Homematic Geräte Firmware Update

June 29, 2024, 6:01 am

Heute wurde mir auf der HomeMatic WebUI Bedienoberfläche in den Geräteeinstellungen angezeigt, dass für eins meiner HomeMatic Geräte ein Firmware-Update zur Verfügung steht. In meinem Fall war dies Firmware-Update für meinen neuen HomeMatic Funk-Wandthermostat, den ich gerade in Betrieb genommen hatte. Da ich jemand bin, der seine Software immer gern auf den neuesten Stand hat, hab ich mich gleich an die Arbeit gemacht und wollte das Firmwareupdate sofort installieren. Im ersten Moment jedoch konnte ich nicht sofort erkennen welche Schritte ich dafür machen muss. Also hab ich mich auf die Suche nach den notwendigen Informationen begeben. Homematic geräte firmware update latest. Meine Erfahrungen und die notwendigen Schritte für ein HomeMatic Geräte Firmware Update habe ich hier in dem Artikel zusammen gefasst. Eine offizielle Anleitung des Herstellers findet man in dessen FAQ. Weitere Beiträge aus meiner kleinen Artikelserie findest Du unter Teil1 – Die Zentrale CCU2 als Bausatz und Teil 2 – Büro Heizkörpersteuerung. Geräte Firmware Update auf die CCU2 hochladen Als erstes lädt man die Updatedatei über dem in der CCU2 angezeigten Updatehinweislink auf den lokalen Computer herunter und merkt sich den Ablageort.

Homematic Geräte Firmware Update Utility

Hinzukommt, das viele Geräte im Haus oder der Wohnung verbaut sind (z. Unterputz) - und die baut man ja nicht unbedingt mal eben wieder so aus. Over-the-air (OTA) Neuere Komponenten verfügen über eine so gegannte OTA-Updatefunktion. Dabei erfolgt die Aktualisierung quasi "über die Luft" - nutzt also das vorhandene Funkprotokoll (oder die Busleitung bei Wired-Komponenten) für die Übertragung. Dabei ist zu beachten, dass das Update einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Das liegt darin begründet, dass immer nur kleine Pakete auf diesem Wege verschickt werden können, um die zur Verfügung stehende Sendezeit nicht zu überschreiten (Stichwort: Duty-Cycle). Das eigentliche Update wird über die jeweilige Eigenschaftsseite in den Geräteeinstellungen angestoßen. Firmeware Update auf die Homematic Aktoren installieren - YouTube. Evtl. zur Verfügung stehende Updates werden dabei auf der Startseite der WebUI auf der rechten Seite gemeldet. Flash-Party (Usertreffen) Seit einigen Jahren besteht auf dem offiziellen HomeMatic Usertreffen die Möglichkeit, ausgewählte Komponenten vor Ort kostenlos auf den neuesten Stand bringen zu lassen.

Homematic Geräte Firmware Update Version

Der Sensor bleibt mit der CCU2 verbunden und kann im Anschluss wieder normal genutzt werden. Bei anderen Sensoren kann es vorkommen, dass hier keine Meldung erscheint. Daher solltet Ihr in regelmäßigen Abständen prüfen, ob es Updates gibt. Diese schließen oft wichtige Sicherheitslücken und andere Fehler. Für die Installation geht Ihr ähnlich wie oben beschrieben vor. Schaut Euch zuerst an, welche Firmware Ihr bei Euren Geräten installiert habt. Homematic IP: Geräte Firmware Updates auf CCU einspielen – SchweigersTechBlog. Dazu geht Ihr über "Einstellungen" –> "Geräte". Hier wählt Ihr das entsprechende Gerät aus. In der Spalte Firmware ist die aktuelle Version verzeichnet. Auf der Seite vom Hersteller eQ-3 könnt Ihr prüfen, ob es eine neue Version gibt. Einspielen könnt Ihr die neue Version über "Einstellungen" –> "Geräte-Firmware" –> "Neu". Hier wählt Ihr die heruntergeladene * Datei aus und ladet diese in die CCU2. Eine Anleitung zum hochladen der Dateien sind im Changelog der jeweiligen Firmware zu finden. 4. November 2015 / / 0 Sebastian Sebastian 2015-11-04 07:30:33 2016-09-29 07:52:45 Homematic: Update der Firmware-Version bei Geräten

Homematic Geräte Firmware Update Latest

Wichtig: Der Upload-Prozess auf die Geräte kann zwischen 8-42 Stunden dauern. Während dieser Zeitspanne wird euer Duty Cycle in die Höhe schnellen. Lasst euch davon nicht verwirren! Sobald das Firmware-Update auf das Gerät übertragen ist, erscheint in der Übersicht, unter Geräte-Firmware – Übersicht der Updatebutton. Mit einem klick auf den Button wird das Update eingespielt und euer Gerät startet anschließend neu. Geräte-Firmware-Update Verfügbarkeit auf Startseite ausblenden - HomeMatic-Forum / FHZ-Forum. Darum solltet ihr Updates erst dann einspielen, wenn die Geräte gerade nicht benötigt werden. Ich hoffe ich konnte einigen von euch die Angst vor den Firmware-Updates nehmen, denn diese sind wirklich wichtig, um bestehende Fehler zu beheben. Video Natürlich gibt es die ganze Beschreibung auch als Video 🙂 Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

2. x). HmIP-WRCD – Servicemeldung ergänzt für übermäßige Wake-On-Radio Nutzung. Bei der Aktualisierung der CCU Firmware wird jetzt standardmäßig ein Backup erstellt. Homematic geräte firmware update utility. Die Erstellung und Download des Backups erfolgen unmittelbar vor Neustart der CCU. Updates von Geräte-Firmware Updates werden jetzt einzeln an jedes Gerät übertragen, wenn ein im System ist, um die Stabilität der Datenübertragung zu verbessern. HmIPW-DRAP - Identifikation unter Status/Bedienung mit aktueller - Firmware hinzugefügt. Für Programme wurden die Parameter Start/Stopp langer Tastendruck für Taster hinzugefügt. Mittlerweile hat Stefan vom ""-Kanal auf YouTube ein passendes Video veröffentlicht:

Vor wenigen Augenblicken hat eQ-3 ein neues Firmware-Update mit der Version 3. 61. 5 für die HomeMatic Zentrale CCU3 veröffentlicht. Neben den üblichen Fehlerbehebungen ist an erster Stelle der Erweiterungen aber bestimmt der neue Rückkanal für Philips Hue zu nennen, mit dem sich nun endlich Statusabfragen realisieren lassen. Fehlerbehebungen Beim Erzeugen / Löschen von Service Meldungen wurde ein UDP Socket nicht ordnungsgemäß geschlossen. Dies konnte zu einer maximalen Ausschöpfung der verfügbaren Linux-File Handles führen. Homematic geräte firmware update version. Per Programm für eine Einschaltdauer von "unendlich" eingeschaltete Aktoren schalteten sich nach 31 Stunden aus. Der Hilfe-Button (großes, blaues Fragezeichen rechts im Header) zeigte auf der Login- u. der Logout-Seite keinen Inhalt. Die Favoriten für Gäste wurden bei Statusänderungen nicht aktualisiert. In bestimmten Fällen konnte es bei der Statuswertaggregation einer Homematic IP Heizgruppe zu einer "NullPointerException" kommen Erweiterungen / Änderungen RPI-RF-MOD + CCU3 Coprozessor Firmware auf Version 4.

[email protected]