Bonifatiushaus Fulda Zimmer Einrichten

June 2, 2024, 8:38 pm

Keine Erstattung, wenn Sie weniger als 14 Tage vor Check-in stornieren. Die Fristen für die kostenlose Stornierung richten sich nach der Zeitzone, in der sich die Unterkunft befindet. Erfahre mehr über die Stornobedingungen. Bonifatiushaus fulda zimmer483. Wenn Sie bevorstehende Reisen haben, können Sie Ihre Buchung in Ihrem Urlauberkonto verwalten oder stornieren. Bevorstehende Reise anzeigen Schäden und Zusatzkosten Du kannst für Schäden, die während deines Aufenthalts durch dich oder deine Reisegruppe an deiner Ferienunterkunft entstehen, verantwortlich gemacht werden. Hausregeln Kinder willkommen Keine Haustiere Keine Veranstaltungen Nichtraucherdomizil Max. Anzahl Gäste: 5 (Schlafplätze für bis zu 5 Erwachsene)

Bonifatiushaus Fulda Zimmermann

Darüber hinaus laden der hauseigene Park sowie die dem Haus nahe gelegenen Fuldaauen zum Verweilen und Spazieren ein.

Bonifatiushaus Fulda Zimmerman

Damit sich die Kursteilnehmer, aber auch die Gäste der vielen Vortragsveranstaltungen zu aktuellen regionalen und überregionalen Themen, im "Bonifatiushaus" wohlfühlen, stehen drei große Vortragsräume und sieben weitere Seminarräume unterschiedlicher Größe zur Verfügung, ausgestattet mit modernster Medientechnik. Neben weiteren Konferenzräumen gehören zwei Clubräume, eine Gästebibliothek und ein Fernsehraum sowie ein Kindergarten mit Bastelraum zum Haus. Bewegung begeistert - Bewegung bildet, Bonifatiushaus Fulda | Termine Osthessen|News. Für die Unterbringung stehen 120 Betten in 60 Zimmern (teilweise mit Verbindungstüren) für jeweils ein bis drei Personen bereit. Jedes Zimmer verfügt über Toilette und Dusche. Damit das "Bonifatiushaus" auch weiterhin seine zentrale Position als Tagungs- und Bildungsstätte behält, informiert halbjährlich ein Programm mit einer Auflage von 5. 500 Stück über die vielschichtigen Angebote. Stolz ist Geiger schließlich auch darauf, dass der Einrichtung, die zahlreiche Kooperationen und Mitgliedschaften pflegt, vom "Verein Weiterbildung Hessen" ein Qualitätssiegel verliehen wurde.

Bonifatiushaus Fulda Zimmer

Offizielle Einweihungsfeier des Insektenhotels im Fuldaer Norden © Stadt Fulda Ein neues "Hotel" ist Fuldaer Nordend fertiggestellt worden: Es bietet 500 Zimmer – allerdings nicht für Touristen oder für Dozentinnen und Dozenten der Hochschule, sondern für Wildbienen & Co. Das Insektenhotel ist das Ergebnis des ersten Gemeinschaftsprojekts innerhalb des Städtebauförderprogramms "Sozialer Zusammenhalt" (früher: Soziale Stadt") im Fuldaer Nordend. Fulda Die Idee zum "Hotelbau" war im Sommer dieses Jahres im Rahmen der Stadtteilarbeit entstanden. Bonifatiushaus | Tagung Fulda. Mit dem Insektenhotel sollen die von den im Nordend lebenden Bewohnerinnen und Bewohnern sehr geschätzten Grünflächen und Kleingärten durch Förderung der Insektenvielfalt bereichert werden. Als ersten Schritt zur Umsetzung bildete sich aus dem Nordend-Stadtteilbeirat "Nora" eine Arbeitsgruppe, geleitet von Reinhard Heidorn, welche Interessierte, Fachkundige und den Vorstand des Kleingartenvereins "Neue Heimat" zusammenbrachte. Aus Ideen wurde ein Plan - aus dem Plan wurde ein Projekt ("1+25 Insektenhotels"): An einem sonnigen Nachmittag Anfang Oktober trafen sich die Kinder der Betreuungsklasse der Marquard-Schule mit den Initiatoren aus dem Nordend.

Bonifatiushaus Fulda Zimmer483

Den Bezug zu Fulda und zur Region stellte der Beginn einer Tätigkeit als Referent für Erwachsenenbildung im "Bonifatiushaus" dar. 2001 folgte die Position als stellvertretender Leiter und drei Jahre später der anfangs erwähnte Wechsel an die Spitze des Hauses, für das heute 42 Mitarbeiter tätig sind. Darunter drei Referenten, die für die Ausgestaltung der inhaltlichen Arbeit zuständig sind. "Unser Tätigkeitsfeld gliedert sich in vier Arbeitsbereiche: Religion und Theologie, Politische Bildung, Familienbildung sowie Berufliche Bildung", erläutert Geiger. Letztgenannter Sektor ist sehr fokussiert auf das Feld "Pflege und Gesundheit", wo es eine Kooperation mit dem "Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Fulda" gibt, um gemeinsam Fachpersonal auszubilden. Bonifatiushaus fulda zimmerman. Hintergrund, gerade auch bei Bildungsfragen, "sind der ganzheitliche Ansatz und die christlichen Wertvorstellungen", wie Geiger erläutert. Alle Bereiche des Arbeitslebens spiegelten sich dort wider. Und – ganz aktuell – geht es bei der Politischen Bildung darum, "Kante zu zeigen, welche Gesinnungen mit christlichen Wertvorstellungen nicht vereinbar sind".

Der Nachmittagskaffee kann in einem der Speisesäle, wie auch vor dem Seminarraum serviert werden. Am Abend serviert Ihnen das Team auf Wusch auch ein kalt/warmes Buffet oder grillt für Sie. Schlösser, Kirchen, der Dom, Adelspalais, Parks und Gärten aus dem 18. Jahrhundert bilden das zentrale und kompakte Stadtviertel, das den Namen Barockstadt Fulda begründet. Die mittelalterliche Altstadt und die moderne Innenstadt, die zum Bummeln, Shoppen und Verweilen einlädt, sind nur wenige Schritte vom Barockviertel entfernt. Moderne Museen für Jung und Alt ergänzen das Angebot. Bildungsexperte: Gespräch mit Gunter Geiger vom „Bonifatiushaus“ | Fulda. 3 drei große Vortragsräume und 7 weitere Seminarräume von unterschiedlicher Größe. Alle verfügen über modernste Medientechnik. Neben weiteren Konferenzräumen gehören zum Haus ebenso zwei Clubräume, eine Gästebibliothek und ein Fernsehraum. Mit dem Auto: Von der A7 Autobahnabfahrt Fulda Nord oder aus Frankfurt - die Abfahrt Fulda-Süd. Mit dem Bus: Ab Hauptbahnhof vom Busterminal (ZOB Fulda) aus mit der Linie 3 in Richtung Maberzell/Bimbach oder mit der Linie 5 in Richtung Neuhof/Giesel bis zur Haltestelle "Bonifatiushaus".

[email protected]