Gespräch Zwischen Rabenmutti Und Gluckenmama {Gastbeitrag}

June 25, 2024, 12:37 am

Aber einer bedeutet mir im Moment sehr sehr viel, da mich das Thema einfach so beschäftigt. In meinem Artikel "Es gibt nicht die eine Norm" geht es um die Norm. Das System und die Gesellschaft versucht uns alle eigentlich in gewisse Normen zu pressen. Es gab nie so viele Menschen, die inzwischen dagegen rebellieren. Die Individualität ist wichtiger denn je aber am Ende bleibt wenig Spielraum. Der Prinz kommt in 3 Jahren in die Schule aber das Thema geht ja schon in der KiTa los. Man rechtfertigt sich ununterbrochen und das ist doch sehr nervig. Ich mag diesen Artikel so, da er zu mir und meinem Blog und meinen Werten passt. Was ist dein größter Wunsch für die Zukunft von "Glucke und so"? Glucke und so much. Ich wünsche mir nach wie vor, das es ein oder gern auch mehrere eigene Bücher von mir gibt. Davon träume ich schon Jahrzehnte. Weiterhin wünsche ich mir natürlich, dass es Glucke und So noch ewig geben wird und meine LeserInnen immer so begeistert sind wie ich. Vielen Dank Dani! Ich hoffe, dass deine Zukunftswünsche in Erfüllung gehen und auf dein Buch bin ich auf jeden Fall schon sehr gespannt!

  1. Glucke und so much
  2. Glucke und so good
  3. Glucke und so hood

Glucke Und So Much

Ich habe meine Weg als Mama gefunden. Ich habe meine Wert- und Erziehungsvorstellungen und hoffe einfach, dass Sie dem Prinzen wichtige und "richtige" Dinge mit auf den Weg geben. Mittlerweile habe ich kaum noch Interesse daran, feiern zu gehen oder essen zu gehen. Ich koche gerne selber. Ich bin gerne mit meiner kleinen Familie zusammen und mit Menschen, die wir mögen und die uns mögen. Das hat sich mit Kind verändert. Die unterschiedlichen Lebensmodelle und Vorstellungen haben eben auch den Freundeskreis neu gestaltet. Ich bin inzwischen sehr spießig würde ich sagen auch wenn ich das nicht als negativ empfinde. Ich empfinde meine neue Rolle eben auch Mama zu sein, als äußerst wichtig und die Verantwortung, die neu in mein Leben gekommen ist, ist sooooooo groß. Mein Mann und ich prägen unser Kind. Wir ebnen zu großen Teilen seinen Weg und das ist bedeutet für mich. 6. Ich und So Archive - Glucke und So. Wie findest du Zeit Energie zu tanken? Für uns war klar, dass ich frühestens nach 18 Monaten wieder arbeiten gehe. Das hat nicht geklappt und nun bin ich Vollzeit eine Mama und arbeite noch ein wenig von zu Hause, was aber kaum erwähnbar ist.

Wow ist das lange her, dass ich euch geschrieben habe aber naja die Pandemie hält uns alle im Griff und eigentlich gibt es dann auch gar nicht viel zu erzählen. Der Alltag plätschert so vor sich hin und wir alle gehen unseren Betätigungen nach. Ich bin inzwischen geimpft und sehr glücklich darüber, den im Gegensatz zu einigen anderen Menschen habe ich eine tierische Angst, an diesem Corona zu erkranken oder aber es an meine Kinder weiterzugeben. Deswegen schreibe ich euch aber gar nicht. Wie die Überschrift ja schon verrät- ja ich habe keine Zeit unnötige Spannung aufzubauen, habe ich meine Erkrankung für etwas Positives genutzt. ist jemand da? Fragte der logische Menschenverstand. Orrr geh mir doch nicht auf die Nerven- antwortete das pessimistische Nervenbündel. Ich bin da und weiß wirklich nicht mehr wie es weitergehen soll- reagierte das emotionale Zentrum. Brut mit Glucke - Menü. Gestern im Laufe des Abends fiel es mir wie Schuppen von den Augen, dass heute mein Blog seinen 6. Geburtstag feiert. Ich ärgerte mich kurz, dass ich es vergessen hatte.

