Teilbarkeitsregeln Aufgaben Klasse 5

June 30, 2024, 8:27 am
Wann ist ein Zahl durch eine andere teilbar? Eine Zahl ist durch eine andere Zahl teilbar, wenn kein Rest bei der Division beider Zahlen bleibt. Wir wollen uns die Teilbarkeit von Zahlen durch die 2, 3, 4, 5, 6, 9, 10 mal ansehen. Teilbarkeitsregel für die Ziffer: Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn ihre Endziffer 0, 2, 4, 6 oder 8 ist, sonst nicht. Beispiel: Die Zahl 23456 ist durch 2 teilbar, weil ihre Einerstelle eine gerade Zahl ist. Die Zahl 23455 ist nicht durch 2 teilbar, weil ihre Einerstelle eine ungerade Zahl ist. zur Übung durch 3 teilbar, wenn ihre Quersumme (Summe der Ziffern) durch 3 teilbar ist, sonst nicht. Beispiel: Die Zahl 23457 ist durch 3 teilbar, weil ihre Quersumme ohne Rest durch 3 teilbar ist. 2+3+4+5+7 = 21; 21: 3 = 7 Die Zahl 23456 ist nicht durch 3 teilbar, weil ihre Quersumme nicht ohne Rest durch 3 teilbar ist. Teilbarkeitsregeln aufgaben klasse 5 ans. 2+3+4+5+6 = 20; 20: 3 = 6 Rest 2 Eine Zahl ist durch 4 teilbar, wenn die Zahl aus den letzten beiden Ziffern durch 4 teilbar ist, sonst nicht. Beispiel: Die Zahl 23456 ist durch 4 teilbar, weil die 56 durch 4, ohne Rest teilbar ist.

Teilbarkeitsregeln Aufgaben Klasse 5 Ans

Teilbarkeitsregeln Bevor wir zur Bruchrechung kommen, brauchen wir noch ein paar Grundlagen zur Teilbarkeit, Primzahlenzerlegung, dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen und dem größten gemeinsamen Teiler. Folgende Sätze müssen wir für die Teilbarkeitsregeln lernen: Satz: Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn die letzte Ziffer durch 2 teilbar ist. Beispiel: 14 ist durch 2 teilbar, da 4/2=2 ist. 113 ist nicht durch 2 teilbar, da 3/2=1 Rest 1 ist. Satz: Eine Zahl ist durch 4 teilbar, wenn die Zahl aus den letzten beiden Ziffern durch 4 teilbar ist. Beispiel: 124 ist durch 4 teilbar, da 24/4=6 ist. 114 ist nicht durch 4 teilbar, da 14/4=3 Rest 2 ist. Satz: Eine Zahl ist durch 8 teilbar, wenn die Zahl aus den letzten 3 Ziffern durch 8 teilbar ist. Anmerkung: Es ist nicht ganz einfach im Kopf nachzurechnen, ob sich eine dreistellige Zahl durch 8 teilen läßt. 3.6 Teilbarkeit - Mathematikaufgaben und Übungen | Mathegym. Man kann die Teilbarkeit in zwei Schritten prüfen: Wenn die 100-er Stelle gerade ist (0, 2, 4, 6, 8) und die verbleibenden zweistellige Zahl durch 8 teilbar ist, so ist auch die gesamte Zahl durch 8 teilbar.

Teilbarkeitsregeln Aufgaben Klasse 5.0

6: 3 = 2). 5748 ist also durch 3 teilbar (5748: 3 = 1916). 65: Quersumme: 11. 11 ist nicht durch 3 teilbar. 65 ist damit also auch nicht durch 3 teilbar. Teilbar durch 4 Damit eine Zahl durch 4 teilbar ist, muss sie zunächst einmal durch 2 teilbar sein (siehe Teilbar durch 2). Hinzu kommt die Regel, dass die letzten beiden Stellen durch 4 teilbar sein müssen. 9136: Diese Zahl ist gerade und damit durch 2 teilbar. Die letzten beiden Stellen sind durch 4 teilbar (36: 4 = 9). 9136 ist also durch 4 teilbar. 4346: wir überprüfen zunächst die Teilbarkeit durch 2. 6 ist eine gerade Zahl und damit ist die Zahl durch 2 Teilbar. Wir nehmen uns also die letzten beiden Stellen vor (46). 46 ist nicht durch 4 Teilbar. Damit ist 4346 auch nicht durch 4 Teilbar. Teilbar durch 5 Immer wenn eine Zahl auf 0 oder 5 endet ist die Zahl durch 5 teilbar: 3345: Endet auf 5 und ist damit durch 5 teilbar. Teilbarkeitsregeln ⇒ verständlich & ausführlich erklärt. 1040: Endet auf 0 und ist damit durch 5 teilbar. 2393: Endet nicht auf 5 oder 0. Ist also nicht durch 5 teilbar.

Teilbarkeitsregeln Aufgaben Klasse 5 Kostenlos

Hilfe speziell zu dieser Aufgabe Die Beträge der einzugebenden Zahlen ergeben in der Summe 30. Tastatur Tastatur für Sonderzeichen Kein Textfeld ausgewählt! Bitte in das Textfeld klicken, in das die Zeichen eingegeben werden sollen. Wenn zwei Zahlen durch a teilbar sind, dann ist auch die Summe bzw. Differenz dieser Zahlen durch a teilbar. Wenn nur eine der beiden Zahlen durch a teilbar ist, dann ist die Summe bzw. Differenz nicht durch a teilbar. Ist 2053 durch 19 teilbar? Teilbarkeitsregeln aufgaben klasse 5.0. Eine natürlich Zahl ist durch 2 teilbar, wenn die letzte Ziffer gerade ist, also bei 0, 2, 4, 6 und 8 an letzter Stelle. durch 3 teilbar, wenn die Quersumme durch 3 teilbar ist. durch 4 teilbar, wenn die letzten beiden Ziffern als Zahl durch 4 teilbar sind. durch 5 teilbar, wenn die letzte Ziffer 0 oder 5 lautet. durch 6 teilbar, wenn sie durch 2 und durch 3 teilbar ist. durch 8 teilbar, wenn die letzten drei Ziffern als Zahl durch 8 teilbar sind. durch 9 teilbar, wenn die Quersumme durch 9 teilbar ist. Zahlen ab 2, die nur durch 1 und sich selbst teilbar sind, nennt man Primzahlen.

Also zum Beispiel: 49248 oder auch 79236. Es gibt viele Möglichkeiten. " Jede durch 6 oder 9 teilbare Zahl ist auch durch 3 teilbar. Teilbarkeitsregeln auf einen Blick Das sind die Teilbarkeitsregeln für 3, 6 und 9. Teilbarkeit Regel Beispiel durch 3 teilbar Eine Zahl ist durch 3 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 3 teilbar ist. Die Quersumme von 39 ist 12. Die Quersumme von 12 ist 3. Also ist 39 durch 3 teilbar. durch 6 teilbar Eine Zahl ist durch 6 teilbar, wenn die Zahl gerade ist (durch 2 teilbar) und ihre Quersumme durch 3 teilbar ist. Die Quersumme von 42 ist 6. Die letzte Ziffer von 42 ist gerade. Also ist 42 durch 6 teilbar. Teilbarkeitsregeln aufgaben klasse 5 kostenlos. durch 9 teilbar Eine Zahl ist durch 9 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 9 teilbar ist. Die Quersumme von 108 ist 9. Also ist 108 selbst durch 9 teilbar.

[email protected]