Feuerwehr Beinwil Freiamt

June 2, 2024, 11:59 pm

» Man habe sich aber schlussendlich dagegen entschieden, weil sich die Parzelle südlich des Neubaus besser für Wohnraum eigne, da er näher an Wiggwil liege und so von der Gewerbezone besser abgegrenzt werden könne. Nicht nur die Feuerwehr, sondern auch Stephan Bucher, Leiter Werkdienst von Beinwil, profitiert vom Neubau. Er erhält mehr Platz für das Material und eine temperierte Halle für die Maschinen. Feuerwehr Beinwil (Freiamt) - Kanton Aargau / Bezirk Muri • Swimmingpool Shop. Valentin Hehli Im hinteren Teil des Gebäudes befindet sich das neue Reich von Stephan Bucher. Nebst dem eigenen Büro freut er sich vor allem über die grössere Halle: «Das macht das Materialhandling einfacher. Zudem ist der Raum hier auf etwa fünf bis zehn Grad temperiert. Das ist vor allem praktisch, wenn ich im Winter die Maschinen nachts zum Schneenräumen brauche. » Wie teuer der komplette Bau war, sei noch nicht zu 100 Prozent bekannt, da noch letzte Abrechnungen gemacht werden müssen. «Aber bis jetzt sieht es so aus, als wären wir ziemlich genau im bewilligten Kredit von 2, 9 Millionen drin», so Betschart.

  1. Vereinsverzeichnis - Beinwil (Freiamt)
  2. Feuerwehr Beinwil (Freiamt) - Kanton Aargau / Bezirk Muri • Swimmingpool Shop

Vereinsverzeichnis - Beinwil (Freiamt)

Einschulung der neuen Atemschutzgeräte Regen und Gewitter konnten uns nicht abhalten, an der ausserordentlichen Atemschutzübung die neuen Atemschutzgeräte einzuschulen. Danke für das Vertrauen, den gemütlichen Abend, Wurst und Bier.

Feuerwehr Beinwil (Freiamt) - Kanton Aargau / Bezirk Muri &Bull; Swimmingpool Shop

Landkreisausbildung Absturzsicherung in Freiamt Am Samstag, den 23. 09. 2017, fand am Freiämter Hünersedelturm eine Ausbildungsveranstaltung des Landkreises zur Absturzsicherung statt. 18 Teilnehmer aus sechs Feuerwehren des Landkreises Emmendingen wurden durch das Ausbilderteam der Freiwilligen Feuerwehr Rheinhausen unter Leitung von Thorsten Heckel angeleitet. Im Thema "Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" galt es, spezielle Aufgaben zu absolvieren. Vereinsverzeichnis - Beinwil (Freiamt). Auch Freiamts Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench machte sich vor Ort ein Bild von der Ausbildungsveranstaltung und zeigte sich sehr beeindruckt von den Arbeiten, die in luftiger Höhe am Turm durchgeführt wurden. Die "Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" (kurz ERHT) stellt spezielle Anforderungen an die Einsatzkräfte, die über die der klassischen Absturzsicherung hinausgehen. Denn die ERHT ermöglicht es den Einsatzkräften der Feuerwehr, Personen mit einfachen seilunterstützten Techniken zu retten. Der Hünersedelturm in Freiamt bot speziell für die praktischen Übungen zu diesem Thema durch seine Bauweise beste Voraussetzungen.

Bitte dieses Feld ausfüllen.

[email protected]