Drk Böblingen Ausbildung De

June 29, 2024, 5:22 am

Das Tagesseminar beinhaltet folgende Lerninhalte: Einführung und betreuungsdienstliche Einsatzanlässe Aufbau und Struktur des Betreuungsdienstes Durchführung von Betreuungsmaßnahmen Betreiben von Anlaufstellen Mitwirkung bei Unterbringungsmaßnahmen Psychische Belastung im Einsatz Grundausbildung Technik und Sicherheit (12 Unterrichtsstunden) Die Helfergrundausbildung "Technik im Einsatz" soll die Teilnehmer maßgeblich für die Gefahren und die Unfallverhütung in Einsatzlagen sensibilisieren. Deswegen werden die Helferinnen und Helfer in allgemeinen Maßnahmen zur Einsatzsicherung und zum persönlichen Schutz unterrichtet. Gefahren an der Einsatzstelle und Unfallverhütung Umweltschutz, Brandschutz Handwerkzeuge und Arbeitsmittel Mitfahren auf Einsatzfahrzeuge Umgang mit Strom und elektrischem Gerät Zeltbau Gefahrstoffe im DRK HGA "Erweiterte Erste Hilfe" (8 Unterrichtsstunden) Die Helfergrundausbildung "Erweiterte Erste-Hilfe" baut auf dem Erste-Hilfe-Kurs auf und vermittelt den ersten Kontakt mit den Hilfsmitteln, die den Rotkreuz-Helferinnen und - Helfern zur Verfügung stehen.

Drk Böblingen Ausbildung In Germany

Sanitätsbereitschaft Aktiv werden als Sanitäter?! Weiterlesen Infektionsketten unterbrechen Das Corona-Schnelltestzentrum Böblingen Bevölkerungsschutz Wir sind integraler Bestandteil im Landkreis Böblingen Lust mitzumachen? Wir freuen uns auf Dich! Engagiere Dich und bringe Deine Fähigkeiten ein! Sanitätswachdienst für Ihre Veranstaltung Unsere DRK-Einsatzkräfte sorgen für Ihre Sicherheit Jugendrotkreuz - Aktion für junge Menschen Willst Du auch mitmachen? Aktuelle Informationen zu Covid-19 Im DRK Ortsverein Böblingen e. V. engagieren sich zwar schon seit 1924 Menschen in Böblingen und Dagersheim für das Deutsche Rote Kreuz. Heute zählt Ortsverein rund 2300 Mitglieder. Davon gehören 138 zu den aktiven Helfern und 2200 zu den Förderern. Drk böblingen ausbildung in germany. Aber: Helfen tut gut - vor allem, wenn man es zu seinem Hobby machen kann. Beim Roten Kreuz in Böblingen geht es nicht immer "blutig" zu. Selbstverständlich kann man sich im Bereich Erste Hilfe weiterbilden. Aber auch in Bereichen wie Jugendrotkreuz oder Sozialdienst sind Sie herzlich willkommen.

Drk Böblingen Ausbildung In Berlin

/ Wasserwerk/Spielplatz Kleidercontainer 71139 Ehningen, Herrenberger Straße - Ecke Lange Straße Kleidercontainer 71034 Böblingen, Eugen-Bolz-Straße - Freiburger Allee Kleidercontainer 71034 Böblingen, Freiburger Allee - Netto-Markt Kleidercontainer 71034 Böblingen, Pontoiser Straße - Staßburger Str. Kleidercontainer 71034 Böblingen, Berliner Straße / Breslauer Straße - Parkplatz Berliner Platz Kleidercontainer 71032 Böblingen, Sudetenstraße - Parkplatz Ganssee Kleidercontainer 71032 Böblingen, Sindelfinger Straße - Neben kath. Kirche Kleidercontainer 75392 Deckenpfronn, Maybachstr.

Drk Böblingen Ausbildung Notfallsanitäter

- Kleidercontainer 71155 Altdorf, Würmstraße - Regenüberlaufbecken Kleidercontainer 71144 Steinenbronn, Goldäckerstraße - Kleidercontainer 71083 Herrenberg, Im Steingraben - Kleidercontainer 71287 Weissach, Leonbergerstr. /Kelterstr - Kelterstr. Kleidercontainer 71287 Weissach, Talstr. - Kleidercontainer 71287 Weissach, Nussdorferstr. - Trafostation Kleidercontainer 71287 Weissach, Weissacherstr. 18 - DRK-OV Leonberg e. V Kleiderladen 71229 Leonberg, Brennerstr. 34 - DRK OV Magstadt e. V. Wir stellen uns vor - Rettungsdienst gGmbH Böblingen. Kleiderladen 71106 Magstadt, Maichingerstraße 20 - DRK Ortsverein Sindelfingen e. Kleiderkammer 71067 Sindelfingen, Spitzholzstraße 111 - DRK OV Maichingen Kleiderkammer 71069 Sindelfingen, Sindelfinger Str. 44 - Link zur Karte

Bitte beachte dabei, dass Deine E-Mail nicht größer als 6MB ist und du alle Dateien ausschließlich im PDF-Format an uns schickst, ansonsten kann deine Bewerbung leider nicht bearbeitet werden. Falls du den Postweg nutzen möchtest, versendest Du Deine Bewerbungsunterlagen an: DRK-Rettungsdienst gGmbH z. H. Drk böblingen ausbildung in berlin. Herrn Sven Peters Umberto-Nobile-Str. 10 71063 Sindelfingen Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren startet nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Wenn Du es durch das schriftliche Bewerbungsverfahren geschafft hast, freuen wir uns Dich persönlich kennenzulernen.

[email protected]