Glucke Und So Good

Zum Schluss verkaufte der unter der Hand Konzessionen für Spielkasinos und Restaurants – für 15. 000, 30. 000. Als Mann vom Ordnungsamt! Das konnten natürlich nicht geheim bleiben. Dann ist er von der Stadt aus observiert worden, schließlich wurde er überführt und rausgeschmissen. Das hat man aber nicht an die große Glocke gehangen. Heute ist er stier. Glucke und so good. Das Ende vom Lied war, dass die Glucke der Gewinner war. Der hatte Verbindungen, unfassbar. Die Schmier hat ihn sogar mal als Taxi mitgenommen. "Man muss Lück kenne", sagte er immer. Da ist was dran.

Er lag plötzlich unten und der Tünn lag auf ihm drauf und war am Schlagen, Machen und Tun. Das war eine ganz schwierige Situation für den Hein, er war unglücklich gefallen. Da rief er: "Die Schmier kütt! Die Schmier kütt! " Da sprang der Tünn auf. Das war seine Rettung. Es endete nämlich dann quasi unentschieden – und es sollte eine Revanche geben. Und dann? Saß der Tünn mit dem Freund von der Nas zusammen, mit dem Gerd Meusch. Gegenüber vom Big Ben saßen sie in einem kleinen Café. Und der Tünn soff sich Mut an. Er hat sich fünf Cognac reingehauen. "Ein bisschen warm machen muss ich mich", sagte er. Dann, nach einer Stunde, kam der Hein. Gerd rief: "Der Hein ist da. Raus. " Am Hildeboldplatz sind sie dann aufeinander losgegangen. Das war die zweite Schlacht. Stress Archive - Glucke und So. Beim ersten Mal hatte der Hein keine Chance, beim zweiten Mal, um zu wissen, wer der Bessere war, sah das anders aus. Viele Zeugen waren dabei. Und ich ja eher auf der Seite vom Tünn. Ich war als 18-Jähriger mal sein Chauffeur, so haben wir uns kennengelernt.

Glucke Und So Hood

Ich treffe da vielleicht nicht immer die richtige Entscheidung für mein Kind, aber ich arbeite daran. Allgemein gesehen sprechen wir mit dem Prinzen und erklären unsere Beweggründe, oder fragen nach seinen. Der Prinz ist so stur wie seine Eltern und das macht es manchmal sehr wortreich. Aber wirkliche Konflikte haben wir auch nicht. Bei einem 3-jährigen geht´s ums Schlafen gehen, was essen wir, was spielen wir und wer räumt auf. Das ist noch harmlos denke ich. 9. Welche Dinge möchtest Du deinem Kind auf den (Lebens)Weg mitgeben? Ich möchte ihm mitgeben, dass er auf uns zählen kann. Ich möchte ihm mitgeben, dass er gut ist, wie er ist und sich voller Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein ins Abenteuer stürzen soll. Ich möchte, dass er sich frei fühlt und nicht eingeschränkt durch unsere Ängste oder Vorstellungen. Glucke und so hood. Er soll weltoffen, freundlich und dankbar sein. Das Leben ist wertvoll und Liebe das Wichtigste. Ich denke, wenn wir das so hinbekommen, dann haben wir einiges richtig gemacht, oder?

Ich habe so viel gelernt, gegeben und fand das alles mega knorke. Der letzte Monat des Jahres ist in vollem Gange und wow, was für ein Jahr. Ich startete mit einer Operation im Januar und Corona war ganz ganz weit weg. Schmerzliche Wochen standen mir bevor, denn ein endgültiger Abschied von Menschen, die ich mein ganzes Leben lang kenne, hat viele Wunden aufgerissen. Diese Wunden werden wohl nie heilen aber es wurde mir wieder sehr deutlich gemacht, dass es an der Zeit ist, diese Themen anzugehen. Ja und dann war März und Corona hatte uns das erste Mal in der Hand. Ja und da waren wir eben im Homeshooling und ohne Kita. Wir groovten uns ein und machten uns einen eigenen Corona-Stundenplan um die Wochen etwas zu strukturieren. Essen aller Art wird im Hause Glucke ja sehr groß geschrieben. Meine Kinder essen mir obendrein die Haare vom Kopf, denn ungelogen-Sie essen den ganzen Tag. "Darf ich ein Apfel? " "Bekomme ich ein Eis? " Das geht von Morgens bis Abends und ich versteh es ja. Sie wachsen, brauchen und haben endlos Energie und so besorge ich locker in der Woche 10kg Äpfel, Gurken, Möhren und Allerhand Knabberzeug.

[email protected]