Schaudt Csv 409 Wie Anschließen? Stromversorgungsgerät - Eriba Touring Club Forum

June 29, 2024, 4:34 am
Der Elektroblock Miko MK 120 ist original seit 1996 verbaut. Nachdem wir uns entschieden haben den Nova 545 doch erstmal zu behalten, regte die bessere Hälfte an, dann doch mal nach einem Mover zu sehen. So weit, so gut. Das Ding würde ich auch an einem Samstag bequem verbaut bekommen. Aber er braucht ja auch eine Batterie. Nun möchte ich nicht einfach eine Batterie nur für den Mover mit mir rum schleppen, das Ding soll dann auch gleich mit in die Elektrik integriert werden. Habe mir also erstmal angeschaut, was in dem Caravan so drin ist. Schaudt csv 409 bedienungsanleitung w. Viel offensichtlich nicht, nur ein Miko MK 120 und eine Verteilerdose, von der die 220 Volt Stromkabel zu den Steckdosen und dem Kühlschrank gehen. Und natürlich die eine 12 Volt Zuführung und ein Abgang. Der sicherungskasten und FI war vorher im Miko integriert. Das muss nun extra erledigt werden. War der schnellste Teil der Operation. Nun könnte ich ein Ladegerät besorgen, die Batterie an den 12-Volt-Eingang der Miko klemmen und alles wäre gut. Aber nach ein wenig lesen, ist die Miko doch ein sehr einfaches Teil und liefert nicht so schöne Spannung (falls z.
  1. Schaudt csv 409 bedienungsanleitung 1
  2. Schaudt csv 409 bedienungsanleitung w
  3. Schaudt csv 409 bedienungsanleitung e

Schaudt Csv 409 Bedienungsanleitung 1

Drehe langsam durch und bin kurz davor alles zurck zu schicken. Liebe Gre Jan 25. 2017, 20:30 # 2 Schon weiter gekommen? Der 2A Khlschranksnschluss ist nur fr die KS Elektronik. Die Khlpatrone kommt direkt an die klemmen neben solar und batterie. Die drften Zundungsplus entsprechen. Muesst ich aber auch erst nachschauen. Schon vor lngerem bei mir verbastelt das Ding. Schaudt csv 409 bedienungsanleitung 1. 12V musst Du jedesmal wieder neu einschalten. 14. 2018, 14:56 # 3 Hallo Jan, Hab gerade das selbe Problem kannst du mir ein Tipp geben? 18. 2018, 12:34 # 4 die Spannungen vom Zugfahrzeug dienen nur der Ladung der Wohnraumbatterie whrend der Fahrt und eventuell zur Versorgung des Khlschranks. Dauerspannung vom Zugfahrzeug mu an der CSV an Anschlu 9/13 anliegen, bei eingeschalteter Zndung mu zustzlich an Anschlu 10/11 an der CSV Spannung anliegen, dann ist die Ladefunktion des Boosters in der CSV gegeben. Das Zugfahrzeug kann nicht den Wohnraumbareich versorgen, fr die Funktion ist zwingend eine Carvanbatterie notwendig, diese darf nicht abgeklemmt werden.

Schaudt Csv 409 Bedienungsanleitung W

Und eine Solaranlage kann man ja auch noch nachrüsten, das wäre wirklich eine Option für mich in Zukunft. Ich könnte die 12V Batterie zum Laden während der Fahrt im Beifahrerfußraum stehen haben verbunden mit der Zigarettenanzündersteckdose. So habe ich das ab und zu im Winter wenn beim Polo ständig die Standheizung läuft kurz vor Feierabend nach Nachtschicht (zuhause steht der immer in der Garage) und die Starterbatterie öfters mal schwächelt weil die Webasto häufiger bzw. dann länger läuft als ich danach fahre, das ist leider eine Minusrechnung. Deswegen hatte ich schon so manchen Winter die 61Ah Batterie aus der Garage im Beifahrerfußraum mit der Steckdose verbunden mit einem Schalter im Stecker, so dass ich nach Anlassen des Motors die Batterie im Fußraum mit ~ 13, x V aus der Steckdose leicht lud, und nach Abstellen des Motors die Batterie wieder vom Bordnetz trennte (weil Klemme 30 Dauerplus auf Steckdose). Stromversorgungsgerät CSV 409 A | Bordelektronik | Elektronik | Elektro & Solar | Movera Camping Großhandel. So war sie immer frisch für den Fall dass die Starterbatterie wieder leer gelutscht war und ich mir selber Starthilfe geben musste.

Schaudt Csv 409 Bedienungsanleitung E

Und die bestehende 220 Volt Verkabelung schließe ich einfach an den Sicherungsautomaten an … ist ja jetzt nicht anders. Und nun alles schön zusammen gestöpselt. Den einzigen 12-Volt-Abgang des Nova habe ich an die 7, 5 Ampere Absicherung gehängt. Der KFZ-Eingang kam auf den Dauerplus-Eingang. Ist das bei aktuelleren Caravans auch so oder hat es jemand in der Form nachgerüstet? Was muss ich noch beachten? Ich möchte eigentlich ungern die ganze Verkabelung im Wohnwagen neu machen. Mit den Teilen scheint das alles zentral an der bisherigen Stelle im Kleiderschrank zu klappen. Von der Miko geht ja nur ein 12-Volt-Kabel ab! Da müssten dann doch die Pumpen, Kühlschrank und Leselichter dran hängen und an der CSV 409 genauso funktionieren, oder? Die Batterie macht es sich im kleinen Eckschrank direkt neben der Eingangstür fast mittig auf der Achse gemütlich. Musste nur zwei kleine Löcher bohren. Schaudt Gmbh elektronische Systeme für Freizeitmobile. Wie man an den Bildern sieht, haben die Überlegungen genau so funktioniert. Der Kühlschrank läuft allerdings nur dann auf 12 Volt, wenn der Caravan am Auto hängt.

Da ist wohl ein extra Abzweig irgendwo. Das lasse ich aber auch so. Wenn wir irgendwo "autark" stehen, wird mit Gas gekühlt und nicht mit 12 Volt. Mit Landstrom läuft er auch. Bis jetzt ist der einzige spürbare Unterschied, dass ich alle 12-Volt-Verbraucher auch dann nutzen kann, wenn der Caravan nicht am Auto und nicht am Landstrom hängt. Und genau das war Ziel der Übung! :-) Kleine Stolpersteine waren z. ein defekt gelieferter Taster, mit dem das Schaudt-Gerät ein- und ausgeschaltet werden kann. Schaudt csv 409 bedienungsanleitung e. Da hat mir aber ein nahebei wohndender Twitterer Abhilfe versprochen und auch vorbei gebracht. Zwar nicht ganz exakt der passende Taster, hätte aber funktioniert. Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit bereits den Support angemailt und zudem meinen ganze Mut zusammen genommen und die Tasterkontakte einfach mal zum Schalten mit einem Schraubendreher gebrückt. Klappt prima! Das reicht zum Ausprobieren, bis ich einen neuen passenden Taster habe. Danke für die prompte Hilfe! Hatte mir vor dem Umbau tagelang einen Kopf gemacht, weil ich vor Strom doch ein wenig Respekt habe.

[email protected]