Tape Gegen Regelschmerzen

June 29, 2024, 6:07 am

Übersicht Für die Frau Zurück Vor Menge Stückpreis bis 1 5, 99 € * ab 2 5, 49 € * 3 4, 99 € * 4 4, 79 € * 5 4, 49 € * 10 4, 25 € * inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Versandkostenfreie Lieferung! Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. Tape gegen regelschmerzen 2019. 1-3 Werktage Vergleichen Merken Bewerten Artikel-Nr. : 06116123 Besonderheit des Simple-Tapes mit 10% Vordehnung auf der Träger Folie aufgebracht... mehr Produktinformationen "Lady Tape gegen Regelschmerz" mit 10% Vordehnung auf der Träger Folie aufgebracht Eigendehnung bis zu 180% möglich! neuartiger Simple High-Tech Acrylat Kleber aus eigener Forschung Engmaschig gewirkt für noch bessere Rückstellkräfte ohne weit verbreitete Zusatzstoffen wie z. B. : Propylenglycol (besonders Hautfreundlich) längere Haltbarkeit durch bessere Mischverhältnisse (vorausgesetzt einer korrekten Anwendung) SIMPLE TAPE© ist ein originales hoch elastisches, selbstklebendes kinesiologie Tape aus atmungsaktivem Baumwollmaterial mit einer druck- und wärmeempfindlichen High-Tech Acrylklebeschicht aus dem eigenen Research Center von Simple Med. Durch das speziell gewebte Material in Kombination mit der in Sinuskurven aufgetragenen Kleberschicht, ist das Tape sehr dehnbar.

  1. Tape gegen regelschmerzen 4
  2. Tape gegen regelschmerzen youtube
  3. Tape gegen regelschmerzen 2019

Tape Gegen Regelschmerzen 4

Das Kinesiologie Tape hat vielseitige Wirkungen. So stillen die Tapes Schmerzen, die Durchblutung wird gefördert und die Nerventätigkeit an der betroffenen Stelle wird aktiviert. Auch der Stoffwechsel wird durch das Kinesiologie Tape angeregt! Durch eine spezielle Klebetechnik wird sogar der Lymphfluss angeregt. Kinesio-Tape: Anleitung zum Tapen | Tipps gegen regelschmerzen, Kinesiologie tapen, Regelschmerzen. Angestaute Flüssigkeit durch Operationen oder Verletzungen fließt ab und Bewegungseinschränkungen werden weniger. Außerdem lösen sich Schonhaltungen schneller auf, die Balance zwischen Muskelanspannung und Muskelentspannung wird wiederhergestellt. Grundsätzlich besteht der Vorteil vom Tapen darin, dass die Bewegung nicht eingeschränkt wird, vielmehr wird die Funktionsfähigkeit des betroffenen Körperteils unterstützt und der Heilungsprozess wird angekurbelt. Hier gibt's mehr Infos zur Wirkung von Kinesiologie Tapes! Wofür das Tape angewendet wird Die Wirkungsbereiche beim Kinesiologie Tape sind vielfältig.

Tape Gegen Regelschmerzen Youtube

Anleitung zum Kinesiologie Tapen bei Menstruationsbeschwerden (HD) - YouTube

Tape Gegen Regelschmerzen 2019

Dabei behandelten sie die Hälfte der Testpersonen mit einem Kinesio-Tape mittels der empfohlenen Klebetechnik, die andere Hälfte erhielt als Placebo einfach zwei Bandagenstreifen um den Arm. Laut Forschern half das echte Tape sofort, die Schmerzen bei Bewegungen der Schulter zu lindern. Allerdings ging der allgemeine Ruheschmerz nicht merklich zurück. In jedem Fall scheinen viele hochkarätige Sportler von der Wirkung der Methode überzeugt zu sein. So war auch Michael Ballack im Endspiel der Europameisterschaft 2008 mit einem Kinesio-Tape beklebt. Tape gegen regelschmerzen 4. Und – ob gewollt oder nicht – die Sportler auf den Olympischen Spielen 2008 haben das K-Taping in Mode gebracht. Eine Firma, die das Band vertreibt, kündigte auf ihrer Homepage sogar an, dass sie aufgrund der großen Nachfrage während der Spiele keine Über-Nacht-Lieferung garantieren kann. Ausbildung muss sein "Die Methode sollte allerdings nur von einem ausgebildeten Fachmann angewandt werden, sonst ist das Tape Geldverschwendung", sagt Taping-Fachmann und Physiotherapeut Laszlo Longaver.

Das bedeutet: Was hier hilft ist nur der Glaube daran - der sogenannte Placebo-Effekt. Fazit Es gibt keine Studie, die einen eindeutigen Nutzen der Kinesio-Tapes belegt - dafür sind die meisten Bänder chemisch belastet. Das einzige, was ich mir (so gerade noch) vorstellen könnte, wäre, dass man das Tape irgendwie so befestigt, dass die Pollen daran kleben bleiben, bevor sie die Nase erreichen. 5 effektive Hausmittel gegen Menstruationsbeschwerden. ;-) (kleiner Scherz) Viele Grüße, Lexi

[email protected]