leute in Gruppen zu hundert und zu fünfzig auf dem grünen Gras lagern (Mk 6, 39. 40). Er sorgt für eine Atmosphäre der Ruhe und Ordnung, bevor Er die Nahrung austeilt. Die äussere Ordnung ist eine Voraussetzung dafür, dass jeder aus der grossen Menge etwas empfängt. Um persönlich und gemeinsam in seiner Gegenwart Segen empfangen und aufnehmen zu können, ist auch bei uns eine gewisse Ruhe und Ordnung nötig. Der 1. Timotheus-Brief und 1. Korinther 14 zeigen etwas von der Ordnung, die sich im Haus Gottes und in den Zusammenkünften der Gläubigen geziemt. David schreibt in Psalm 145, 15. Die speisung der 5000. 16: «Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zu seiner Zeit; du tust deine Hand auf und sättigst alles Lebende nach Begehr.

Sie sollen Gruppen zu je fünfzig Personen bilden! " 15 Das taten die Jünger. Und als sich alle gesetzt hatten, 16 nahm Jesus die fünf Brote und die zwei Fische in die Hand. Dann brach er die Fladenrote in Stücke und gab alles den Jüngern, damit sie es an die Leute austeilten. 17 Und alle aßen sich satt. Sie füllten sogar noch zwölf Körbe mit den Resten, die von den Brotstücken übrig geblieben waren. Die NeÜ ist eine Übertragung der Bibel ins heutige Deutsch – – und gut zum Vorlesen geeignet. Die speisung der 5000 deutung. Mit freundlicher Genehmigung von Karl-Heinz Vanheiden (© 2013)

[email protected]