Kontrolllampe Einspritzung Leuchtet Dauernd - Umfragen - Fiat-Forum.De

June 30, 2024, 12:27 pm

Dies kann bei einem Fachmann für weniger als die Wegfahrsperre geändert werden. Wenn Sie sich an Ihren Mechaniker wenden, schlägt er Ihnen natürlich vor, Ihren Fiat Ducato abzuschleppen und in der Regel einen hohen Preis für alles zu berechnen. Er gibt Ihnen den Code nicht durch einen einfachen Anruf. Allein aus Sicherheitsgründen ist es rechtlich unmöglich, Ihnen den Code zu geben. Sie müssen Ihr Auto schicken. Hier sind zwei Links zu zwei verschiedenen Mechanikern, die online zu finden sind. Probleme mit der Elektronischen Wegfahrsperre - DAS FORUM. Diese reparieren Ihre defekten Teile einfach, wenn Sie sie senden, und können Sie daher davon abhalten, mit Ihrem Auto in eine Garage zu gehen, was Sie automatisch mehr kostet. Machen Sie Ihre eigenen Berechnungen und fordern Sie wahrscheinlich ein Angebot von der Werkstatt zum Vergleich an. Fazit zur Wegfahrsperre meines Fiat Ducato: - Wie in diesem Artikel erläutert, befindet sich der Wegfahrsperrencode in den Wartungs- und Identifikationspapieren Ihres Fiat Ducato. Wenn Sie keinen Zugang zu ihnen haben oder sie nicht da sind, fragen Sie Ihren Mechaniker, ob er diese Wegfahrsperre mit einem Koffer umgehen kann.

Fiat Ducato 250 Wegfahrsperre Leuchtet Te

Ich gehe derzeit auch eher von einer Irritation der Elektrik aus, aber was heißt das schon:-(. #9 Es soll mit dem FIAT-Diagnosegerät wohl möglich sein die alle Rechner zurückzusetzen und neu zu sychronisieren. Das ist mehrere Stufen über dem bekannten Batterieabklemmen, warten, wieder anschliessen. Das geht angeblich auch nicht mit den frei verfügbaren Softwaren, auch nicht in Vollversionen. Ob dem wirklich so ist? Den Hinweis hatte ich mal vor längerer Zeit von einer FIAT-Werkstatt erhalten. #10 Wenn ihr schon etwas hört, dann fragt genau nach was gemeint ist. Fiat ducato 250 wegfahrsperre leuchtet ein bundesland wieder. Ich kann mir vorstellen, dass gemeint ist die Software zu löschen und neu aufzuspielen. Denn das ist tatsächlich nur mit sehr speziellen Geräten möglich. Ansonsten reicht eigendlich immer ein "Kaltstart" ( also Strom abklemmen) wobei allerdings der Fehlerspeicher nicht gelöscht wird, soll er ja auch nicht. #11 Darüber hatten wir nur mal am Rande gesprochen. Wäre aber in diesem Fall doch eine Idee, dass anzusprechen. Ansonsten reicht eigendlich immer ein "Kaltstart" ( also Strom abklemmen) eben: eigentlich.

Fiat Ducato 250 Wegfahrsperre Leuchtet 1

Die Wichtigsten Hinweise hat Ulrich oben ja schon genannt. Wenn du also Batterie und Massepunkte geprüft hast, dein Fehler aber noch weiter besteht, könnten auch Kontaktschwierigkeiten in entsprechenden Steckverbindern zu solchen Fehlern führen. In unserem 244 war dies die Ursache für diverse Getriebefehler. In unserem aktuellen Fahrzeug hatte ich zum Glück noch keine derartigen Problem, deshalb weiß ich auch nicht, welche Steckverbinder hier in Frage kommen oder wo die sitzen. Aber wenn du nicht weiter kommen solltest, wäre das ein Punkt wo ich mal recherchieren würde. Gruß Nils #7 Auch immer gern genommen: Die Antenne am Zündschloß (Ring um das Zündschloß), wenn der 244er sowas hat. #8 Danke für Eure Tipps, werde mich später weiter auf die Suche machen und berichten! Die Antenne am Zündschloss habe ich bereits, wie oben aufgeführt, gegen eine neue getauscht. Wegfahrsperre - Basisfahrzeuge - Ducatoforum.de. Hat aber leider auch nichts gebracht. Auch habe ich beide Fahrzeugschlüssel ausprobiert (Funk und mechanisch) und bei beiden das gleiche Problem.

