Dialog In Deutsch Bücherhallen

June 29, 2024, 6:16 am

Ich finde dieses Projekt ausgesprochen sinnvoll und bewundere unsere Ehrenamtlichen, die sich dieser Aufgabe mit so viel Engagement, Verbindlichkeit und guter Laune widmen. Ich finde es interessant, dass es im Projekt so viele unterschiedliche Arbeitsbereiche gibt, so dass die Tätigkeiten abwechslungsreich und dynamisch sind. Kultur in Zeiten von Corona: Das Sprachförderprojekt „Dialog in Deutsch“ der Bücherhallen. Mein Ziel bei Aufnahme des BFDs war es, den administrativen Bereich eines Projekts näher kennen zu lernen und mich mehr in die Verwaltung einzuarbeiten, was ich bei "Dialog in Deutsch" gut umsetzen kann. Dadurch lerne ich Neues, erweitere mein Know-how im Verwaltungs- und EDV-Bereich, was ich als positiv und nützlich für mich ansehe. Allerdings wird mir aber auch bewusst, dass ich gerne mit Menschen arbeite und im Kontakt mit Menschen bin. Natürlich bietet mir "Dialog in Deutsch" durch den Austausch mit den Ehrenamtlichen und TeilnehmerInnen auch hier täglich viel Gelegenheit dazu. Ich moderiere im Projekt eine "Dialog in Deutsch"-Gruppe in Billstedt, was sehr viel Spaß macht.

Dialog In Deutsch Bücherhallen 2019

Deutschland sind wir alle: Wir haben alle Kulturen, Religionen, Hautfarben, Wurzeln in der ganzen Welt und sprechen alle Sprachen dieser Erde. In Hamburg leben Menschen aus 180 verschiedenen Nationen - viele von ihnen sprechen kaum oder noch nicht ausreichend gut Deutsch. Bei den Bücherhallen finden die Teilnehmenden von DIALOG IN DEUTSCH einen attraktiven Ort der Begegnung, der wichtige Eigenschaften vereint: Er ist öffentlich, politisch unabhängig, religiös neutral, nicht kommerziell, positiv besetzt und zugleich geschützt - bildungsnah mit Zugang zu modernsten Medien und doch kein Lehrbetrieb. Für alle Fragen rund um Bildung, Sprache und Medien steht bibliothekarisches Fachpersonal zur Verfügung. Jede Woche gibt es viele DIALOG IN DEUTSCH-Gesprächsgruppen in der Zentralbibliothek am Hühnerposten und in zahlreichen Stadtteilbücherhallen. In angenehmer Atmosphäre werden Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Dialog in deutsch bücherhallen video. Das Motto lautet: "angekommen - angenommen". Die Freude am praktischen Umgang mit der Sprache steht im Vordergrund.

Dialog In Deutsch Bücherhallen Video

Interessierte melden sich unter 040 / 426 06-333 oder schreiben eine E-Mail an Mehr zum Projekt ⇥ Auf:

Die Gruppen, gekennzeichnet durch eine multi-ethnische Vielfalt, werden von geschulten Ehrenamtlichen nach den Grundsätzen unseres Leitbildes moderiert. Erfahrungsberichte von Ehrenamtlichen und Teilnehmenden Die Bücherhallen Hamburg bieten: über 28. Dialog in Deutsch. Ein Angebot von Bücherhalle Harburg - HH (Deutsch Kursportal). 000 Medien in über 27 Sprachen in der Zentralbibliothek (in alle Bücherhallen bestellbar) etwa 14. 000 Sprachlehrwerke in über 100 Sprachen in der Zentralbibliothek (ebenfalls in alle Bücherhallen bestellbar) Sonderbestände "Deutsch als Zweitsprache" (aktuelle Materialien der Volkshochschule in fast allen Bücherhallen) mehr als 7. 000 Zeitschriften und Zeitungen aus über 100 Ländern in mehr als 60 Sprachen ( PressReader) eLearning-Kurse zu verschiedenen Themen in deutscher und englischer Sprache Online-Sprachkurse für mehr als 20 Sprachen ( Rosetta Stone) Musik-Streaming-Portale Klassik und Jazz in acht Sprachen ( Naxos Music) eine Vielzahl an eBooks (elektronische Bücher) in verschiedenen Sprachen (Onleihe und OverDrive) Auf Anforderung können in jeder Bücherhalle auch fremdsprachige Medien der Zentralbibliothek zur Verfügung gestellt werden.

[email protected]