Fünf Winzer Fünf Freunde

June 30, 2024, 11:37 am

Der Weg unseres Weinguts wäre ein anderer, ohne die Weggefährten. Ohne den guten Gedanken, der 1991 fünf Winzer der Region zu einem bis dahin unbekannten Kooperationsmodell zusammengeführt hat: "Fünf Winzer, fünf Freunde aus der Südpfalz" war der Beginn einer dauerhaften Freundschaft und fruchtbaren Zusammenarbeit. Das Modell ist inzwischen zum Qualitäts- Begriff in der Weinwelt geworden. Was uns verbindet ist der hohe Anspruch an die Qualität unserer Erzeugnisse, der Respekt vor unserem Terroir, der Natur und der regionalen Tradition und das lebhafte Interesse für Horizonterweiterung, anregender Diskussion, Erfahrungsaustausch und ganz konkreter Zusammenarbeit. Im Alltag und bei weiterführenden Projekten. Unsere "Amici"-Weine gehören dazu, gemeinsame Auftritte bei hochrangigen Anlässen, aber auch eine ambitionierte Weinwirtschaft unter dem gemeinsamen Namen. In diesem Jahr (2021) feiert die Winzervereinigung der 5 Freunde ihr 30jähriges. Andere Freundschaften haben andere Jubiläen, also gibt es zu jeder Zeit einen Anlass, eine gute Freundschaft hoch leben zu lassen.

Fünf Winzer Fünf Freunde Von Freunden

Fünf Freunde - Fünf Winzer Skip Intro

So schonend wie möglich dirigieren wir die Verwandlung von Trauben in Wein. Jeder Eingriff kann die natürliche Harmonie antasten. Deshalb sorgen wir lediglich für Ruhe und geeignete Temperaturen. Fässer und Tanks – nichts als Rahmenbedingungen, die unser Most und unsere Hefen zur optimalen Gärung und Lagerung brauchen. Zugegeben, es kommt schon auf viele winzige Details an. Temperaturen, Gärzeiten, Hefen, Abstiche, Filtration, Abfüllung, selbst die Auswahl der Verschlüsse trägt dazu bei, dass wirklich jede Flasche so ausfällt, wie wir uns das vorstellen. Dabei wird mit zeitgemäßer Technik und größter Sorgfalt nach zwei verschiedenen Richtungen hin ausgebaut. Die frischen, lebendigen, sortentypischen Weißweine gären und reifen vornehmlich in Stahltanks. Die Rotweine und Chardonnays hingegen erhalten ihre feine Würze und Aromen durch den Ausbau in Holzfässern, teilweise in kleinen Eichenbarriques. Veredelung im Barrique. Wenn es dem Wein nützt, ergänzen wir seine natürlichen Eigenschaften durch den Ausbau im Eichenholz.

[email protected]