Fiat Ducato 250 Wegfahrsperre Leuchtet 10

Und wie schon beschrieben habe ich einen 2007er 250er 3, 0ltr Ducato. Aber der Meister meinte weiter das dieser konkrete Fehler sehr selten bis gar nicht bekannt ist. #5 Hat jemand noch eine Idee mit der Vorglühanlage:? Ich habe vor kurzem alle Glühkerzen samt dem Vorglührelais / Steuergerät erneuert. Fiat ducato 250 wegfahrsperre leuchtet 10. Hatte in der kalten Jahreszeit den Eindruck das nicht vorgeglüht wird, und dann zeigt das Display an: Vorglühanlage prüfen lassen. Das war auch nach der Erneuerung der Vorglühkerzen und Relais. Ich habe eine Standheizung verbaut, wenn die 20min läuft, springt er natürlich top an!! #6 Hallo Ducatix, hatte den Schlüssel auch unter verdacht, habe den Zweitschlüssel probiert, auch kein Starten möglich. Im Schlüssel befindet sich nur ein kleines Glasrörchen ( Transponder), 1 Schlüssel mit Funk für die Türen, und ein Ersatzschlüssel nur mit dem Transponder. Ein weiterer Verdacht liegt im Motorsteuergerät ( kostet neu im Internet ca 550 Euro), dort laufen ja alle Befehle Vorglühanlage, Wegfahrsperre zusammen.

Fiat Ducato 250 Wegfahrsperre Leuchtet Van

Gruß WERNER #10 Wir hatten auch mal mit dem 2, 8 TDI ein Wegfahrsperrenproblem. Genauer gesagt unsere Kinder weit weg. Habe in der FIAT Werkstatt nachgefragt und die haben mir zum Ausbau der Wegfahrsperre geraten, kostet nur die Hälfte vom Einbau einer neuen. Gelöst haben wir das Problem ganz einfach. Eine halbe Stunde die Batterie abgeklemmt und dann war der Fehler verschwunden und ist nie wieder aufgetreten. BITTE UNBEDINGT LESEN! - Fiat Professional. Es grüßt ULME #11 Wir hatten auch mal mit dem 2, 8 TDI ein Wegfahrsperrenproblem... Threadstarter hat aber einen 2, 8 JTD, und da kann man die WFS nicht so einfach stillegen, wie beim idTD!

Fiat Ducato 250 Wegfahrsperre Leuchtet Ein Bundesland Wieder

Mir ist klar, dass so etwas nicht offen in einem Forum preisgegeben werden kann. Aber vielleicht teilt mir ein Experte das als PM oder Mail mit. Gruß Peter #2 beim oben beschriebenen "außer Betrieb setzen" der WFS handelte es sich vmtl. um einen Ducato 230, der das Fiat-Code 1-System hat, das sich deaktivieren (ausbauen) lässt. Der 244 hat das Fiat-Code 2-System; hier ist die WFS in das Motor-Steuergerät integriert. Deaktivieren der WFS ist nicht möglich, aber man kann einen "Notstart" durchführen; siehe dazu in der Betriebsanleitung das Kapitel "Im Notfall". Fiat ducato 250 wegfahrsperre leuchtet te. Danach funktioniert das Notstart-Verfahren nur bei Ducato-Benzinmotoren. Aber, wie in diesem Forum zu lesen, geht's auch beim Diesel. Gruß, Gizmo #3 danke für den Hinweis. Ich habe daraufhin mal gegoogelt und etwas gefunden. Weil man es schwer ausprobieren kann, hoffe ich nur, dass es i9m Notfall wirklich funktioniert. Es ist schon echte Sch..., dass die Bagaluten wissen, wie man Wegfahrsperren überlisten kann und wir Nutzer der Fahrzeuge tappen im Dunklen.

FIAT hat festgestellt, dass ein Kontakt verschmort ist, ausgebessert - und dann nur 4 Wochen OK. Dann gleicher Fehler - wieder FIAT, wieder nachgebessert, nixxx geholfen. Vor einigen Wochen dann Rücklicht ausgebaut, zerlegt, dickes Kabel (2, 5mm2) auf Leiterbahn der Masseleitung gelötet (hält!! ), kleine Bohrung neben dem weißen Stecker gebohrt, Kabel durchgesteckt (Zugentlastung mittels Kabelbinder innen/aussen und Abdichtung mit Heißkleber) und dann mittels Lüsterklemme dem vorher aus dem Stecker entfernten Massekabel verbunden - seitdem Ruhe!! Massekabel nicht an den naheliegenden Masseanschluß der Karosserie anschliessen (wg. Elektronik... ). Das unterdimensionierte Massekabel ist am Rande des Steckers eingeklipst - einfach mal angucken, ob´s da nicht dunkle (verbrannte) Stellen gibt, dann könnte das eine Lösung sein. Zeitaufwand: ca. eine Stunde (mit Lötkolben anheizen,.... ). Alles anzeigen Bilder habe ich beigefügt.

[email protected]