In Der Rochauer Heide Werden Bäume Auch Geworfen | Lausitzer Rundschau

June 30, 2024, 4:52 am

Heideblick, den 05. 12. 2007 Dieser ganz besondere Weihnachtsmarkt findet immer mehr Freunde. Anfangs wussten es nur wenige. Inzwischen ist es ein echter Geheimtip. Wo sonst findet mitten im Wald ein Weihnachtsmarkt statt? Die Anzahl der eingesetzten Züge wurde dieses Jahr deutlich erhöht. Im vergangenen Jahr hatten gar nicht alle Fahrgäste platz im Zug. Weitere Informationen Downloads Download Links Fahrplan zum Weihnachtsmarkt Rochauer Heide

  1. Weihnachtsmarkt rochauer heide mensa
  2. Weihnachtsmarkt rochauer heide 3
  3. Weihnachtsmarkt rochauer heide land
  4. Weihnachtsmarkt rochauer heide park

Weihnachtsmarkt Rochauer Heide Mensa

Mit Kennerauge muss das Gewicht des ausgenommenen Schwarzwildes annähernd richtig bestimmt werden. Das führt zu kuriosen Fehleinschätzungen. Erstmals mit dem Zug Mit Autos und erstmals auch mit der Bahn reisen die Gäste zu diesem Weihnachtsmarkt im Wald an. So auch Michael Sacher, der sich mit der ganzen Familie in den Triebwagen, der zwischen Uckro und Herzberg fuhr, gezwängt hatte. "Wir finden es eine tolle Idee, diese Strecke für den Weihnachtsmarkt neu zu beleben. Das war schon eine interessante Fahrt. Die Zweige schlugen an die Wagenfenster und irgendwie war es auch romantisch", berichtet der Familienvater aus Langengrassau von seiner Bahnfahrt. Alle zwei Stunden hält der gut besuchte Sonderzug am neu errichteten Bahnsteig in der Rochauer Heide. "Ein gelungener Weihnachtsmarkt für die ganze Familie", sind sich die Besucher einig, die diesen Ausflug am dritten Advent in die Rochauer Heide gewagt haben.

Weihnachtsmarkt Rochauer Heide 3

Mit der Märchentante in die Weihnachtszeit Doppelt so viele Besucher wie zur Premiere im Vorjahr haben am Sonntag Weihnachten im Wald erlebt. Etwa 2000 Gäste aus nah und fern nutzen das Angebot der Luckauer Forstverwaltung, in der Rochauer Heide ihren Baum für das Weihnachtsfest zu kaufen. "Mutti ist die Beste", ruft ein Steppke, der von seiner Mutter begeistert ist. Sie hat sich am Weihnachtsbaumweitwurf in der Rochauer Heide beteiligt. "Der weiteste Wurf bis jetzt war 10, 05 Meter", verkündet Revierförster Christian Göhler gegen Mittag. Mit einem elektronischen Gerät misst er präzise die geworfene Strecke, die der Baum zurücklegt, ehe er wieder die Erde berührt. Gegen 14 Uhr wird der Sieger ermittelt, der als ersten Preis ein Prachtexemplar von Baum erhält. Für den Zweitplatzierten gibt es eine Kiefernmistel fürs Weihnachtszimmer. "Sie soll Glück bringen und es küsst sich unter ihr ungestraft", sagt der Förster. Nicht nur aus der Region kommen die Besucher in den Wald. "Wir wohnen in der Nähe von Dresden", erzählt Grit Schäfer (35), die mit ihrer Familie am Stand mit dem Holzspielzeug nicht vorbeikommt, ohne den Wunschzettel des Sohnes abzuarbeiten.

Weihnachtsmarkt Rochauer Heide Land

In der Rochauer Heide werden Bäume auch geworfen Wer den dritten Advent in besonderer Atmosphäre am Lagerfeuer mit Märchenerzählern und Glühwein erleben möchte, kann in die Rochauer Heide fahren. Die Luckauer Oberförsterei veranstaltet am Sonntag von 10 bis 16 Uhr zwischen Wüstermarke und Hohenbucko einen romantischen Weihnachtsmarkt für die ganze Familie. Die Forstverwaltung hat sich etliche Partner mit ins Boot geholt, um von 10 bis 16 Uhr auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. "Wir wollen den Waldweihnachtsmarkt aber auch für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen", betont Oberforstrat Christoph Mertzig. Einen Infostand werde es geben und vieles zum Thema Holz und Naturmaterialien. Ergänzt werde das Angebot durch Gewerbetreibende der Region. Imker, Fleischer und die Teichwirtschaft würden ihre Produkte anbieten, Gaststätten sich um das leibliche Wohl der Besucher sorgen, so der Oberförster. "Mehr als 1000 Besucher hatten wir zu unserer ersten Veranstaltung im vergangenen Jahr", so Christoph Mertzig.

Weihnachtsmarkt Rochauer Heide Park

Zur Stärkung gibt es beispielsweise Wildschwein am Spieß und frischen Glühwein. (lh) Fahrplan: Die Regionalbahn Elbe-Elster-Express fährt am Sonntag, 10. Dezember, fünfmal ab Uckro (9 Uhr, 11. 10, 13, 15. 10, 17 Uhr). Sie hält auch in Langengrassau und Wüstermarke. Die Züge verkehren in der Gegenrichtung ab Forsthaus Rochau um 8. 22 Uhr, 10. 41, 12. 22, 14. 41 und 16. 22 Uhr.

Inzwischen fand dieser ganz besondere Weihnachtsmarkt zum 4 mal statt. Es ist inzwischen ein echter Geheimtipp. Die Deutsche Regionalbahn setzte mehrere Züge zwischen Luckau und Falkenberg ein. [ Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse der Gemeinde Heideblick anzeigen] zurück Senden Drucken Nach oben

[email protected]