Nicole Über &Quot;Mach Mehr Mit Deiner Overlock&Quot; Von Gaby Seeberg-Wilhelm - Nähratgeber

June 26, 2024, 11:41 am

Hallo Ihr Lieben Ich freue mich riesig, dass mein neues Buch «Mach mehr mit deiner Overlock! » fertig ist und vor allem freue ich mich darüber, dass es so gut ankommt! Die Overlock kann ich jetzt blind einfädeln. So oft habe ich eingefädelt, umgefädelt, eingestellt und umgestellt. Tataaaaa! Mach mehr mit deiner Overlock! Heute möchte ich euch darüber erzählen, wie ein solches Buch entsteht. Neben den Ideen, die Texten und den Steppbildern braucht es noch viel mehr. Inspiriert haben mich nicht nur die neue Overlockmaschinen, sondern auch die neuen, farbenfrohen Garne, die es im Handel zu kaufen gibt. So ist die neue Technik «OverStrick» entstanden. Ja, mit der Overlock «stricken»! Ein OverStrickstück herstellen, das nachher als Bündchen, als Tasche, als Kragen weiterverarbeitet werden kann. Wie OverStricken funktioniert, könnt ihr in meinem Buch nachlesen oder ihr wartet, bis mein nächster Beitrag hier in dem Blog publiziert wird. Overlock buch empfehlung de. Da zeige ich euch, wie das #overstricken geht. Zurück an den Anfang, zur Entstehung!

Overlock Buch Empfehlung Germany

Steinradlerin Sep 14th 2021 Thread is marked as Resolved. #1 Der Titel sagt eh schon alles… Welche Bücher würdet ihr empfehlen um den Umgang mit den Maschinen richtig zu lernen? Vor allem gehts mir darum zu erfahren welche Änderung der Einstellung wirkt sich wie aus… Hab einmal einen Onlinkurs "nähen mit der Overlock " gekauft, aber das waren nur die absoluten Basics. Außerdem wär mir was zum Nachschlagen lieber als Videos zu gucken. Nähen mit der Overlock Buch jetzt als Weltbild-Ausgabe versandkostenfrei. Hab mal das Buch "Nähen mit der Overlock " von Gabs Seeberg ins Auge gefasst (von dem worde im Forum vor ein paat Jahren berichtet) vor allem, da da Schnitte dabei sind, an denen ich das erlernte vielleicht gleich ausprobieren könnte. Und dann hab ich da noch ein Buch gesehen, das meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat: "Perfekt nähen mit der Coverlock, Einstellungen und Handhabung" von Johanna Lundström. wenn der Titel hält was er verspricht wäre das auch interessant. Kennt das jemand? #2 So, jetzt hab ich mal nachgeschaut, was sich so alles an Büchern bei mir so rumtreibt.

Overlock Buch Empfehlung Funeral Home

Ich hoffe, dass Ihnen die von mir genähten Ansichtsmodelle gefallen und ich Sie zum Nachnähen inspirieren kann. Entweder arbeiten Sie bereits mit einer Overlock-Nähmaschine oder es geht Ihnen wie mir vor vielen Jahren: Als ich dieser Maschine das erste Mal begegnete, war es Liebe auf den ersten Blick, und diese Beziehung dauert bis heute an. Sie wird immer intensiver, je länger wir zusammen sind. ISBN 9783981421866 1. Auflage Erscheinungsdatum: April 2019 160 Seiten, Hardcoverbuch inkl. 1 x Kopiervorlage der Schnittmuster Diese Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie zu unsere Cookies zu verwenden. Overlock buch empfehlung oven. Klar, verstanden. Ablehnen. Mehr lesen

Es geht um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, passende Nadeln, Garn, Füßchen und Zubehör, Wartung und Pflege. Dann werden einige Modelle Beispielhaft vorgestellt. Bei einem Buch, das 2012 erstmals erschien, ist es klar, dass einige Maschinentypen mittlerweile von ihren Nachfolgern abgelöst wurden. Das ist einfach so, ein Buch kann nicht mal schnell teilweise neu geschrieben werden. Eine richtige Kaufberatung kann so ein Fachbuch also nie sein, das sollte man nicht erwarten. Die Grundlagen und Funktionsweisen der Overlock und Coverlock werden wirklich gut erklärt, Dinge wie "Differentialtransport einstellen" verlieren ihren vermeintlichen Schrecken. Wie man Nahtenden sichert, wie man mit der Overlock Bögen und sogar Kreise näht, wird super erklärt. Das werde ich demnächst ausprobieren, wenn ich wieder an der Maschine sitze. Overlock buch empfehlung germany. Ich habe tatsächlich noch nie einen echten Kreis damit genäht! Verschiedene Nahtarten werden erklärt und wofür sie eingesetzt werden, Raffen und Gummizüge, Halsausschnitte, Säume, Rollsäume, Zierstiche, Paspel, Biesen, Reißverschluss.

[email protected]