Lenkradtausch A4 8E/B6: Schleifring Tauschen Notwendig? - Extras Nachträglich Einbauen - Audi4Ever

June 14, 2024, 6:40 am
Bei Dynamiklenkung wird sogar von einer Lenkradwaage gesprochen. Selbiger Leitfaden erklärt aber auch was zu tun ist, wenn nicht markiert wurde, bzw. das Lenkrad anschließend schief steht: Abbauen und auf der Verzahnung versetzen. Mit Kerbe dürfte das nicht einfach sein. @Mr_Fartking, die Zentralschraube soll grundsätzlich erneuert werden. Dabei geht es nicht vorwiegend um diese Beschichtung. Das Wesentliche ist, daß diese Schraube mit einem bestimmten Drehmoment plus Nachdrehung angezogen wird. Das heißt, sie wird bei der Montage gezielt verformt. Die werksmäßige Beschichtung gibt ihr einen definierten Reibwert vor der Nachdrehung. Audi a4 b6 multifunktionslenkrad nachrüsten 2020. Daher wäre es ein völlig anderes Ergebnis, wenn diese Beschichtung etwa durch Schraubenblocker ersetzt würde. Darüberhinaus: Selbst wenn eine gebrauchte, also bereits verformte Schraube diesen Vorgang ein weiteres Mal überstehen würde, wäre die erreichte Klemmwirkung keinesfalls wie gefordert. Tu dir also den Gefallen und investiere die paar Euro in eine neue.
  1. Audi a4 b6 multifunktionslenkrad nachrüsten for sale
  2. Audi a4 b6 multifunktionslenkrad nachrüsten kein muss aber
  3. Audi a4 b6 multifunktionslenkrad nachrüsten 2020

Audi A4 B6 Multifunktionslenkrad Nachrüsten For Sale

Ist dies geschehen müsst ihr noch den kleinen gelben Stecker am Schleifring noch umpinnen in den neuen gelben Stecker mit der TN 4E0 972 133. Dabei schaut ihr auf dem Stecker an welcher Stelle welches Kabel ist und pinnt es genau an der gleichen Stelle wieder beim neuen Stecker ein. Evtl. müsst ihr noch die Tasten am Lenkrad tauschen, weil die Multifunktion nur mit der Mode Taste funktioniert. Hierfür müsst ihr vorsichtig den Airbag aus dem Lenkrad herausnehmen, dann denn Klavierlackring rausziehen (vorsichtig, aber mit Kraft! ) und die Mufu Tasten tauschen. Kontrollieren ob alle Stecker richtig kontaktiert sind und alles problemlos sitzt. Lenkradtausch A4 8E/B6: Schleifring tauschen notwendig? - Extras nachträglich einbauen - audi4ever. Ist dies der Fall kann nun der Einbau beginnen. Hierfür einfach das neue Lenkstockmodul einbauen und Blinkerhebel, Wischerhebel und gegebenenfalls den GRA Hebel auf das neue Modul montieren. Dann Schleifring drauf, kleiner gelber Stecker kontaktieren und nochmal alle Stecker auf richtigen Kontakt überprüfen. Zu guter Letzt dann das neue A3 8V Lenkrad montieren.

Audi A4 B6 Multifunktionslenkrad Nachrüsten Kein Muss Aber

Codierung: Schaltet am euren A4 die Zündung ein und verbindet euer VCDS mit dem Auto. Lenkrad codieren: Geht nun auf Stg 16 (Lenkrad), wählt dort Anpassung Kanal 81 und gebt als neuen Wert 00111 ein. Testen klicken und dann speichern. Dann im gleichen Stg auf Codierung (07) und gebt die Codierung die ihr aus folgendem Parametern generiert: 0? xxx: Lenkradausführung: 0 - Standardlenkrad (4-Speichen ohne Multifunkion) 1 - 3-Speichenlenkrad (Sportlenkrad) 2 - MFL mit Radiobedienung 3 - MFL mit Radio-/Telefonbedienung 4 - MFL mit Radio-/Telefon-/SBS-Bedienung 0x? xx: Tiptronic/Lenkradheizung: 0 - keine Tiptronic am Lenkrad/keine Lenkradheizung 1 - Tiptronic am Lenkrad 2 - Lenkradheizung (nicht für 3-Speichenlenkrad) 3 - Lenkradheizung, Tiptronic am Lenkrad (nur bei MFL) 0xx? Lenkrad Austausch Schnellanleitung 🤩 Audi A4 B6 - YouTube. x: Bordcomputer/GRA: 0 - kein Bordcomputer, keine GRA 1 - Bordcomputer 2 - GRA 4 - Bordcomputer, GRA 0xxx? : Karosserievariante (Heckwischer): 1 - Limousine/Cabrio 2 - Avant/Coupe (Heckwischer) Ich habe zum Beispiel einen A4 mit MFL (Telefon und SBS-Bedienung), keine Tiptronic und keine Lenkradheizung, GRA und FIS verbaut und eine Limo.

Audi A4 B6 Multifunktionslenkrad Nachrüsten 2020

Schauen dass das Lenkrad in dem Winkel montiert wird, wie das alte Lenkrad auch demontiert wurde. Schraube in der Mitte festziehen und Airbagstecker vom Lenkrad mit Schleifring kontaktieren. Jetzt ist das Lenkrad fertig eingebaut. Audi a4 b6 multifunktionslenkrad nachrüsten for sale. Ihr könnt nun die Batterie wieder anschließen und müsst das Bremssteuergerät neu codieren ( siehe hier). Außerdem muss jetzt die Lenksäulenelektronik (Stg 16) neu codiert werden, weil ja das Lenkrad nun Mufu hat. Dafür geht ihr in Stg 16 auf Codierung und erstzt bei dem 5 stelligen Code die zweite Stelle durch eine 2 (nur Mufu), 3 (Mufu mit Telefon) oder 4 (Mufu mit Telefon und Sprachbefehl). Ist dies erledigt sollten die Tasten gehen. Ist dies nicht der Fall, überprüft ob alle Stecker richtig kontaktiert wurden und die Codierung stimmt.

#1 Moin, Moin Leute, eventuell kann mir hier einer helfen. Ich habe ein Multifunktionlenkrad(Fernbedienung und Heizung) gekauft. Es stammt ursprünglich von einem Audi A6 und passt auch beim A2 Daten des Lenkrades Datum 02. 11. 2001 Teilenummer: 8E0 000 124B, 8Z0419091F Soul / 25D Von außen sieht es genau wie mein Lenkrad vom A4 b6 aus und es passt auch auf die Lenksäule. Allerdings ist der mitgelieferte Schleifring (Teilenummer 1j0 959 654Ag) komplett anders und passt nicht zum A4 b6. Kabel vom Airbag und Fernbedienung passen demzufolge auch nicht an meinen Schleifring dran. Frage: 1. Kann das Lenkrad verwendet werden? 2. GRA Nachrüstung - Rund um den Audi A4 B6. Kann das Airbagmodul verwendet werden? 3. Mein Audi/VW Dealer sagte mir das der Schleifring nicht getauscht werden muss, kann ich aber nicht glauben. 4. Ich habe jetzt einen drin mit Teilenummer 8E0953549E, dieser soll auch für das MFL sein. Kann da jemand bestätigen? Hoffentlich kann mir da einer helfen. #2 Hallo! Das Lenkrad kannst du verbauen nur ob die MUFU funktioniert weiß ich nicht genau!

[email protected]