Sagen Und Märchenstraße Mecklenburg Vorpommern

June 30, 2024, 10:07 am

Sagen- und Märchenstrasse Auf einer Reise entlang der Sagen- und Märchenstraße Mecklenburg- Vorpommerns gibt es Vieles zu entdecken. Die Orte liegen an der Bahnstrecke der ODEG von Rehna bis Parchim. Lassen Sie sich vom Charme der Sagen- und Märchenfiguren verzaubern. Das Schweriner Petermännchen, ein Schlossgeist, belohnt die Guten und bestraft die Bösen. Märchenhafte Kalendertour | SVZ. Der Räuber Vieting aus Parchim treibt sein Unwesen nicht nur auf dem Sonnenberg, Plaulina ist eine gutmütige Hexe aus Plau am See und die Dükermutter stammt von der Insel Poel. In Grevesmühlen treibt Capt'n Flint auf der Suche nach einem Schatz sein Unwesen und am Schaalsee begleiten Sie die Elfen. Neben den Sagen und Märchen gibt es Sehenswertes in den idyllischen Orten und Regionen zu erleben und die Erwachsenen sehen die Welt plötzlich wieder mit Kinderaugen. Besuchen Sie die Sagen- und Märchenstraße zu Fuß, mit dem Rad oder fahren Sie mit der ODEG.

Sagen Und Märchenstraße Mecklenburg Vorpommern Kaufen

Viele Ostsee-Urlauber finden ganz Mecklenburg-Vorpommern "märchenhaft" und kommen deshalb jedes Jahr wieder. Kürzlich wurde in Mecklenburg-Vorpommern die erste von drei Sagen- und Märchen-Straßen eröffnet, die in die Welt der Feen, Hexen und Kobolde, wie dem Schweriner Petermännchen, entführt. (TMV) Mecklenburg-Vorpommern hat eine Märchenstraße. Auf etwa 500 Kilometern verbindet die erste der drei geplanten Routen 20 märchen- und sagenhafte Orte, darunter Schwerin, Parchim, Dömitz und Rehna in Westmecklenburg. "Mit der Sagen- und Märchenstraße geben wir Familien eine weitere Empfehlung in die Hand, um sich dem Urlaubsland über Geschichten und Geschichte zu nähern. Neben den großen bekannten Werken sind die regionalen Märchen und Sagen ein ganz besonderer Schatz, den es zu bewahren gilt", sagte Mathias Löttge, Präsident des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V., der die Route eröffnet hat. Sagen und märchenstraße mecklenburg vorpommern corona. Stationen entlang der Sagen- und Märchenstraße sind beispielsweise das Kloster Rehna - hier empfängt Mönch Ernestus in weißer Kutte die Gäste, Parchim - wo Räuber Vieting Räubergeschichten erzählt, oder Plau am See - hier treffen die Urlauber auf die Hexe Paulina.

Bitte beachten Sie die angegebenen Öffnungszeiten. Heute geschlossen! Die angegebenen Dienstleistungen (Pilgerreise, Wanderweg, Alltagswanderer, Pilgerorte, Jerusalem, u. a. ) werden ggf. nicht oder nur eingeschränkt angeboten. Sagen und märchenstraße mecklenburg vorpommern aktuell. Ferienstraße/Pilgerweg Informationen Während der Pilgerweg primär Erholung, Besinnung, kultureller und spiritueller Inspiration dient, ist die Ferienstraße bzw. Erlebnisstraße eine auf Dauer angelegte Reiseroute, die touristischen Zwecken dient. Ferienstraßen dienen der touristischen Vermarktung und Bildung von Besuchenden, sodass Streckenführung und Objekte eindeutig ausgeschildert und beschrieben werden. Viel weiter in die Geschichte reicht der Pilgerweg, der früher und heute der Wallfahrt zu einem heiligen Ort diente. Bekanntester Pilgerweg in Europa ist der Jakobsweg. Ferienstraße/Pilgerweg Dienstleistungen Oft gesuchte Ferienstraßen und Erlebnisstraßen sind Badische Weinstraße, Bier- und Burgenstraße, Deutsche Alpenstraße, Deutsche Fachwerkstraße, Deutsche Spielzeugstraße, Romantische Straße, Niedersächsische Spargelstraße, Route der Genüsse, Porzellanstraße, UNESCO Welterberoute, Straße der Megalithkultur, Straße der Romanik, Sisi Straße und Schwäbische Bäderstraße.

[email protected]